| 
IdNr: 
 | 
1688792481
 | 
| 
Nebentitel: 
 | 
KaffeeHausGeschichten
 | 
| 
      Geographica : 
 | 
Südwestdeutschland; Osteuropa; Ostmitteleuropa
 | 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Kaffee; Kaffeehaus; Kaffee
 | 
| 
Schlagwörter (31x): 
 | 
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Kulturgeschichte ; Geistesgeschichte ; Forschung ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturinstitutionen ; Kulturbeziehungen ; Geschichtsschreibung ; Interferenzen ; Historiographie ; Lehrmittel ; Schulbücher ; Gesundheitslehre ; Kochbücher ; Sportbücher ; Haushaltsbücher ; Landwirtschaftslehre ; Berufskunde ; Siebenbürgische Verfasser mit diversen nichtsiebenbürgischen Themen
 | 
| 
Schlagwörter (31y): 
 | 
rt ; tzsammlung
 | 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
sKaffeezGeschichte
 | 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
| 
Sprache (371): 
 | 
XA-DE-BW
 | 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Haus der Heimat ; herausgegeben von Annemarie Röder
 | 
| 
Urh: 
 | 
Kaffee verbindet. Kleine Kulturgeschichte eines heißgeliebten Getränkes<Veranstaltung> <2017, Stuttgart>  [VerfasserIn] _1688795898
 | 
| 
beteilKörp: 
 | 
Haus der Heimat <Stuttgart>  [Herausgebendes Organ] _192519263
 | 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
| 
ErschOrt: 
 | 
Stuttgart
 | 
| 
Verleger: 
 | 
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
 | 
| 
EJahr: 
 | 
2019
 | 
| 
Umfang: 
 | 
111 Seiten : Illustrationen ; 29.5 cm x 21 cm
 | 
| 
Fussnote: 
 | 
"Die vorliegenden Beiträge bündeln die gewonnenen Erkenntnisse des Kolloquiums von 2017, an dem Historiker, Kultur- und Literaturwissenschaftler auf Einladung des HdH BW über das Thema Kaffee diskutierten" (Vorwort, Seite 5)
 | 
| 
ISBN: 
 | 
978-3-00-063369-0
 | 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
K I; L VIII; P IV-r
 | 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 |