| IdNr: | 1726697681 | 
| Geographica : | Deutschland; Wittenberg; Heidelberg; Österreich; Wien; Graz | 
| Sachschlagwörter: | Ungarischer Student; Siebenbürgischer Student; Studienaufenthalt; Immatrikulation; Fakultät; Studium; Ortswahl; Hochschulpolitik; Reformation; Humanistische Bildung; Universität; Lehrstuhl | 
| Schlagwörter (31x): | Kinderfragen ; Jugendfragen ; Erwachsenenbildung ; Studenten ; Coeten ; Universität ; Jugendbewegung | 
| FremdSchlagw (330): | gDeutschlandgWittenberggHeidelberggÖsterreichgWiengGrazsUngarischer StudentsSiebenbürgischer StudentsStudienaufenthaltsImmatrikulationsFakultätsStudiumsOrtswahlsHochschulpolitiksReformationsHumanistische BildungsUniversitätsLehrstuhl | 
| Sprache: | dt. | 
| VerfAngabe: | Matthias Asche | 
| Art (633): | druck | 
| Quelle: | Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance | 
| ErschOrt: | Stuttgart | 
| Verleger: | Steiner | 
| EJahr: | 2004 | 
| Umfang: | Seite [27] - 52 : Karten | 
| Fussnote: | Aus: Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance, (2004) | 
| Bestand: | Gun 1 |