| IdNr: | 497211769 | 
| VerknNrSerie: | 10312864+135 | 
| Geographica : | Südosteuropa; Südosteuropa; Mitteleuropa | 
| Sachschlagwörter: | Deutsch; Literatur; Spatial turn; Raum <Motiv>; Raumordnung; Literatur; Rumänien <Motiv>; Raum <Motiv> | 
| Schlagwörter (31x): | Deutsche Literaturgeschichte ; Deutsche Literaturkritik | 
| Schlagwörter (31y): | Konferenzschrift, 2015, Brasov ; Konferenzschrift, 2015, Brasov | 
| FremdSchlagw (330): | gSüdosteuropasDeutschsLiteratursSpatial turnsRaum <Motiv> | 
| Sprache: | dt. | 
| Sprache (371): | XA-DE-BY | 
| VerfAngabe: | Eniko Dácz (Herausgeber) | 
| beteilKörp: | Internationaler Kongress der Germanisten Rumäniens <10., 2015, Brasov>  [VerfasserIn] _479782938 | 
| Art (632): | ods4 | 
| Art (633): | druck = elektr | 
| Art (63E): | export | 
| ErschOrt: | Regensburg | 
| Verleger: | Verlag Friedrich Pustet | 
| EJahr: | [2018] | 
| Umfang: | 287 Seiten ; 24 cm | 
| Fussnote: | "Der vorliegende Band versammelt Beiträge der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig- Maximilians-Universität München (IKGS) organisierten Sektion "Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen Literaturen in und aus Ostmittel- und Südosteuropa" am X. Internationalen Kongress der Germanisten Rumäniens, der im Juni 2015 in Kronstadt (rum. Brasov, ung. Brassó) stattgefunden hat." (Seite 7) | 
| Fussnote (81P): | Erscheint auch als (Online-Ausgabe):  : Räumliche Semantisierungen_Erscheint auch als (Online-Ausgabe):  : Räumliche Semantisierungen | 
| Fussnote (81e): | Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis | 
| Serie: | Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 135 | 
| ISBN: | 978-3-7917-2899-5 | 
| elektronische Adresse: | http://d-nb.info/1150317590/04 | 
| Bestand: | Gun 1 |