Archiv des Siebenbürgen-Instituts
200 Suchergebnisse für   Ihre Suche: Signatur = C III-3c
Es werden nur die ersten
200
Resultat angezeigt.
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die   Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/41
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10320183
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Siebenbürger Sachsen; Siedlung
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
sSiebenbürger SachsensSiedlungzGeschichte 900-1400
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
reko
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Kriterion Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1979
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
259 S. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Hóman, Bálint
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 A  székelyek eredete
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/33
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10907139
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
ungar
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
írta Hóman Bálint
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Budapest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Magyar Nyelvtudományi Társaság
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1921
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
20 S.
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Kiadványai / Magyar Nyelvtudományi Társaság ; 17
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Gündisch, Konrad G.
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
"Saxones" im Bergbau von Siebenbürgen, Bosnien und Serbien
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
E III/134
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11575475
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Konrad Gündisch
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
 Die  Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Südostdt. Kulturwerk
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1996
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 119 - 132
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus:  Die  Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa, (1996)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Zehner, Hanspeter
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Ritterorden in Siebenbürgen : 1211 - 1225
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/63(T)
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10927512
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Hanspeter Zehner
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Freiburg im Breisgau
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verf.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1992
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
20 Bl. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Typoscripg
 | 
 
| 
Fussnote (818): 
 | 
Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Hausarbeit, 1992
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Armbruster, Adolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Eine  unbekannte mittelalterliche Ansicht über den Ursprung der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/24(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
110178505
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Adolf Armbruster
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1972
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 65 - 67
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, 3. F., Jg. 2 (1972), H. 3
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Amlacher, Erwin
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
"La turn" und "Vadul Sasilor" : zur ältesten Urkunde über Beerendorf und zum Turm der alten Sachsenkirche
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/105(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021544
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Erwin Amlacher
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Südostdeutsche Vierteljahresblätter
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. Südostdt. Kulturwerk
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1998
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 245 - 248 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 47 (1998), H. 3
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-b
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Streitfeld, Theobald
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Über die sächsischen Gräfen des Unterwalds
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/98(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021462
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Theobald Streitfeld
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1980
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 30 - 39
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 23 (1980), H. 2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O I ; O II-m
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Binder, Paul
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Ein  dokumentarischer Hinweise auf die "hospites" in Siebenbürgen : (1186)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/31(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11286722
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Paul Binder
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1976
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 37 - 39
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 19 (1976), H. 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Klein, Karl Kurt
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Terra Syculorum terrae Sebus : ein Beitrag zur Interpretation des "Goldenen Freibriefs" der Deutschen in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/38
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10907925
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
Siculorum
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Karl Kurt Klein
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Südostdeutsches Archiv
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Oldenbourg
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1966
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 45 - 64
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Südostdeutsches Archiv, Jg. 9 (1966)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Folberth, Otto
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  siebenbürgisch-sächsische Jugend in den Sturmjahren 1848/49
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3d/53(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
273254928
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Otto Folberth
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Klingsor
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Kronstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Klingsor-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1935
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
6 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Klingsor : siebenbürgische Zeitschrift, Jg. 12 (1935), H. 12, S. 496 - 502
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
6. Kapitel bis Anmerkungen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/60,2(T)
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10936060
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
10935417+2
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1989
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 128-251
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Typoscript
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Wagner, Ernst
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Hattert- und Grenzstreitigkeiten siebenbürgischer Gemeinden, die bis vor den König kamen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/73
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902632
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Rechtswesen ; Rechtsgeschichte
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Ernst Wagner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgische Semesterblätter
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gundelsheim, Neckar
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Studium Transylvanicum
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1993
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 12
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. 7 (1993), H. 1-2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
D I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Seiwert, Gustav
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Vor 621 Jahren : culturhistorische Novelle
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
R I-s/40,2
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11474428
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
11474414+2
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Belletristik ; Prosa ; Lyrik
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Gustav Seiwert
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Closius
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1861
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
46 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
 Eine  Beantwortung der Brüsseler Preisfrage über die Belgischen Colonien im Mittelalter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/109(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021620
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
Kolonien
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Kronstdt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Gött
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1865
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 444 - 453
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 6 (1865), H. 3
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuller, Walter
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
... einn gewisser Hezelo : Miszelle eines Außenstehenden zu einer kleinen Namenskorrektur
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/77
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902574
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Walter Schuller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1994
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 67
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 17 (1994), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Klein, Karl Kurt
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Latini in Siebenbürgen : ein Beitrag zur Frühgeschichte der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/64(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11020985
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Karl Kurt Klein
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1959
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 60 - 80
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. 4 (1959)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Teutsch, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  politische und historische Wertung des Adreanischen Freibriefs
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/30(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11018939
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Fr. Teutsch
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft & Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1924
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 21 - 37
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 42 (1924), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schütze, Joachim
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Bemerkungen zur Berufung und Vertreibung des Deutschen Ordens durch Andreas II. von Ungarn
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/11
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109077296
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Joachim Schütze
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgisches Archiv
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1971
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 277 - 283
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in franz. und engl. Sprache. - Aus: Siebenbürgisches Archiv, Bd. 8 (1971)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Gönczi, Katalin
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien : Autonomie und Rechtstransfer im Donau- und Karpatenraum
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
D I/125
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
38305883
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
27950063+3
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Rechtswesen ; Rechtsgeschichte ; Wirtschaft ; Gewerbe ; Industrie ; Bergbau Montanindustrie ; Zunft ; Handwerk ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
      Geographica : 
 | 
Ungarn; Rumänien
 | 
 
| 
         Personen : 
 | 
Eike <von Repgow>: Sachsenspiegel
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Magdeburger Stadtrecht; Rezeption
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
gUngarngRumänienpEike <von Repgow>: SachsenspiegelsMagdeburger StadtrechtsRezeptionzGeschichte
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
Sprache (371): 
 | 
XA-DE-BE
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Katalin Gönczi ; Wieland Carls. Unter Mitarb. von Inge Bily
 | 
 
| 
Verfasser (402): 
 | 
Carls, Wieland
 | 
 
| 
Verfasser (403): 
 | 
Bily, Inge
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck = elektr
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Berlin [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
De Gruyter
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
VII, 223 S. : Kt ; 240 mm x 170 mm
 | 
 
| 
Fussnote (81P): 
 | 
 Online-Ausg.:  Gönczi, Katalin: Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und RumänienRecht in Ungarn und Rumänien
 | 
 
| 
Fussnote (81e): 
 | 
Elektronische Ressource: Inhaltstext; Inhaltsverzeichnis; Volltext
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Ius saxonico-maideburgense in Oriente ; 3
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-3-11-029730-0$fGb. : EUR 99.95 (DE), EUR 102.80 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)
 | 
 
| 
ISBN (872): 
 | 
3-11-029730-2
 | 
 
| 
ISBN (873): 
 | 
978-3-11-029876-5
 | 
 
| 
elektronische Adresse: 
 | 
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4284928&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 | 
 
| 
elektronische Adresse (8e2): 
 | 
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz38305883Xinh.htm
 | 
 
| 
elektronische Adresse (8e3): 
 | 
http://www.degruyter.com/isbn/9783110298765
 | 
 
| 
elektronische Adresse (8e4): 
 | 
http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110298765
 | 
 
| 
elektronische Adresse (8e5): 
 | 
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110298765&searchTitles=true
 | 
 
| 
elektronische Adresse (8e6): 
 | 
https://doi.org/10.1515/9783110298765
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
E III; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Klein, Karl Kurt
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Wer hat uns Siebenbürger Sachsen den "Goldenen Freibrief" erwirkt? : ein Beitrag zur Interpretation des Andreanums
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/52(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11020963
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Karl Kurt Klein
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1967
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 81 - 85
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. 12 (1967)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Biemel, Rainer
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 L'  origine des Saxons de Transylvanie : naissance d'une societé
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/119(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11748532
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
franz
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
par Rainer Biemel
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Études danubiennes
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Strasbourg
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Groupe d'Études de la Monarchie des Habsbourg de l'Institut des Hautes Etudes Européennes
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1988
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 63 - 71
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Études danubiennes, Jg. 4 (1988), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Popa, Klaus
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Siedlungsgeschichtliche Auslotung der Burzenländer Sprachlandschaft
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/74
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902603
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Klaus Popa
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1993
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 67
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 16 (1993), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
J-a
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nissel, Moritz
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Drei Bilder aus der Vorzeit Siebenbürgens : den edlen Bewohnern dieses Landes in tiefster Ehrfurcht gewidmet
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/100
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
06430161
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Neuzeit <1526-1918>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Moritz Nissel
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1861
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
14 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
1. Die  Einwanderung der Sachsen. 2. Die  Türken in Siebenbürgen. 3. Luther und Honterus und Luthers Traum
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3d
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Wittstock, Heinrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Nösner Zustände unter Wladislaus II. und Ludwig II. : 1490 - 1526
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O I/112(R)
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
402200500
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Heinrich Wittstock
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1860
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 102
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, N.F. Jg. 4 (1860), H. 3. - Text teilw. in Fraktur, teilw. in Lat
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; C I-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Klein, Karl Kurt
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Zahl der priores Flandrenses in Siebenbürgen : ein Beitrag zur Frühgeschichte der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/42(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11019034
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Karl Kurt Klein
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1956
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 38 - 43
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. 1 (1956)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Runciman, Steven
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Das  Königreich Jerusalem und der Fränkische Osten 1100 - 1187
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C I-3c/268
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
02256108
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
02256086+2
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Königreich Jerusalem; Kreuzzüge; Geschichte 1100-1187
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
Art: 
 | 
mteo
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Beck
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1958
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
IX, 573 S. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; C IX; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Kritische Bemerkungen zu A. Armbrusters Aufsatz "Herkunftsfrage und Siedlugsgeschichte der Siebenbürger Sachsen"
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/114(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021663
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1971
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 83 - 88
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 14 (1971), H. 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Zimmermann, Harald
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
"Moderne nationale Gedanken" im Mittelalter?
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/90
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10907096
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Harald Zimmermann
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1996
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 189 - 191
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 19 (1996), H. 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Wagner, Ernst
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Ansiedlung der Sachsen in Siebenbürgen im Lichte neuerer Forschungen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/83
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10908047
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Ernst Wagner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis de Rolando Eötvös Nominatae / Sectio linguistica
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Budapest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Eötvös Loránd Tudományegyetem <Budapest>
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1991
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 155 - 166
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis de Rolando Eötvös Nominatae / Sectio linguistica, Jg. 22 (1991)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Bedeus, Gustav
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Das  Herkunftsgebiet der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-2/44
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10905523
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
[Gustav Bedeus]
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1935
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
5. S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1935), Nr. 18765
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Wollmann, Volker
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Adnotatiunile cronicarului Laurentius Weidenfelder pe marginea manuscrisului lui Georgius Soterius despre istoria orasului Sebes, intitulat "Particola historica in urbem Sabesum"
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-m/235
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
322058368
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Volker Wollmann
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Terra Sebus
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Alba Iulia
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Ed. Altip
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2009
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 217 - 231 S. : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Terra Sebus, Jg. 1 (2009)
 | 
 
| 
Fussnote (81c): 
 | 
Übers ST: Die Anmerkungen des Chronisten Laurentius Weidenfelder zur Handschrift "Particola historica in urbem Sabesum" von Georg Soterius
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
P II-w; P II-s; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
DeBorchgrave, Émile
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Essai historique sur les colonies belges qui s'établirent en Hongrie et en Transylvanie pendant les onzième, douzième et treizième siècles
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C I-3c/222
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10070724
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
franz
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
[par Emile de Borchgrave]
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bruxelles
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Muquardt [u.a.]
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1871
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
VIII, 375 S. : Kt
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Fotokopie ; 12841, Fotokopie
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Mémoires couronnés et mémoires des savants étrangers ; 36
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Bethlen, Alexis  von 
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Geschichtliche Darstellung des deutschen Ordens in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C I-2/70(R)
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
06285693
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Landesgeschichte ; Gesamtdarstellung ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Alexis Graf von Bethlen
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19a
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Wien [u.a.]; Leipzig
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Adolph [u.a.]; Cnobloch
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1831
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
IV, 127 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Orend, Misch
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Rufnamen der deutschen Siedler Siebenbürgens zwischen 1200 und 1400 : (in Auslese)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
J-a/177(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
380947943
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Sozialwesen ; Gesundheitswesen; Medizin ; Pharmalogie
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Misch Orend
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Neumünster
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Wachholtz
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1970
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 68 - 70
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung, Jg. 89 (1970)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
P III; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Credner, Friedrich A.
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Bibliotheca transsilvanica : Verzeichnis der über Siebenbürgen erschienenen Bücher, Landkarten etc
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/10-2
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
04904035
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Art: 
 | 
vona = a19b
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Ausgabe: 
 | 
2. verm. Ausg.
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Prag
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Credner
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1865
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
48 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
angeb. an Schuller, Johann K. : Zur Frage über die Herkunft der Sachsen in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
J-a
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Armbruster, Adolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Herkunftsfrage und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/107
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10910924
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Adolf Armbruster
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1971
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 98 - 115
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 14 (1971), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
F III
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
 Eine  Beantwortung der Brüsseler Preisfrage über die Belgischen Colonien im Mittelalter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/109(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021620
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
Kolonien
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Kronstdt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Gött
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1865
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 444 - 453
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 6 (1865), H. 3
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Ciobanu, Vasile
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Betrachtungen zur siebenbürgisch-sächsischen Presse in der Zwischenkriegszeit
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/118(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10783167
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Vasile Ciobanu
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1986
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 61 - 71
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 29 (1986), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
K X-a ; K VII-a
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Zimmermann, Harald
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Fünfkirchner Bischof Wolhelm von Koppenbach und die Siebenbürger Sachsen : einige Überlegungen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/120(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11891456
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
rumaen. dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Harald Zimmermann
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
In honorem Gernot Nussbächer
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Brasov
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Ed. Foton
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2004
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 251 - [267] : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in rumaen. Sprache. - Aus: In honorem Gernot Nussbächer, (2004)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Auswanderung aus Niederlothringen : Anselm von Braz
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/141
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
110807057
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Deportation
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1980
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [107] - 109
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 23 (1980), H. 1
 | 
 
| 
Fussnote (81l): 
 | 
Fotokopie
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
P II-a; P II-b
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schullerus, Adolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Flandrenses; Saxones
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/145(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
321747704
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
[Adolf Schullerus]
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft & Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1901
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [17] - 22
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 24 (1901), H. 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Römer, Julius
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Aus der alten Heimat der deutschen Ritter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/18
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902450
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
Karpatenvereins
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Julius Römer
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathen-Vereins
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Selbstverl. des SKV
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1906
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 13 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathen-Vereins, Jg. 26 (1906)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Kroner, Michael
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Betrachtungen zur siebenbürgisch-sächsischen Einwanderung
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/46(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11019204
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Michael Kroner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Südostdeutsche Vierteljahresblätter
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Südostdt. Kulturwerks
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1982
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 293 - 295
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 29 (1982), H. 4
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
David, Rudolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Frage der Herkunft der Siebenbürger Sachsen : (aus der Geschichte der Urheimatforschung)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/49a(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021151
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Rudolf David
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Kronstädter Zeitung
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Kronstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Gött
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1935
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
5 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Kronstädter Zeitung, (1935), 1. Februar, S. 2.; 2. Februar, S. 3 - 4; 3. Februar, S. 3 - 4
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Scheiner, Andreas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Herkunftsfrage der Siebenbürger Sachsen : Vortrag am 17. Dezember 1930
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/5
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10907702
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
gehalten von Andreas Scheiner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Ostland
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Ostland-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1931
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 71 - 83
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Ostland, Jg. 6 (1931), H. 4
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
J-a
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Arens, Meinolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Orden in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/50(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11020941
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Meinolf Arens
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgische Semesterblätter
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gundelsheim, Neckar
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Studium Transylvanicum
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1989
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 97 - 103
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. 3 (1989), H. 2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Klusch, Horst
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Siedlungsfrage der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/53(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11019190
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Horst Klusch
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1987
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 89 - 96
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 30 (1987), H. 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuster, Hans-Werner
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Anfänge der Autonomie in der Hermannstädter Provinz
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/56
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902777
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt. engl. franz
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Hans-Werner Schuster
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1990
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 107 - 117
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-h
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Werner, Victor
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Ursprung und Wesen des Erbgrafentums bei den Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/6
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
06453434
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Victor Werner
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gotha
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Perthes
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1902
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
66 S.
 | 
 
| 
Fussnote (818): 
 | 
Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1902
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Geschichtliche Untersuchungen ; [Bd. 1], H. 2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
F I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Klein, Karl Kurt
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Wendenkreuzzug und Südostsiedlung : ein letztes Gespräch mit Harold Steinacker
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/67
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902699
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Karl Kurt Klein
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Südostdeutsches Archiv
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Oldenbourg
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1967
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 9 - 34
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Südostdeutsches Archiv, Jg. 10 (1967)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
P II-s
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Treiber, Gustav
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Ritterorden in Siebenbürgen : (1211 - 1225)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/7
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10907715
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
[Gustav Treiber]
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
 Der  Johanniterorden in Baden-Württemberg
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Stuttgart
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Württ.-Bad. Genossenschaft des Johanniterordens
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1971
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 26 - 28 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Der Johanniterorden in Baden-Württemberg, (1971), Nr. 45
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Binder, Paul
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Visk, eine mittelalterliche sächsische Siedlung in der heutigen Ukraine
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/76
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902592
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Paul Binder
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1994
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 70 - 71
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 17 (1994), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Knopp, Bruno W.
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Bayern in Nordsiebenbürgen : kritische Überlegungen zur Herkunft der Siebenbürger Sachsen und Pannoniendeutschen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/79
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10908114
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Bruno Knopp
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Donautal-Volkskalender
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Sersheim
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Hartmann
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1987
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 105 - 110 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Donautal-Volkskalender, (1987)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schullerus, Adolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Heimat der Väter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/84
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10908000
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Adolf Schullerus
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Kalender des Siebenbürger Volksfreundes
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft & Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1905
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 89 - 131 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes : für das gemeine Jahr 1906, Jg. 37, N.F. 11
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schullerus, Adolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Heimat der Väter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/84a
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10913377
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Adolf Schullerus
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft & Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1905
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
43 S. : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Erweiterter Abdruck aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt Juli und August 1905
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Fischer, Emil
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  deutschen Ritter und die "terra prodnicorum"
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/91(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021431
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>^
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Emil Fischer
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Deutsche Erde : Zeitschrift für Deutschkunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gotha
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Perthes
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1907
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 122 - 129
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Deutsche Erde : Zeitschrift für Deutschkunde, Jg. 6 (1907), H. 4
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
G I-400
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
ZurUngnad, Walter
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Deutsche Freibauern, Kölmer und Kolonisten
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/92-2
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
03754995
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Landesbeschreibung ; Siebenbürgen
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Kölmer; Freibauer
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Walter zur Ungnad
 | 
 
| 
Ausgabe: 
 | 
2. Aufl.
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hamburg
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Hanseatische Verl.-Anst.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1932
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
212 S. : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Literaturverz. S. 203 - 206
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
F I ; B I-d
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Hochstrasser, Gerhardt
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Ist die "villa Vratotus" von 1206 das heutige Unterwardein
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/81(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021116
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Gerhardt Hochstrasser
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1995
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 78 - 79
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 18 (1995), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Salagean, Tudor
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Ladislau Kán : 1294 - 1315 ; un voievod al Transilvaniei
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C I-3c/259
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
309239346
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Geschichte der Ungarn ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Tudor Salagean
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Cluj-Napoca
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Ed. Argonaut
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2007
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
222 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Literaturverz. S. 191 - 222
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Documente, Istorie, Marturii
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-973-109-0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C IV-3c; C VI-3c; C III-3c; P II-l
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nistor, Nicolae
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Din trecutul scaunelor românesti Saliste si Talmaciu
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C IV-3c/129(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
276189671
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Nistor Nicolae
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Studii si comunicari / Arheologie - istorie
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Sibiu
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1974
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 185 - 196
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in dt. Sprache. - Aus: Studii si comunicari / Arheologie - istorie, (1974), Bd. 18
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; O II-s; O II-t
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Muresan, Camil
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Rumänische Knesate, Woiwodschaften und Distrikte im mittelalterlichen Siebenbürgen : zur Rechtslage der Rumänen auf dem Sachsenboden
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C IV-3c/45
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11027660
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt. engl. franz
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Andrei Sanda
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1990
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 161 - 175
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuster, Alfred
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Alte Wege nach Siebenbürgen : auf den Spuren der deutschen Einwanderer - mit dem Fahrrad von Luxemburg nach Hermannstadt
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
B III-a/593
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
35656679X
 | 
 
| 
      Geographica : 
 | 
Luxemburg; Hermannstadt
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Radwandern
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
gLuxemburggHermannstadtsRadwandernfReisebericht
 | 
 
| 
Sprache (371): 
 | 
XA-RO XA-DE-NW
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Alfred Schuster
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck = ps
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt ; Bonn
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Schiller
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2011
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
235, [16] S. : Ill., Kt ; 21 cm, 419 g
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-3-941271-
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Klockow, Reinhard
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Georg von Ungarn und die verführerische Vorbildlichkeit der Türken
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/61(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11019258
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte Südosteuropas
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Reinhard Klockow
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Europa und der Orient
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gütersloh ; München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Bertelsmann-Lexikon-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1989
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 43 - 46
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Europa und der Orient, (1989)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C VIII ; P II-g ; K X-b
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Joachim, Erich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
König Sigmund und der Deutsche Ritterorden in Ungarn 1429 - 1432 : Mitteilungen aus dem Staatsarchiv zu Königsberg
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/149(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
366869183
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Erich Joachim
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Wien ; München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Oldenbourg
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1917
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 87 - 119
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Jg. 33 (1917)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
553300245
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
517406381
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Fotokopie
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
610701282
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Signatur: 
 | 
O II-d/10
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
798141840
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Art: 
 | 
reko
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
708574491
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
704370247
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C I-2; C III-2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
706420187
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/147(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
715756796
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgische Vierteljahresschrift 0
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Fotokopie
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/148(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
715850970
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Fotokopie
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
728490099
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
K I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/151(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
737378883
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Deutsche Erde 0
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
743551370
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde 0
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
748969926
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763876208
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; K V
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763876682
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763877328
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763878022
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; O II-h; B V-2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763878545
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
76387924X
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763879967
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; O II-k
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763881309
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-t; K IV
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763881724
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-t; K IV
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763882186
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
76388264X
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763883662
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C VI-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763884944
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; K III
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
763885266
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; O II-k
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
780405439
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
780407334
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/152(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
781648971
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-h; G I-8
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
790871955
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Art: 
 | 
reko
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Der @Türmer 0
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Fotokopie
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
791058670
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Art: 
 | 
reko
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung 0
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Fotokopie
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
791059693
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Art: 
 | 
reko
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Ungarn-Jahrbuch 0
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Fotokopie
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
79565619X
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Art: 
 | 
reko
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
File de istorie 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; F I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
IdNr: 
 | 
797506187
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Art: 
 | 
reko
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Nösner Gabe 1928 0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; K IV
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuller, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Einwanderung der Sachsen nach Siebenbürgen : aus einem Cyklus von Vorlesungen über die siebenb.-sächs. Geschichte ; gehalten im großen Hörsaal des ev. Gymnasiums in Hermannstadt in den Wintermonaten von 1894
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-2/22b,1
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
06605248
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
siebenbürgisch-sächsische evang. evangelischen
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Mittelalter <476-1526> ; Belletristik ; Prosa
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Fr. Schuller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1895
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
18 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; R I-s
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Roesler, Rudolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Beitrag zur Geschichte des Zunftwesens : älteres Zunftwesen in Hermannstadt bis zum Jahre 1526
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/17b
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11569814
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
05143668+02
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Rudolf Roesler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Deutschen in Ungarn
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Michaelis
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1912
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
109 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Deutschen in Ungarn, H.2
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Deutschen in Ungarn, H.2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
E III ; O II-h
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Berger, Albert
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Urkunden-Regesten aus dem alten Bistritzer Archive
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-b/9
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
04546334
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
zs10963351+...
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Ortsgeschichte; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Quelle
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Albert Berger
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = swal = sodr4
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
mb4 = ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Programm des Evangelischen Obergymnasium A.B. und der Damit Verbundenen Lehranstalten
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bistritz
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Botschar
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Bistritz, Gymnasium, Programm
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Programm des Evangelischen Obergymnasiums A. B. und der damit verbundenen Lehranstalten , dann der Evangelischen Mädchenschule A. B. zu Bistritz (Siebenbürgen) ; ..
 | 
 
| 
FremdIdNr (892): 
 | 
10963352
 | 
 
| 
FremdIdNr (893): 
 | 
02306783
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-1; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Philippi, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  deutschen Ritter im Burzenlande
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/47
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902518
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Friedrich Philippi
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Programm des evangelischen Gymnasiums zu Kronstadt und der damit verbundenen Lehranstalten, (1861-61)
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Kronstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Gött
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1861-1862
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
140 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Separatabrduck aus d. "Kronstädter Evang. Gymnasial-Schulprogramm v. J. 1860/61"; ist Programm des evangelischen Gymnasiums zu Kronstadt und der damit verbundenen Lehranstalten, (1860/61), S. 1 - 72; (1861/62), S. 73 - 140
 | 
 
| 
Fussnote (81l): 
 | 
45292 (Kopie)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Gooß, Roderich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Siebenbürger Sachsen in der Planung deutscher Südostpolitik : von der Einwanderung bis zum Ende des Thronstreites zwischen König Ferdinand I. und König Johann Zápolya (1538)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/2
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
06498386
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Roderich Gooss
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Luser
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1940
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
443 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Volkstum im Südosten
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Moldt, Dirk
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Unus sit populus et sub uno judice [...] : Bemerkungen zum "Goldenen Freibrief" der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/113
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
09111514
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Dirk Moldt
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1999
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 197-216
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 22.(93.) Jg. (1999), Hft. 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Berger, Albert
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
von 1491 bis 1516
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-b/9,2
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
04546389
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
04546334+2
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
zs10963351+1893/94
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = swal = sodr4
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4 = ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Programm des Evangelischen Obergymnasium A.B. und der Damit Verbundenen Lehranstalten
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bistritz
 | 
 
| 
ErschOrt (74n): 
 | 
|Bistritz
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Botschar
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1894
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 3-44
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Beigeb. an Teil 1
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Programm des Evangelischen Obergymnasium A.B. und der Damit Verbundenen Lehranstalten, dann der Evangelischen Mädchenschule A.B. zu Bistritz (Siebenbürgen) ; 1893/94
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-1; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Seiwert, Gustav
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Gaan von Salzburg : [eine culturhistorische Skizze aus Siebenbürgens Vorzeit]
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
R I-s/40(K),1
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11891301
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
11474414+1
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Belletristik ; Prosa ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Ortsgeschichte ; Ortsgeschichte <Salzburg>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
[Gustav Seiwert]. Hrsg. von der Red. der "Hermannstädter Zeitung"
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Closius
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1861
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
17 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Culturhistorische Bilder aus Siebenbürgen ; 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Bretschneider, Anneliese
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Mundart und Siedlung : mit besonderer Berücksichtigung des Deutschtums im Südosten
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
J-a/408(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
31121438X
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Anneliese Bretschneider
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Deutsche Forschung im Südosten
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt-Sibiu
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft u. Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1944
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [205] - 217
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Deutsche Forschung im Südosten, Jg. 3 (1944), H. 2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Bergel, Hans
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Siebenbürger Sachsen - das älteste deutsche republikanische Gemeinwesen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-2/213
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
376220562
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Hans Bergel
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Bayern und die Heimat der Vertriebenen im Deutschen Osten, im Sudetenland und in Osteuropa 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Schild-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1980
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 28 - 30 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Bayern und die Heimat der Vertriebenen im Deutschen Osten, im Sudetenland und in Osteuropa : historische Wechselwirkungen, Erbe und Verpflichtung, (1980), H. 4
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Prox, Alfred
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Orden im Burzenland
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-2/213
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
376220724
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
[Alfred Prox]
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Bayern und die Heimat der Vertriebenen im Deutschen Osten, im Sudetenland und in Osteuropa 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Schild-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1980
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 31 - 33 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Bayern und die Heimat der Vertriebenen im Deutschen Osten, im Sudetenland und in Osteuropa : historische Wechselwirkungen, Erbe und Verpflichtung, (1980), H. 4
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Fischer, Emil
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Wann haben die deutschen Ritter das siebenbürg.-kumanische Ordensland verlassen?
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/151(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
378437291
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
siebenbürgisch-kumanische
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Emil Fischer
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Deutsche Erde 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gotha
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Perthes
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1912
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 175 - 176
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Deutsche Erde : Zeitschrift für Deutschkunde ; Beiträge zur Kenntnis deutschen Volkstums allerorten und allerzeiten, Jg. 11 (1912), H. 6-7. - In Fraktur
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Zimmermann, Harald
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 A  német-magyar kapcsolatok a 12. század közepén és az erdélyi szászok betelepítése
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/123(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
271034130
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ungar.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Harald Zimmermann
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Aetas
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Szeged
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Aetas
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2005
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 124 - 136
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Aetas : történettudományi folyóirat, Jg. 20 (2005), H. 4
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C VI-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Avram, Christine
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Das  Altland und das Burzenland im 12. und 13. Jahrhundert : zwei südsiebenbürgische Siedlungsräume im Vergleich
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/160
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
380948451
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Christine Avram
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2012
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 62 - 81
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, 4.F., Jg. 35 (2012), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Wagner, Ernst
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Hattert- und Grenzstreitigkeiten siebenbürgischer Gemeinden, die bis vor den König kamen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/73
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902632
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Rechtswesen ; Rechtsgeschichte
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Ernst Wagner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgische Semesterblätter
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gundelsheim, Neckar
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Studium Transylvanicum
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1993
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 12
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. 7 (1993), H. 1-2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
D I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Hagen, Timo
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Orden in der bildenden Kunst Siebenbürgens : 1900 - 1944
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/176
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391357042
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Timo Hagen
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [210] - 259 : zahlr. Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; K V
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Zimmermann, Harald
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Orden in der Geschichtsschreibung
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/175
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391357840
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Harald Zimmermann
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [196] - 209
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Besliu Munteanu, Petre
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Numismatische und Schriftquellen über die Rolle von Hermannstadt in der Osmanenabwehr Sigismund von Luxemburgs
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/174
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391358243
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Petre Besliu Munteanu und Claudiu Munteanu
 | 
 
| 
Verfasser (402): 
 | 
Munteanu, Claudiu
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [189] - 195 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland ; 2013. - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; O II-h; B V-2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Ciocîltan, Virgil
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Sigismund von Luxemburg und die Frage der Verpflanzung des Deutschen Ordens an die untere Donau in den Jahren 1412 - 1420
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/172
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391359002
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Virgil Ciocîltan
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [160] - 176
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Motei, Florin
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Ein  unveröffentlichtes mittelalterliches Schwert aus den Sammlungen des Kronstädter Museums für Geschichte
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/171
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391359460
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Florin Motei
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [154] - 159 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; O II-k
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Marcu Istrate, Daniela
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Neue Erkenntnisse zu den Anfängen der Tartlauer Kirche
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/170
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391360434
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Daniela Marcu Istrate
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [132] - 153 : zahlr. Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-t; K IV
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Heitel, Radu
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Datierung der evangelischen Kirche in Tartlau
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/169
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391360655
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Radu Robert Heitel
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [125] - 131
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-t; K IV
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Wünsch, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Orden als Wille und Vorstellung : Selbst- und Fremdkonstruktionen einer geistlich-weltlichen Korporation zwischen Ideologie und Politik
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/168
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391360833
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Thomas Wünsch
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [11] - 29 : graph. Darst
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Papacostea, Serban
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Terra Borza et ultra montes nivium : ein gescheiterter Kirchenstaat und sein Nachlaß
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/167
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391361104
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Serban Papacostea
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [30] - 39
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Font, Márta
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Ungarn und Osteuropa zur Zeit des Königs Andreas II. : (1205 - 1235)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/166
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391361627
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Márta Font
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [40] - 56 : Kt
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C VI-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Niedermaier, Paul
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Siedlungstopographie des Burzenlandes in der Deutschordenszeit
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/165
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391361872
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Paul Niedermaier
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [58] - 78 : zahlr. Kt
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Rusu, Adrian Andrei
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Burgen des Deutschen Ordens im Burzenland : zu hohe Erwartungen an eine Forschungsfrage?
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/164
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391362313
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Adrian Andrei Rusu
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [79] - 98 : Ill., Kt
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; K III
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Roth, Harald
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Kronstadt - eine Gründung des Deutschen Ordens?
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/163
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391362550
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Harald Roth
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [99] - 106
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit; O II-k
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Theil, Rudolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Gehörten die "zwei Stühle" seit dem Jahre 1224 zur Hermannstädter Provinz? : eine Studie
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/111
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10910677
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Rudolf Theil
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1875
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 258 - 269
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 12 (1875), H. 2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Werner, Karl
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Geschichte der zwei Stühle unter Wladislaus II. und Ludwig II
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/111
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109107349
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Carl Werner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1875
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 270 - 311
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Text teilw. in lat. - In Fraktur. - Aus Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 12 (1875), H. 2
 | 
 
| 
Fussnote (81l): 
 | 
Beigb. an idn 10910677
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Rusu, Adrian Andrei
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Das  Leben in den Burgen Siebenbürgens im 13. - 14. Jahrhundert
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C I-3c/257
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
307373959
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Adrian Andrei Rusu
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2008
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 30
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 31 (2008), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; K IV; F III
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuller, Walter
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Von Lindenblättern, gekreuzten Schwertern und einer Krone : eine heraldische Studie zur Herkunft der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
P II-b/277
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
307476219
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Quelle
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Walter Schuller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2008
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 125 - 131 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 31 (2008), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
P III ; C III-1 ; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Elst, Jean-Paul  van der 
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 The  Low Countries in Transylvania : the Dutch, the Flemings and the Walloons in the history of Transylvania (11th - 12th - 13th century)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C I-3c/272
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
399795464
 | 
 
| 
EST: 
 | 
 De  Lage Landen in Transsylvanië <engl.>
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Jean-Paul Van der Elst
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Merchtem
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
142 S. : zahlr. Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in rumän. Sprache
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-90-820-11
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Breznik, Pavel
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Mundart der hochdeutschen Ansiedelung Franztal in Jugoslawien
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/26
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
04744024
 | 
 
| 
SammlVerm: 
 | 
Sammlung
 | 
 
| 
Nebentitel: 
 | 
Zur Heimatfrage der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
Ansiedlung
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
      Geographica : 
 | 
Belgrad- Franjina Dolina
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
gBelgrad- Franjina Dolina
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
[Pavel Breznik]
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Halle (Saale)
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Niemeyer
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1935
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
78 S.
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Bibliothek des Germanistischen Instituts der Belgrader Universität ; 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Müller, Georg Eduard
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Ist der Hermannstädter Propst auch Stadtpfarrer von Hermannstadt gewesen?
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/152(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
400270544
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Georg E. Müller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Weimar
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1938
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 310 -314
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Jg. 58 (1938)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-h; G I-8
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Roesler, Rudolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Beitrag zur Geschichte des Zunftwesens : älteres Zunftwesen in Hermannstadt bis zum Jahre 1526
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/17a
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11567702
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Rudolf Roesler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Michaelis
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1912
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 29 - 551
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, N.F., Jg. 38 (1912), H. 3
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
E III ; O II-h
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
Generalprobe Burzenland : neue Forschungen zur Geschichte des Deutschen Ordens in Siebenbürgen und im Banat
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/161
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
38337281X
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
zs01574744+42
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
      Geographica : 
 | 
Burzenland; Banat; rgen, 2011>
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Siedlung; Mission
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
gBurzenlandgBanatkDeutscher OrdensSiedlungsMissionzGeschichtefKongressg |Kronstadt <Siebenbürgen, 2011>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
Sprache (371): 
 | 
XA-DE-NW
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
hrsg. von Konrad Gündisch
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Gündisch, Konrad  [Hrsg.] 
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
278 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Literaturangaben. - Zsfassungen der Beiträge in engl., rumän. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Siebenbürgisches Archiv ; 42
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-3-412-210
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Biernacki, Stanislaw
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Vom Generalplan Ost zum Generalsiedlungsplan
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C XI/319
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
04254464
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Politikgeschichte ; Militärgeschichte
 | 
 
| 
Schlagwörter (31f): 
 | 
Quelle
 | 
 
| 
      Geographica : 
 | 
Osteuropa
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Nationalsozialismus; Siedlungspolitik
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
hrsg. von Czeslaw Madajczyk unter Mitarb. von Stanislaw Biernacki ..
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Madajczyk, Czeslaw [Hrsg.] 
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Saur
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1994
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
XXXVI, 576 S. : graph. Darst., Kt
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; Bd. 80
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
3-598-23224-1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Miles, Mathias
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Siebenbuergischer Wuerg-Engel oder Chronicalischer Anhang des 15. Seculi nach Christi Geburth aller theils in Siebenbuergen theils Ungern oder sonst Siebenbuergen angraentzenden Laendern fuergelauffener Geschichten ...
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C I-2/13(R)
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
05232800
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
Würg-Engel Chronikalischer Geburt Ungarn teils angtenzenden Ländernd fürgelauffener
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Landesgeschichte ; Gesamtdarstellung ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Mathias Miles
 | 
 
| 
Art: 
 | 
ad17
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Fleischer
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1670
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
VII, 259 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Müller, Georg Elias
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Ursachen der Vertreibung des deutschen Ordens aus dem Burzenlande und Kumanien im Jahre 1225
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/48
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109024842
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von G. E. Müller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr = imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft & Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1925
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 39 - 68
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 48 (1925), H. 6-8
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Philippi, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  deutschen Ritter im Burzenlande : ein Beitrag zur Geschichte Siebenbürgens
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/47
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109025180
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Friedrich Philippi
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr = imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Kronstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Gött
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1861-1862
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
140 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Separatabrduck aus d. "Kronstädter Evang. Gymnasial-Schulprogramm v. J. 1860/61"; ist Programm des evangelischen Gymnasiums zu Kronstadt und der damit verbundenen Lehranstalten, (1860/61), S. 1 - 72; (1861/62), S. 73 - 140
 | 
 
| 
Fussnote (81l): 
 | 
45292
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schullerus, Adolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Heimat der Väter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/84
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109080009
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Adolf Schullerus
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr = imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft & Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1905
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 89 - 131 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes : für das gemeine Jahr 1906, Jg. 37, N.F. 11
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Zehner, Hanspeter
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Ritterorden in Siebenbürgen : 1211 - 1225
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/63(T)
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109275128
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Hanspeter Zehner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Freiburg im Breisgau
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verf
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1992
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
20 Bl. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Typoscripg
 | 
 
| 
Fussnote (818): 
 | 
Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Hausarbeit, 1992
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Roesler, Rudolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Beitrag zur Geschichte des Zunftwesens : älteres Zunftwesen in Hermannstadt bis zum Jahre 1526
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/17b
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
115698140
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Rudolf Roesler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Michaelis
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1912
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
109 S.
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Deutschen in Ungarn ; 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas  [VerfasserIn] 
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Colonizarea sasilor în Transilvania : rezumatul tezei de doctorat în istorie universala medie
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/154
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
480655057
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
rum
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
autor: Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Cluj
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Universitatea "Babes-Bolyai"
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1973
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
25 Seiten
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas  [VerfasserIn] 
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Colonizarea sasilor în Transilvania : rezumatul tezei de doctorat în istorie universala medie
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/154
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
480655057
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
63.21
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
rum
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
autor: Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Cluj
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Universitatea "Babes-Bolyai"
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1973
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
25 Seiten
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Zimmermann, Harald  [VerfasserIn] 
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Ritterorden in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/157
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
483555231
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526> ; Nontransylvanica ; Ritterorden <Deutschland u.a.> ; Schloß Horneck ; Baden-Württemberg
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Harald Zimmermann
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Die @geistlichen Ritterorden Europas 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Sigmaringen
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Thorbecke
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1980
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
Seite [267] - 298
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Die geistlichen Ritterorden Europas, (1980)
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C I-3c; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Niedermaier, Paul
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Siedlungstopographie des Burzenlandes in der Deutschordenszeit
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/165
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
391361872
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Nontransylvanica ; Ritterorden <Deutschland u.a.> ; Schloß Horneck ; Baden-Württemberg
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Paul Niedermaier
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr = imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Generalprobe Burzenland 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2013
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [58] - 78 : zahlr. Kt
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Generalprobe Burzenland, (2013). - Zsfassung in engl., franz. und ungar. Sprache
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-2; Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Steilner, Karl
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Beiträge zur Geschichte der deutschen Ansiedlungen im Nordwesten Siebenbürgens aus der Arpadenzeit
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-d/10
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
336449577
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
Dees
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Karl Steilner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = swal
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Kronstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Gött
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1862
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
59 S.
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Programm des Evangelischen Gymnasiums in Schässburg und der damit verbundenen Lehranstalten ; 1861/62
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
Quellen zur Geschichte der ostdeutschen Kolonisation im 12. bis 14. Jahrhundert : mit 4 Flurkarten
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/125
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
002004976
 | 
 
| 
      Geographica : 
 | 
Ostdeutschland
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Kolonisation
 | 
 
| 
Schlagwörter (31z): 
 | 
0
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
gOstdeutschlandsKolonisationzGeschichte 1100-1300
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
lat
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
hrsg. von Rudolf Kötzschke
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Kötzschke, Rudolf  [Hrsg.] 
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Leipzig ; Berlin
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Teubner
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1912
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
VII, 142 S. : Kt
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Quellensammlung zur deutschen Geschichte
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C VIII; C VII-4
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
Beiträge zur Siedlungs- und Volkskunde der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/54
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902862
 | 
 
| 
Nebentitel: 
 | 
Beiträge zur Siedelungs- und Volkskunde der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
hrsg. von A. Kirchhoff
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Kirchhoff, Adolf  [Hrsg.] 
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck = elektr
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Leipzig ; Stuttgart
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Engelhorn; Hirzel
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1895
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
190 S. : Ill., Kt.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde, (1895)
 | 
 
| 
Fussnote (81e): 
 | 
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
 | 
 
| 
elektronische Adresse: 
 | 
Bilder/C-III-3c-54-Inh.pdf
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
Stadt und Landschaft im deutschen Osten und in Ostmitteleuropa
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
K I/316
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
00907452X
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte; Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
hrsg. von Friedhelm Berthold Kaiser ..
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Kaiser, Friedhelm Berthold  [Hrsg.] 
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck = elektr
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Boehlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1982
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
VIII, 211 S., [7] Bl. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Fussnote (81e): 
 | 
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Studien zum Deutschtum im Osten ; 17
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
3-412-01082-0
 | 
 
| 
elektronische Adresse: 
 | 
http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=3187939
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C I-3c; C III-3c; O I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Acker, Hans  [VerfasserIn] 
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Erbgräfengeschichte von Kelling
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
P III-k/(T)
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
47959239X
 | 
 
| 
Paralleltitel: 
 | 
 Die  Erbgräfen von Kelling
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Persönlichkeit ; Genealogie ; Heraldik ; Familienkunde ; Gebietskunde ; Wappenkunde ; Ortsgeschichte; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
ger
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
aufgezeichnet von Hans Acker
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Acker-Chronik 0
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Neustadt an d. Aisch
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Degener
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1983
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
Seite 131 - 150 : Illustrationen, Karten, Diagramme
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Acker-Chronik, (1983). - Typoskript
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
O II-k; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Stenner, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Die Beamten der Stadt Brassó (Kronstadt) : von Anfang der städtischen Verwaltung bis auf die Gegenwart
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-k/178,7,1
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
06814357
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
06714290+7,1
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte; Geschichte der Sachsen ; Quelle ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
zsgest. von Friedrich Stenner
 | 
 
| 
beteilKörp: 
 | 
Kronstadt
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Brassó
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Schneider & Feminger
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1916
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
XV, 166 S.
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Quellen zur Geschichte der Stadt Brassó ; 7, Beih. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-1; C III-3c; C III-3d
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Baumgärtner, Wilhelm Andreas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Im Zeichen des Halbmondes : Siebenbürgen in der Zeit der Türkenkriege (bis 1526)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/143
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
30943157
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
31001244+3
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Schlagwörter (31z): 
 | 
Geschichte 1071-1526
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
Sprache (371): 
 | 
XA-RO
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Wilhelm Andreas Baumgärtner
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck = elektr
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt (Rumänien)
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Schiller-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2009
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
295 S. : Ill., Kt ; 22 cm
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Literaturverz. S. 265 - 275
 | 
 
| 
Fussnote (81e): 
 | 
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Die Geschichte Siebenbürgens ; Bd. 3
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-3-941271-
 | 
 
| 
elektronische Adresse: 
 | 
http://d-nb.info/99487538X/04
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Baumgärtner, Wilhelm Andreas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  vergessene Weg : wie die Sachsen nach Siebenbürgen kamen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/132
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
26618562
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
31001244+1
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
Sprache (371): 
 | 
XA-RO
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Wilhelm Andreas Baumgärtner
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Hora-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2007
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
228 S. ; 20 cm
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Literaturverz. S. 214 - 228
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-973-8226-60-9
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Berger, Albert
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Von 1203 bis 1490
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-b/9,1
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
04546354
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
04546334+1
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
zs10963351+1892/93
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = swal = sodr4
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4 = ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Programm des Evangelischen Obergymnasium A.B. und der Damit Verbundenen Lehranstalten
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bistritz
 | 
 
| 
ErschOrt (74n): 
 | 
|Bistritz
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Botschar
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1893
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 3-45
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Programm des Evangelischen Obergymnasium A.B. und der Damit Verbundenen Lehranstalten, dann der Evangelischen Mädchenschule A.B. zu Bistritz (Siebenbürgen) ; 1892/93
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-1; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Berger, Albert
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
von 1517 bis 1526
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-b/9,3
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10432285
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
04546334+3
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
zs10963351+1894/95
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = swal = sodr4
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4 = ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Programm des Evangelischen Obergymnasium A.B. und der Damit Verbundenen Lehranstalten
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bistritz
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Botschar
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1895
 | 
 
| 
Fussnote (81l): 
 | 
48262; - Beigeb. an Teil 1
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Programm des Evangelischen Obergymnasiums A.B. und der Damit Verbundenen Knabenelementarschule, dann der Evangelischen Mädchenschule A.B. zu Besztercze (Bistritz) ; 1894/95
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-1; C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Richtscheid, René
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Motive zur Auswanderung in Arpadenreich nach lotharingischen Quellen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/84(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
112569692
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von René Richtscheid
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2004
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 14
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F., Jg. 27 (2004), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Baumgärtner, Wilhelm Andreas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  vergessene Weg : wie die Sachsen nach Siebenbürgen kamen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/132-2
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
35904891
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
31001244+1,2
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
sSiebenbürger SachsenzGeschichte
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
Sprache (371): 
 | 
XA-RO
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Wilhelm Andreas Baumgärtner. Mit Fotos von Anselm Roth
 | 
 
| 
Illustr: 
 | 
Roth, Anselm  [Ill.] 
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck = elektr
 | 
 
| 
Ausgabe: 
 | 
Erw. und verb. Neuaufl.
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bonn-Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Schiller-Verl.
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2010
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
189 S. ; 23 cm
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Literaturverz. S. 176 - 189
 | 
 
| 
Fussnote (81e): 
 | 
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Die Geschichte Siebenbürgens / Wilhelm Andreas Baumgärtner ; [1]
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-3-941271-
 | 
 
| 
elektronische Adresse: 
 | 
http://d-nb.info/1004371047/04
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C I-2; C III-2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Ciocîltan, Alexandru
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Comunitatile germane la sud de Carpati în Evul Mediu : (secolele XIII - XVIII)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C VII-9d/66
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
44295472
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Auslandsdeutschtum ; Rumänien ; Moldau ; Bukowina ; Buchenland ; Rumänien ; Altreich ; Geschichte der Sachsen ; Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
rumän.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Alexandru Ciocîltan
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Braila
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Edit. Istros a Muzeului Brailei
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2015
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
517 S. : Ill
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Teze de Doctorat, Seria Istorie
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
978-606-654-121-3
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C VII-9b; C III-4; C III-3c; C III-3d
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Wesenszüge des sächsischen Gräfentums in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/104
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109109619
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Studii si comunicari / Arheologie - istorie
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Sibiu
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Muzeul Brukenthal
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1975
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 89 - 100
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Studii si comunicari / Arheologie - istorie, Jg. 19 (1975)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Roesler, Rudolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Beitrag zur Geschichte des Zunftwesens : älteres Zunftwesen in Hermannstadt bis zum Jahre 1526
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/17
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
066059534
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Rudolf Roesler
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1912
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
137 S.
 | 
 
| 
Fussnote (818): 
 | 
Zugl.: Erlangen, Univ., Diss. 1911
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Reimesch, Fritz Heinz
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Landnahme : eine geschichtliche Erzählung aus der Zeit der Besiedlung Siebenbürgens
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
R I-r/25
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
51076085
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Belletristik ; Prosa ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Fritz Heinz Reimesch. [Umschlagzeichn von Max Bürger]
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Bürger, Max  [Ill.] 
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Ausgabe: 
 | 
1. - 5. Tsd.
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Schaffstein
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
[1936]
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
63 S. : Illustrationen
 | 
 
| 
Format: 
 | 
kl. 8
 | 
 
| 
Fussnote (81l): 
 | 
Dies Ex. trägt einen Autographen und mehrere Besitzstempel
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Schaffsteins Zweibogenreihe
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Crîngaci Tiplic, Maria
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Marturii arheologice si arhitectonice ale coloniizarii sasilor în sudul Transilvaniei : Rezumat
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/137(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
276237447
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
rumän.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Maria-Emilia Tiplic
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Sibiu
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2007
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
23 S.
 | 
 
| 
Fussnote (818): 
 | 
Sibiu, Univ., Diss., 2007
 | 
 
| 
Fussnote (81l): 
 | 
Fotokopie
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
K IV
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Reimesch, Fritz Heinz
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die   Landnahme : eine Saga aus dem deutschen Mittelalter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
R I-r/25a
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
26075463
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Belletristik ; Prosa ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Fritz Heinz Reimesch
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Tägliche Rundschau
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Berlin
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
[ca. 1930]
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
47 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Tägliche Rundschau : unabhängige Zeitung für nationale Politik, o.w.A
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Arens, Meinolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Deutsche Orden in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/50(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11020941
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Meinolf Arens
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgische Semesterblätter
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gundelsheim, Neckar
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Studium Transylvanicum
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1989
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 97 - 103
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. 3 (1989), H. 2
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
Z-rit
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die   Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/41
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
103201831
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Siebenbürger Sachsen; Siedlung
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
sSiebenbürger SachsensSiedlungzGeschichte 900-1400
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Kriterion Verl
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1979
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
259 S. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Zimmermann, Harald
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  deutsch-ungarischen Beziehungen in der Mitte des 12. Jahrhunderts und die Berufung der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/80
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109080858
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Harald Zimmermann
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Von Schwaben bis Jerusalem
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Sigmaringen
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Thorbecke
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1995
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 151 - 165
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Von Schwaben bis Jerusalem, (1995)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Teutsch, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  politische und historische Wertung des Adreanischen Freibriefs
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/30(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11018939
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Fr. Teutsch
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft & Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1924
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 21 - 37
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 42 (1924), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuller, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  deutschen Ritter im Burzenland : (1211 - 1225)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-2/22a,2
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11019165
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
06500655+2
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
47620891+07
 | 
 
| 
BeigefWerkTitel: 
 | 
 Der  Einfall der Mongolen in Siebenbürgen : (1241 - 1242)
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Mittelalter <476-1526> ; Belletristik ; Prosa
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Fr. Schuller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4 = ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
[1895]
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [25] - 48
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Fussnote (81l): 
 | 
Dies Ex. trägt eine Wertmarke.
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Volksschriften-Verlag ; 7
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c ; R I-s
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Baumgärtner, Wilhelm Andreas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Eine  Welt im Aufbruch : die Siebenbürger Sachsen im Spätmittelalter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/139
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuller, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Einwanderung der Sachsen nach Siebenbürgen : (1141 - 1161)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-2/22a,1
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
51743371
 | 
 
| 
VerknNr: 
 | 
06500655+1
 | 
 
| 
VerknNrSerie: 
 | 
47620891+06
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Mittelalter <476-1526> ; Belletristik ; Prosa
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Fr. Schuller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
od4 = ods4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
[1895]
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
24 Seiten
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Volksschriften-Verlag ; 6
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; R I-s
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
Culturhistorische Bilder aus Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
R I-s/40
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11474414
 | 
 
| 
Andere Schreibw: 
 | 
Kulturhistorische
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Belletristik ; Prosa ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
hrsg. von der Redaction der "Hermannstädter Zeitung". [Gustav Seivert]
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Seivert, Gustav  [Hrsg.] 
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
se4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Closius
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
ZeitschrStammtitel: 
 | 
Hermannstädter Zeitung
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Teutsch, Friedrich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Noch einmal die terra Siculorum terrae Sebus
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-m/76(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
41477264
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Ortsgeschichte ; Orstgeschichte <Mühlbach> ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Sprachwissenschaft Deutsch
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Fr. Teutsch
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck = elestam
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft & Drotleff
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1926
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [25] - 27
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 49 (1926), H. 3
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; J-a
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Mittelstraß, Otto
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Beiträge zur Siedlungsgeschichte Siebenbürgens im Mittelalter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/3
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
002495708
 | 
 
| 
      Geographica : 
 | 
Siebenbürgen
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Siedlung
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
gSiebenbürgensSiedlungzGeschichte 500-1500
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Otto Mittelstrass
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
München
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Oldenbourg
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1961
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
166 S. + Kartenanhang
 | 
 
| 
Fussnote (818): 
 | 
Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1957
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission ; 6
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Haverkamp, Alfred
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Mosellande im 12. Jahrhundert, Motive der Auswanderung
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/43
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902554
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Alfred Haverkamp
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1981
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 21 - 39
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 4 (1981), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  verwaltungsrechtliche Stellung der Zwei Stühle bis 1485
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/57
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109027671
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt. engl. franz
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1990
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 119 - 130
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
Stadt und Landschaft im deutschen Osten und in Ostmitteleuropa
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
K I/316
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
00907452X
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
64.26; 63.10; 63.21
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
hrsg. von Friedhelm Berthold Kaiser ..
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Kaiser, Friedhelm Berthold  [Hrsg.] 
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Boehlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1982
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
VIII, 211 S., [7] Bl. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Studien zum Deutschtum im Osten ; 17
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
3-412-01082-0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C I-3c; C III-3c; O I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Hampe, Karl
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Zug nach dem Osten : die kolonisatorische Großtat des deutschen Volkes im Mittelalter
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/124
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
026657244
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Deutsche Ostsiedlung
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
sDeutsche Ostsiedlung
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von K. Hampe
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Leipzig [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Teubner
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1921
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
108 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Aus Natur und Geisteswelt ; 731
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C VII-4
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Wittstock, Heinrich-Joachim
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Nösner Zustände unter Wladislaus II. und Ludwig II. : 1490 - 1526
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O I/112(R)
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
402200500
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte; Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Heinrich Wittstock
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt (74f): 
 | 
; KronstadtgGött
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1860
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 102
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, N.F. Jg. 4 (1860), H. 3. - Text teilw. in Fraktur, teilw. in Lat
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c; C I-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Titel: 
 | 
Stadt und Landschaft im deutschen Osten und in Ostmitteleuropa
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
K I/316
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
00907452X
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Ortsgeschichte ; Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
hrsg. von Friedhelm Berthold Kaiser ..
 | 
 
| 
Hrsg: 
 | 
Kaiser, Friedhelm Berthold  [Hrsg.] 
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Boehlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1982
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
VIII, 211 S., [7] Bl. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Studien zum Deutschtum im Osten ; 17
 | 
 
| 
ISBN: 
 | 
3-412-01082-0
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C I-3c; C III-3c; O I
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Gooß, Roderich
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Siebenbürger Sachsen in der Planung deutscher Südostpolitik : von der Einwanderung bis zum Ende des Thronstreites zwischen König Ferdinand I. und König Johann Zápolya (1538)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/2
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
064983862
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
sSiebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Roderich Gooss
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Luser
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1940
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
443 S.
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur
 | 
 
| 
Fussnote (81e): 
 | 
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
 | 
 
| 
Serie: 
 | 
Volkstum im Südosten
 | 
 
| 
Serie (854): 
 | 
Volkstum im Südosten
 | 
 
| 
elektronische Adresse: 
 | 
http://d-nb.info/573514682/04
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die   Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/41
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
103201831
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
63.21
 | 
 
| 
  Sachschlagwörter: 
 | 
Siebenbürger Sachsen; Siedlung
 | 
 
| 
FremdSchlagw (330): 
 | 
sSiebenbürger SachsensSiedlungzGeschichte 900-1400
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
imda
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Kriterion Verl
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1979
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
259 S. : Ill., Kt
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Klein, Karl Kurt
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Geysanum und Andreanum : fragmentarische Betrachtungen zur Frügeschichte der Deutschen in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/66
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109027310
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Karl Kurt Klein
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgisches Archiv
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1971
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 54 - 62
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in franz. und engl. Sprache. - Aus: Siebenbürgisches Archiv, Bd. 8 (1971)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Rehner, Hermann
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  sächsischen Gemeinwesen Siebenbürgens zu Beginn der Regierung des Mathias Corvinus
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/99
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109108884
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Hermann Rehner
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1985
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 13 - 40
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 28 (1985), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuster, Hans-Werner
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Autonomie der Teile als Voraussetzung der Autonomie der Universitas : Beispiel Kronstädter Distrikt
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/55
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109027906
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt. engl. franz
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Hans-Werner Schuster
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1990
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 93 - 106
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Avram, Christine
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Das  Altland und das Burzenland im 12. und 13. Jahrhundert : zwei südsiebenbürgische Siedlungsräume im Vergleich
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/160
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
380948451
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Christine Avram
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2012
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 62 - 81
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, 4.F., Jg. 35 (2012), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Der  Name der Siebenbürger Sachsen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/140
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
347740561
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bucuresti
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Ed. Acad. Române
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1981
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. [23] - 32
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 24 (1981), H. 2
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Baumann, Ferdinand
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  Erbgrafen des Unterwalds
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/35
 | 
 
| 
 | 
Präsenzbestand
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109079434
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
[Ferdinand Baumann]f
 | 
 
| 
Art: 
 | 
a19b = sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Programm des Vierklassigen Evangelischen Untergymnasiums A.B. und der damit Verbundenen Elementarschule in Mühlbach
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1868
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 33 : graph. Darst
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Programm des Vierklassigen Evangelischen Untergymnasiums A.B. und der damit Verbundenen Elementarschule in Mühlbach : am Schluße des Schuljahres 1867/8
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Gündisch, Konrad
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Entstehung der Sächsischen Nationsuniversität
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/58
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109027531
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt. engl. franz
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Konrad G. Gündisch
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1990
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 63 - 92
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Binder, Paul
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Visk, eine mittelalterliche sächsische Siedlung in der heutigen Ukraine
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/76
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902592
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Paul Binder
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1994
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 70 - 71
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 17 (1994), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuller, Walter
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Zur Herkunftsfrage der Siebenbürger Sachsen : auf topomastischer Spurensuche der "terra Cwezfey"
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/82(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
11021128
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Walter Schuller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1995
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 77 - 78
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 18 (1995), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
J-a
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Beham, Markus Peter
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Kronstadt in der "Türkenabwehr" : (1438 - 1479)
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
O II-k/664
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
31618781X
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Markus Peter Beham
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2009
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 46 - 61
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, 4. F., Jg. 103 (2009), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schuller, Walter
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Siebenbürgisch-gotländische Beziehungen im Mittelalter : ein namenkundlicher Beitrag
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C I-3c/253
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
273254928
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
63.10
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Walter Schuller
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau-Verl
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2006
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 62 - 72 : Ill
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 29 (2006), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
C III-3c
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Richtscheid, René
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Motive zur Auswanderung in Arpadenreich nach lotharingischen Quellen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/84(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
112569692
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von René Richtscheid
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
2004
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 1 - 14
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F., Jg. 27 (2004), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Nägler, Thomas
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
 Die  soziale Schichtung bei den Siebenbürger Sachsen im 12. - 13. Jahrhundert
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/103
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109109058
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Thomas Nägler
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Bukarest
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Verl. d. Akad
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1972
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 31 - 43
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 15 (1972), H. 1
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Popa, Klaus
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Siedlungsgeschichtliche Auslotung der Burzenländer Sprachlandschaft
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/74
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
10902603
 | 
 
| 
Schlagwörter: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Klaus Popa
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr4
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Art (635): 
 | 
aksl
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln [u.a.]
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1993
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 67
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 16 (1993), H. 1
 | 
 
| 
Zweit-Signatur: 
 | 
J-a
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Connert, Hans
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Untergegangene sächsische Dörfer in Siebenbürgen
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/110(K)
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
108985849
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Hans Connert
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Deutsche Erde
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Gotha
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Perthes
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1902
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 99 - 102
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
In Fraktur. - Aus: Deutsche Erde : Beiträge zur Kenntnis deutschen Volkstums allerorten und allerzeiten, Jg. 1 (1902), H. 4
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Schütze, Joachim
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Bemerkungen zur Berufung und Vertreibung des Deutschen Ordens durch Andreas II. von Ungarn
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/11
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
109077296
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
63.21
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt. franz. engl
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
von Joachim Schütze
 | 
 
| 
Art: 
 | 
sodr
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
Quelle: 
 | 
Siebenbürgisches Archiv
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Köln ; Weimar ; Wien
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Böhlau
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1971
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
S. 277 - 283
 | 
 
| 
Fussnote: 
 | 
Zsfassung in franz. und engl. Sprache. - Aus: Siebenbürgisches Archiv, Bd. 8 (1971)
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
| 
Verfasser: 
 | 
Roesler, Rudolf
 | 
 
| 
Titel: 
 | 
Beitrag zur Geschichte des Zunftwesens : älteres Zunftwesen in Hermannstadt bis zum Jahre 1526
 | 
 
| 
Signatur: 
 | 
C III-3c/17
 | 
 
 
 
| 
IdNr: 
 | 
066059534
 | 
 
| 
   Hauptsachgruppe: 
 | 
63.21
 | 
 
| 
Sprache: 
 | 
dt
 | 
 
| 
Sprache (372): 
 | 
dt.
 | 
 
| 
VerfAngabe: 
 | 
Rudolf Roesler
 | 
 
| 
Art (632): 
 | 
hs
 | 
 
| 
Art (633): 
 | 
druck
 | 
 
| 
ErschOrt: 
 | 
Hermannstadt
 | 
 
| 
Verleger: 
 | 
Krafft
 | 
 
| 
EJahr: 
 | 
1912
 | 
 
| 
Umfang: 
 | 
137 S.
 | 
 
| 
Fussnote (818): 
 | 
Zugl.: Erlangen, Univ., Diss. 1911
 | 
 
| 
Bestand: 
 | 
Gun 1
 | 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
 
 
 |