Archiv des Siebenbürgen-Instituts
200 Suchergebnisse für Ihre Suche: Signatur = C III-3
Es werden nur die ersten
200
Resultat angezeigt.
Verfasser:
|
Blistyar, Norbert
|
Titel:
|
Rumäniendeutsche Zwangsarbeit in der UdSSR
|
Signatur:
|
C III-3f/113(K)
|
IdNr:
|
11080665
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
[Norbert Blistyar]
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Philatelie und Postgeschichte
|
ErschOrt:
|
Frankfurt, M.
|
Verleger:
|
Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte
|
EJahr:
|
1996
|
Umfang:
|
S. 17 - 20 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Philatelie und Postgeschichte, Jg. 167 (1996), Nr. 246/Dez
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Vlaicu, Monica
|
Titel:
|
Das Kulturamt der Deutschen in Großrumänien
|
Signatur:
|
C III-3e/65
|
IdNr:
|
10945554
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Monica Vlaicu
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Siebenbürgische Semesterblätter
|
ErschOrt:
|
Gundelsheim, Neckar
|
Verleger:
|
Studium Transylvanicum
|
EJahr:
|
1993
|
Umfang:
|
S. 100 - 110
|
Fussnote:
|
Aus: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. 7 (1993), H. 1-2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
BSB-Mitteilungen : monatliches Rundschreiben des Berliner Siebenbürgen-Bundes
|
Signatur:
|
S/790
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs07279497
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Auslandsdeutschtum ; Östliches Europa ; Geschichte Südosteuropas
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-DXDE
|
Urh:
|
Berliner Siebenbürgen-Bund_00848393
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Berlin
|
Verleger:
|
BSB
|
Ersch.Verlauf:
|
1925 nachgewiesen
|
ZeitschrStammtitel:
|
Mitteilungen Berliner Siebenbürgen-Bund_00848393
|
Zweit-Signatur:
|
C VII-2 ; C III-3e ; C VIII
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1925 Nr. 5
|
Verfasser:
|
Klein, Karl Kurt
|
Titel:
|
Deutscher Transsylvanismus : Betrachtungen zu einem Buch über die Siebenbürger Deutschen und Ungarn
|
Signatur:
|
C III-3/26a(K)
|
IdNr:
|
11168305
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung ; Nationalitätenfragen ; Minderheitenfragen
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Karl Kurt Klein
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Südostdeutsche Rundschau
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Verleger:
|
Kultura Verl.-Ges.
|
EJahr:
|
1943
|
Umfang:
|
S. 111 - 126
|
Fussnote:
|
Aus: Südostdeutsche Rundschau, Jg. 2 (1943), H. 2
|
Zweit-Signatur:
|
C X
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Holzträger, Hans
|
Titel:
|
Erziehung zur Härte, zur Gemeinschaft und zum deutschen Menschen : die NS-Erziehungsheime für Mädchen in Ungarn 1941 - 1945
|
Signatur:
|
C III-3e/59(K)
|
IdNr:
|
11070617
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Hans Holzträger
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik
|
ErschOrt:
|
Dinklage
|
Verleger:
|
AGK-Verl.
|
EJahr:
|
1993
|
Umfang:
|
S. 26 - 31
|
Fussnote:
|
Aus: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, Jg. 5 (1993), H. 1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Hartl, Hans
|
Titel:
|
Die Lage der Deutschen in Rumänien : eine Bestandsaufnahme anläßlich der Staatsvisite des Bundespräsidenten
|
Signatur:
|
C III-3f/43(K)
|
IdNr:
|
11078797
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
[Hans Hartl]
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Südosteuropa-Mitteilungen
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Südosteuropa-Gesellschaft
|
EJahr:
|
1981
|
Umfang:
|
S. 33 - 48
|
Fussnote:
|
Aus: Südosteuropa-Mitteilungen, Jg. 21 (1981), H. 4
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wittstock, Heinrich
|
Titel:
|
Nösner Zustände unter Wladislaus II. und Ludwig II. : 1490 - 1526
|
Signatur:
|
O I/112(R)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
402200500
|
Hauptsachgruppe:
|
Ortsgeschichte
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Heinrich Wittstock
|
Art:
|
a19b = sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
|
EJahr:
|
1860
|
Umfang:
|
S. 1 - 102
|
Fussnote:
|
Aus: Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, N.F. Jg. 4 (1860), H. 3. - Text teilw. in Fraktur, teilw. in Lat
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3c; C I-3c
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Ravasz, István
|
Titel:
|
Erdély ismét hadszíntér 1944 : szovjet-német és román-magyar párhuzamos háború Magyarországon
|
Signatur:
|
C I-3e/213
|
IdNr:
|
30301217X
|
Nebentitel:
|
aSiebenbürgen ist nochmals Kriegsschauplatz 1944Parallelt.: Siebenbürgen ist nochmals Kriegsschauplatz 1944
|
Nebentitel (232):
|
Siebenbürgen ist nochmals Kriegsschauplatz 1944
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Geschichte der Ungarn ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
VerfAngabe:
|
Ravasz István
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Verleger:
|
Petit Real Könyvkiadó
|
EJahr:
|
2002
|
Umfang:
|
344 S. : Ill., Kt
|
Fussnote:
|
Literaturverz. S. 275 - 282. - Weitere PT u.a. in engl., franz., rum. und ital. Sprache
|
Serie:
|
Petit Military Könyvek
|
ISBN:
|
963-9267-18-X
|
Zweit-Signatur:
|
C IV-3e; C III-3e; C VI-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Klein, Karl Kurt
|
Titel:
|
Die Zahl der priores Flandrenses in Siebenbürgen : ein Beitrag zur Frühgeschichte der Siebenbürger Sachsen
|
Signatur:
|
C III-3c/42(K)
|
IdNr:
|
11019034
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Karl Kurt Klein
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen
|
EJahr:
|
1956
|
Umfang:
|
S. 38 - 43
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. 1 (1956)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Front : Feldwochenschrift
|
Signatur:
|
Sz/85
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs01525640
|
Nebentitel:
|
Feldwochenschrift
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
hrsg. vom Kommando der Heeresfront GO Erzherzog Josef
|
Urh:
|
Österreich / Infanterie-Regiment Erzherzog Josef
|
Art:
|
zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1917 - 2.1918[?]
|
Fussnote:
|
Periodizität: wöchentl.
|
ZeitschrStammtitel:
|
Front Österreich / Infanterie-Regiment Erzherzog Josef
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1 1917 H. 15-17
Sz/85a Jg. 1 1917 H. 15-17
|
Verfasser:
|
Runciman, Steven
|
Titel:
|
Das Königreich Jerusalem und der Fränkische Osten 1100 - 1187
|
Signatur:
|
C I-3c/268
|
IdNr:
|
02256108
|
VerknNr:
|
02256086+2
|
Sachschlagwörter:
|
Königreich Jerusalem; Kreuzzüge; Geschichte 1100-1187
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
mteo
|
Art (632):
|
od4
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Beck
|
EJahr:
|
1958
|
Umfang:
|
IX, 573 S. : Ill., Kt
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3c; C IX; Z-rit
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Frommelt, Klaus
|
Titel:
|
Die Sprachenfrage im österreichischen Unterrichtswesen 1848 - 1859
|
Signatur:
|
M II/27
|
IdNr:
|
00320521
|
Hauptsachgruppe:
|
Schulwesen ; Lehrertag ; Pädagogik ; Pädagogen ; Schulbuchwesen ; Bildungswesen ; Lehrpläne ; Schulordnungen
|
Sprache:
|
dt
|
Sprache (371):
|
XA-AT
|
VerfAngabe:
|
von Klaus Frommelt
|
Art:
|
reko
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Graz ; Köln
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1963
|
Umfang:
|
218 S.
|
Serie:
|
Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie ; 1
|
Zweit-Signatur:
|
C VIII; C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schmidt, Monika
|
Titel:
|
Was wird aus den Siebenbürger Sachsen? Zur Diagnose und Prognose einer ethnischen Enklave in Zeiten des Umbruchs : Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Magisterprüfung an der Philosophischen Fakultät der Univ. zu Köln
|
Signatur:
|
C III-3f/76(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10969982
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
vorgelegt von Monika Schmidt
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Köln
|
EJahr:
|
1992
|
Umfang:
|
97 S.
|
Fussnote:
|
Typoscript
|
Zweit-Signatur:
|
F VI ; F I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Nägler, Thomas
|
Titel:
|
Kritische Bemerkungen zu A. Armbrusters Aufsatz "Herkunftsfrage und Siedlugsgeschichte der Siebenbürger Sachsen"
|
Signatur:
|
C III-3c/114(K)
|
IdNr:
|
11021663
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Thomas Nägler
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Verl. d. Akad.
|
EJahr:
|
1971
|
Umfang:
|
S. 83 - 88
|
Fussnote:
|
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 14 (1971), H. 2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schneider, Hans
|
Titel:
|
Aus russischer Gefangenschaft entflohen
|
Signatur:
|
C III-3e/211
|
IdNr:
|
380036223
|
EST:
|
Frei! : fünf Monate auf der Flucht aus russischer Gefangenschaft <dt.>
|
Hauptsachgruppe:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache (371):
|
XA-DE
|
VerfAngabe:
|
vonHans Schneider
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Berlin ; Leipzig
|
Verleger:
|
Hillger
|
EJahr:
|
[um 1920]
|
Umfang:
|
32 S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Serie:
|
Deutsche Jugendbücherei ; 127
|
Zweit-Signatur:
|
P II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Weidlein, Johann
|
Titel:
|
Johann Arany und das Deutschtum
|
Signatur:
|
C III-3d/216(K)
|
IdNr:
|
26503261X
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Ungarn ; Neuzeit <1526-1918>
|
VerfAngabe:
|
von Johann Weidlein
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Südostdeutsche Vierteljahresblätter
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Verl. Südostdt. Kulturwerk
|
EJahr:
|
1965
|
Umfang:
|
S. 156 - 160
|
Fussnote:
|
Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 17 (1965), H. 3
|
Zweit-Signatur:
|
C VI-3d; P II-a; F I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Hermannstadt 1690 und 1834
|
Signatur:
|
C III-2/213
|
IdNr:
|
376220902
|
Hauptsachgruppe:
|
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung
|
Art:
|
sodr
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Bayern und die Heimat der Vertriebenen im Deutschen Osten, im Sudetenland und in Osteuropa 0
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Schild-Verl.
|
EJahr:
|
1980
|
Umfang:
|
S. 27 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Bayern und die Heimat der Vertriebenen im Deutschen Osten, im Sudetenland und in Osteuropa : historische Wechselwirkungen, Erbe und Verpflichtung, (1980), H. 4
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wolfes, Thomas
|
Titel:
|
Adolf Harnack und Ernst Troeltsch in Siebenbürgen : zur Reise deutscher Wissenschaftler nach Hermannstadt anläßlich der Enthüllung des G. D. Teutsch-Denkmals 1899
|
Signatur:
|
C III-3d/208
|
IdNr:
|
12038193
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Thomas Wolfes
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
2004
|
Umfang:
|
S. 143 - 155 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 27 (2004), H. 2
|
Zweit-Signatur:
|
O II-h ; P II-t
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Tilkovszky, Lóránt
|
Titel:
|
Volksdeutsche Bewegung und ungarische Nationalitätenpolitik : (1938 - 1941)
|
Signatur:
|
C III-3e/112
|
IdNr:
|
10947485
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Ungarn ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Nationalitätenfragen ; Minderheitenfragen
|
Sprache:
|
dt. russ
|
VerfAngabe:
|
von L. Tilkovszky
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Acta historica Academiae Scientiarum Hungaricae
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Verleger:
|
Akadémiai Kiadó
|
EJahr:
|
1966
|
Umfang:
|
80 S.
|
Fussnote:
|
Zsfassung in russ. Sprache. - Aus: Acta historica Academiae Scientiarum Hungaricae, Jg. 12 (1966), H. 1-2, s. 59 - 112; H. 3, S. 319 - 346
|
Zweit-Signatur:
|
C VI-3e ; C X
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Blätter für Kinderfrohe
|
Signatur:
|
S/684
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186704
|
Nebentitel:
|
Selbsthilfe der Kinderfrohen
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
hrsg. von der Hauptleitung des "Vereins der Kinderfrohen". Verantw. Schriftl.: Alfred Csallner
|
Name im Titel:
|
Csallner, Alfred
|
Urh:
|
Verein der Kinderfrohen <Hermannstadt>
|
Art:
|
zd = za = zs
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Honterus-Buchdruckerei und Verl.-Anst.
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1928 - 2.1929
|
Fussnote:
|
Als Beil. zur "Selbsthilfe" hrsg. von der Hauptleitung des "Vereins der Kinderfrohen"
|
Fussnote (81S):
|
Selbsthilfe der Kinderfrohen
|
ZeitschrStammtitel:
|
Selbsthilfe
|
Zweit-Signatur:
|
F III ; C III-3f ; M III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 2 1929 Folge 1/ 2 3 1930 Folge 1
S/684a Jg. 2 1929 Folge 1/ 2 3 1930 Folge 1
|
Titel:
|
Zur Rechts- und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen
|
Signatur:
|
C III-3/49
|
IdNr:
|
004664140
|
Geographica :
|
Siebenbürgen
|
Sachschlagwörter:
|
Recht
|
FremdSchlagw (330):
|
gSiebenbürgensRechtzGeschichte
|
Sprache:
|
dt
|
Sprache (372):
|
ger
|
VerfAngabe:
|
[Mitarb.] Friedrich Müller
|
Hrsg:
|
Müller, Friedrich [Mitarb.]
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Köln
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1971
|
Umfang:
|
292 S.
|
Serie:
|
Siebenbürgisches Archiv ; 8
|
ISBN:
|
3-412-02771-5
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Fleischhacker, Hedwig
|
Titel:
|
Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion : der Faktor Hunger
|
Signatur:
|
C XI/417,3
|
IdNr:
|
00068888
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Hedwig Fleischhacker
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
München ; Bielefeld
|
Verleger:
|
Gieseking
|
EJahr:
|
1965
|
Umfang:
|
LI, 560 S. : Ill., Kt
|
Serie:
|
Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges ; 3
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Spannenberger, Norbert
|
Titel:
|
Der Volksbund der Deutschen in Ungarn 1938 - 1944 unter Horthy und Hitler
|
Signatur:
|
C III-3e/157-2
|
IdNr:
|
11618745
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Auslandsdeutschtum ; Neuzeitliche deutsche Ansiedlung in Ungarn ; Ungarn
|
Schlagwörter (31z):
|
Volksbund der Deutschen in Ungarn; Geschichte 1938-1945
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Norbert Spannenberger
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
2., verb. Aufl.
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Oldenbourg
|
EJahr:
|
2005
|
Umfang:
|
VIII, 511 S. : Ill
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: München, Univ., Diss., 1999
|
Serie:
|
Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; 22
|
ISBN:
|
3-486-57728-X
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f; C VII-8a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Zimmermann, Harald
|
Titel:
|
"Moderne nationale Gedanken" im Mittelalter?
|
Signatur:
|
C III-3c/90
|
IdNr:
|
10907096
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Harald Zimmermann
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1996
|
Umfang:
|
S. 189 - 191
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 19 (1996), H. 2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Migration nach Ost- und Südosteuropa vom 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts : Ursachen - Formen - Verlauf - Ergebnis
|
Signatur:
|
F VI/115
|
IdNr:
|
08339497
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Schlagwörter (31f):
|
Kongress
|
Geographica :
|
Deutsches Sprachgebiet; Osteuropa; Südosteuropa; Heidelberg <1996>
|
Sachschlagwörter:
|
Auswanderung; Einwanderung
|
Schlagwörter (31z):
|
Geschichte 1700-1871
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
hrsg. von Mathias Beer ..
|
Hrsg:
|
Beer, Mathias [Hrsg.]
|
Art (632):
|
ps
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Stuttgart
|
Verleger:
|
Thorbecke
|
EJahr:
|
1999
|
Umfang:
|
470 S. : Ill., graph. Darst., Kt
|
Serie:
|
Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde ; 4
|
ISBN:
|
3-7995-2504-1
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Trégomain, Pierre de
|
Titel:
|
Les Saxon de Transylvanie et le sentiment national de 1867 aux années trente : du "peuple saxon" à la "souche saxonne du peuple allemand"
|
Signatur:
|
C III-3d/202(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10201504
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
franz
|
VerfAngabe:
|
mémoire de DEA présenté par Pierre de Trégomain
|
Art (632):
|
hs
|
ErschOrt:
|
Paris
|
Verleger:
|
Verf.
|
EJahr:
|
2002
|
Umfang:
|
88 Bl. : Kt
|
Fussnote:
|
Hausarbeit. - Typoscript
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: Paris, Sorbonne Nouvelle, 2002 Seminararbeit
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wagner, Ernst
|
Titel:
|
Die Ansiedlung der Sachsen in Siebenbürgen im Lichte neuerer Forschungen
|
Signatur:
|
C III-3c/83
|
IdNr:
|
10908047
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Ernst Wagner
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis de Rolando Eötvös Nominatae / Sectio linguistica
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Verleger:
|
Eötvös Loránd Tudományegyetem <Budapest>
|
EJahr:
|
1991
|
Umfang:
|
S. 155 - 166
|
Fussnote:
|
Aus: Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis de Rolando Eötvös Nominatae / Sectio linguistica, Jg. 22 (1991)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Bedeus, Gustav
|
Titel:
|
Das Herkunftsgebiet der Siebenbürger Sachsen
|
Signatur:
|
C III-2/44
|
IdNr:
|
10905523
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
[Gustav Bedeus]
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drotleff
|
EJahr:
|
1935
|
Umfang:
|
5. S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1935), Nr. 18765
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3c
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Nägler, Thomas
|
Titel:
|
Der Name "Siebenbürgen"
|
Signatur:
|
C III-3/12
|
IdNr:
|
10909973
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Thomas Nägler
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Verl. d. Akad.
|
EJahr:
|
1969
|
Umfang:
|
S. 63 - 71 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 12 (1969), H. 2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Agrigoroaei, Vladimir
|
Titel:
|
An early XIVth century depiction of the Transylvanian Saxon Hospites in the Heidelberger and Dresdener Sachsenspiegel?
|
Signatur:
|
C III-3/136(K)
|
IdNr:
|
278490859
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
|
VerfAngabe:
|
Vladimir Agrigoroaei, Ana-Maria Gruia
|
Verfasser (402):
|
Gruia, Ana-Maria
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Studia Patzinaka : journal of medieval and modern studies; an online journal
|
ErschOrt:
|
s.l.
|
EJahr:
|
2007
|
Umfang:
|
s. 123 - 144 : Ill
|
Fussnote:
|
Zsfassung in franz. Sprache. - Aus: Studia Patzinaka : journal of medieval and modern studies; an online journal, http://www.patzinakia.ro/STUDIAPATZINAKA/, (2007), H. 4
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Philippi, Paul
|
Titel:
|
Das Problem des Selbstverständnisses der Siebenbürger Sachsen im Zeitalter des Nationalismus und danach
|
Signatur:
|
C III-3/38(K)
|
IdNr:
|
11016616
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Paul Philippi
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen
|
EJahr:
|
1976
|
Umfang:
|
S. 37 - 42
|
Fussnote:
|
Aus: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. 21 (1976)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Ostland lebt : Kulturbrief
|
Signatur:
|
C III-3/62
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs07279298
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-DE
|
VerfAngabe:
|
Hrsg.: Kulturausschuß des BVD-Landesverbandes Niedersachsen
|
beteilKörp:
|
Bund der Vertriebenen, Landesverband Niedersachsen_00156448
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hannover
|
Verleger:
|
Verl. Heimatwacht
|
Ersch.Verlauf:
|
1956 - 1968; damit Ersch. eingest
|
ZeitschrStammtitel:
|
Ostland lebt
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1965 H. 2/3
|
Verfasser:
|
Wollmann, Volker
|
Titel:
|
Adnotatiunile cronicarului Laurentius Weidenfelder pe marginea manuscrisului lui Georgius Soterius despre istoria orasului Sebes, intitulat "Particola historica in urbem Sabesum"
|
Signatur:
|
O II-m/235
|
IdNr:
|
322058368
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
VerfAngabe:
|
Volker Wollmann
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Terra Sebus
|
ErschOrt:
|
Alba Iulia
|
Verleger:
|
Ed. Altip
|
EJahr:
|
2009
|
Umfang:
|
S. 217 - 231 S. : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Terra Sebus, Jg. 1 (2009)
|
Fussnote (81c):
|
Übers ST: Die Anmerkungen des Chronisten Laurentius Weidenfelder zur Handschrift "Particola historica in urbem Sabesum" von Georg Soterius
|
Zweit-Signatur:
|
P II-w; P II-s; C III-3c
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
DeBorchgrave, Émile
|
Titel:
|
Essai historique sur les colonies belges qui s'établirent en Hongrie et en Transylvanie pendant les onzième, douzième et treizième siècles
|
Signatur:
|
C I-3c/222
|
IdNr:
|
10070724
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
franz
|
VerfAngabe:
|
[par Emile de Borchgrave]
|
Art:
|
a19b
|
ErschOrt:
|
Bruxelles
|
Verleger:
|
Muquardt [u.a.]
|
EJahr:
|
1871
|
Umfang:
|
VIII, 375 S. : Kt
|
Fussnote:
|
Fotokopie ; 12841, Fotokopie
|
Serie:
|
Mémoires couronnés et mémoires des savants étrangers ; 36
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3c
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Bethlen, Alexis von
|
Titel:
|
Geschichtliche Darstellung des deutschen Ordens in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
C I-2/70(R)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
06285693
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Gesamtdarstellung ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Alexis Graf von Bethlen
|
Art:
|
a19a
|
ErschOrt:
|
Wien [u.a.]; Leipzig
|
Verleger:
|
Adolph [u.a.]; Cnobloch
|
EJahr:
|
1831
|
Umfang:
|
IV, 127 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3c
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Theil, Rudolf
|
Titel:
|
Die Hetzeldorfer Erbgrafen
|
Signatur:
|
C III-3d/10
|
IdNr:
|
09837196
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Rudolf Theil
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Michaelis
|
EJahr:
|
1901
|
Umfang:
|
S. 431 - 463
|
Fussnote:
|
Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskund, N. F., Jg. 30 (1901), H. 3. - In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Orend, Misch
|
Titel:
|
Die Rufnamen der deutschen Siedler Siebenbürgens zwischen 1200 und 1400 : (in Auslese)
|
Signatur:
|
J-a/177(K)
|
IdNr:
|
380947943
|
Hauptsachgruppe:
|
Sozialwesen ; Gesundheitswesen; Medizin ; Pharmalogie
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Misch Orend
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung
|
ErschOrt:
|
Neumünster
|
Verleger:
|
Wachholtz
|
EJahr:
|
1970
|
Umfang:
|
S. 68 - 70
|
Fussnote:
|
Aus: Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung, Jg. 89 (1970)
|
Zweit-Signatur:
|
P III; C III-3c
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Credner, Friedrich A.
|
Titel:
|
Bibliotheca transsilvanica : Verzeichnis der über Siebenbürgen erschienenen Bücher, Landkarten etc
|
Signatur:
|
C III-3c/10-2
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
04904035
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Art:
|
vona = a19b
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
2. verm. Ausg.
|
ErschOrt:
|
Prag
|
Verleger:
|
Credner
|
EJahr:
|
1865
|
Umfang:
|
48 S.
|
Fussnote:
|
angeb. an Schuller, Johann K. : Zur Frage über die Herkunft der Sachsen in Siebenbürgen
|
Zweit-Signatur:
|
J-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Armbruster, Adolf
|
Titel:
|
Zur Herkunftsfrage und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen
|
Signatur:
|
C III-3c/107
|
IdNr:
|
10910924
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Adolf Armbruster
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Verl. d. Akad.
|
EJahr:
|
1971
|
Umfang:
|
S. 98 - 115
|
Fussnote:
|
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 14 (1971), H. 1
|
Zweit-Signatur:
|
F III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Westemeier, Jens
|
Titel:
|
Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses einer reichsdeutschen Volkstumspolitik zwischen 1933 und 1945
|
Signatur:
|
C III-3e/86(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10971851
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Jens Westemeier
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
s.l.
|
EJahr:
|
1996
|
Umfang:
|
17 Bl
|
Fussnote:
|
Typoskript. - Hauptseminar: Grenz- und Minderheitenprobleme in Mittel- und Südosteuropa ; Wintersemester 1995/95
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Eine Beantwortung der Brüsseler Preisfrage über die Belgischen Colonien im Mittelalter
|
Signatur:
|
C III-3c/109(K)
|
IdNr:
|
11021620
|
Andere Schreibw:
|
Kolonien
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
Art:
|
a19b = sodr4
|
Quelle:
|
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Kronstdt
|
Verleger:
|
Gött
|
EJahr:
|
1865
|
Umfang:
|
S. 444 - 453
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 6 (1865), H. 3
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Ciobanu, Vasile
|
Titel:
|
Betrachtungen zur siebenbürgisch-sächsischen Presse in der Zwischenkriegszeit
|
Signatur:
|
C III-3c/118(K)
|
IdNr:
|
10783167
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Vasile Ciobanu
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Verl. d. Akad.
|
EJahr:
|
1986
|
Umfang:
|
S. 61 - 71
|
Fussnote:
|
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 29 (1986), H. 1
|
Zweit-Signatur:
|
K X-a ; K VII-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Zimmermann, Harald
|
Titel:
|
Der Fünfkirchner Bischof Wolhelm von Koppenbach und die Siebenbürger Sachsen : einige Überlegungen
|
Signatur:
|
C III-3c/120(K)
|
IdNr:
|
11891456
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
rumaen. dt
|
VerfAngabe:
|
Harald Zimmermann
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
In honorem Gernot Nussbächer
|
ErschOrt:
|
Brasov
|
Verleger:
|
Ed. Foton
|
EJahr:
|
2004
|
Umfang:
|
S. 251 - [267] : Ill
|
Fussnote:
|
Zsfassung in rumaen. Sprache. - Aus: In honorem Gernot Nussbächer, (2004)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Nägler, Thomas
|
Titel:
|
Zur Auswanderung aus Niederlothringen : Anselm von Braz
|
Signatur:
|
C III-3c/141
|
IdNr:
|
110807057
|
Hauptsachgruppe:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Deportation
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
Sprache (372):
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Thomas Nägler
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Verl. d. Akad.
|
EJahr:
|
1980
|
Umfang:
|
S. [107] - 109
|
Fussnote:
|
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 23 (1980), H. 1
|
Fussnote (81l):
|
Fotokopie
|
Zweit-Signatur:
|
P II-a; P II-b
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schullerus, Adolf
|
Titel:
|
Flandrenses; Saxones
|
Signatur:
|
C III-3c/145(K)
|
IdNr:
|
321747704
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
VerfAngabe:
|
[Adolf Schullerus]
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
1901
|
Umfang:
|
S. [17] - 22
|
Fussnote:
|
Aus: Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 24 (1901), H. 2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Römer, Julius
|
Titel:
|
Aus der alten Heimat der deutschen Ritter
|
Signatur:
|
C III-3c/18
|
IdNr:
|
10902450
|
Andere Schreibw:
|
Karpatenvereins
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Julius Römer
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathen-Vereins
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Selbstverl. des SKV
|
EJahr:
|
1906
|
Umfang:
|
S. 1 - 13 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathen-Vereins, Jg. 26 (1906)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Teutsch, Friedrich
|
Titel:
|
Sächsische Hexenprozesse
|
Signatur:
|
H I/553
|
IdNr:
|
261891243
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Michaelis
|
EJahr:
|
1915
|
Umfang:
|
S. 709 - 803
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, N.F., Jg. 39 (1915), H. 3
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kroner, Michael
|
Titel:
|
Betrachtungen zur siebenbürgisch-sächsischen Einwanderung
|
Signatur:
|
C III-3c/46(K)
|
IdNr:
|
11019204
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Michael Kroner
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Südostdeutsche Vierteljahresblätter
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Verl. d. Südostdt. Kulturwerks
|
EJahr:
|
1982
|
Umfang:
|
S. 293 - 295
|
Fussnote:
|
Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 29 (1982), H. 4
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
David, Rudolf
|
Titel:
|
Die Frage der Herkunft der Siebenbürger Sachsen : (aus der Geschichte der Urheimatforschung)
|
Signatur:
|
C III-3c/49a(K)
|
IdNr:
|
11021151
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Rudolf David
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Kronstädter Zeitung
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
EJahr:
|
1935
|
Umfang:
|
5 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Kronstädter Zeitung, (1935), 1. Februar, S. 2.; 2. Februar, S. 3 - 4; 3. Februar, S. 3 - 4
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Scheiner, Andreas
|
Titel:
|
Die Herkunftsfrage der Siebenbürger Sachsen : Vortrag am 17. Dezember 1930
|
Signatur:
|
C III-3c/5
|
IdNr:
|
10907702
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
gehalten von Andreas Scheiner
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Ostland
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Ostland-Verl.
|
EJahr:
|
1931
|
Umfang:
|
S. 71 - 83
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Ostland, Jg. 6 (1931), H. 4
|
Zweit-Signatur:
|
J-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Arens, Meinolf
|
Titel:
|
Der Deutsche Orden in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
C III-3c/50(K)
|
IdNr:
|
11020941
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Meinolf Arens
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgische Semesterblätter
|
ErschOrt:
|
Gundelsheim, Neckar
|
Verleger:
|
Studium Transylvanicum
|
EJahr:
|
1989
|
Umfang:
|
S. 97 - 103
|
Fussnote:
|
Aus: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. 3 (1989), H. 2
|
Zweit-Signatur:
|
Z-rit
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Klusch, Horst
|
Titel:
|
Zur Siedlungsfrage der Siebenbürger Sachsen
|
Signatur:
|
C III-3c/53(K)
|
IdNr:
|
11019190
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Horst Klusch
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Verl. d. Akad.
|
EJahr:
|
1987
|
Umfang:
|
S. 89 - 96
|
Fussnote:
|
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 30 (1987), H. 2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schuster, Hans-Werner
|
Titel:
|
Anfänge der Autonomie in der Hermannstädter Provinz
|
Signatur:
|
C III-3c/56
|
IdNr:
|
10902777
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt. engl. franz
|
VerfAngabe:
|
von Hans-Werner Schuster
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1990
|
Umfang:
|
S. 107 - 117
|
Fussnote:
|
Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
|
Zweit-Signatur:
|
O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Werner, Victor
|
Titel:
|
Ursprung und Wesen des Erbgrafentums bei den Siebenbürger Sachsen
|
Signatur:
|
C III-3c/6
|
IdNr:
|
06453434
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Victor Werner
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Gotha
|
Verleger:
|
Perthes
|
EJahr:
|
1902
|
Umfang:
|
66 S.
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1902
|
Serie:
|
Geschichtliche Untersuchungen ; [Bd. 1], H. 2
|
Zweit-Signatur:
|
F I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Klein, Karl Kurt
|
Titel:
|
Wendenkreuzzug und Südostsiedlung : ein letztes Gespräch mit Harold Steinacker
|
Signatur:
|
C III-3c/67
|
IdNr:
|
10902699
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Karl Kurt Klein
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Südostdeutsches Archiv
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Oldenbourg
|
EJahr:
|
1967
|
Umfang:
|
S. 9 - 34
|
Fussnote:
|
Aus: Südostdeutsches Archiv, Jg. 10 (1967)
|
Zweit-Signatur:
|
P II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Treiber, Gustav
|
Titel:
|
Der Deutsche Ritterorden in Siebenbürgen : (1211 - 1225)
|
Signatur:
|
C III-3c/7
|
IdNr:
|
10907715
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
[Gustav Treiber]
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Der Johanniterorden in Baden-Württemberg
|
ErschOrt:
|
Stuttgart
|
Verleger:
|
Württ.-Bad. Genossenschaft des Johanniterordens
|
EJahr:
|
1971
|
Umfang:
|
S. 26 - 28 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Der Johanniterorden in Baden-Württemberg, (1971), Nr. 45
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Binder, Paul
|
Titel:
|
Visk, eine mittelalterliche sächsische Siedlung in der heutigen Ukraine
|
Signatur:
|
C III-3c/76
|
IdNr:
|
10902592
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Paul Binder
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1994
|
Umfang:
|
S. 70 - 71
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 17 (1994), H. 1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Volkmer, Günter
|
Titel:
|
Jugend und Aufbruch : zum geistigen und politischen Klima der fünfziger Jahre
|
Signatur:
|
C III-3f/110
|
IdNr:
|
10953191
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Günter Volkmer
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Siebenbürgische Semesterblätter
|
ErschOrt:
|
Gundelsheim, Neckar
|
Verleger:
|
Studium Transylvanicum
|
EJahr:
|
1996
|
Umfang:
|
S. 12 - 27
|
Fussnote:
|
Aus: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. 10 (1996), H. 1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Knopp, Bruno W.
|
Titel:
|
Bayern in Nordsiebenbürgen : kritische Überlegungen zur Herkunft der Siebenbürger Sachsen und Pannoniendeutschen
|
Signatur:
|
C III-3c/79
|
IdNr:
|
10908114
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Bruno Knopp
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Donautal-Volkskalender
|
ErschOrt:
|
Sersheim
|
Verleger:
|
Hartmann
|
EJahr:
|
1987
|
Umfang:
|
S. 105 - 110 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Donautal-Volkskalender, (1987)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wagner, Ernst
|
Titel:
|
In die Stadt Bistritz nach 1840 zugewanderte Württemberger
|
Signatur:
|
C III-3g/28(K)
|
IdNr:
|
11035636
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
[Wa]
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Siebenbürgische Familienforschung
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1990
|
Umfang:
|
S. 93
|
Fussnote:
|
Aus: Siebenbürgische Familienforschung, Jg. 7 (1990), H. 2
|
Fussnote (81l):
|
Fotokopie
|
Zweit-Signatur:
|
O II-b ; F VI
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schullerus, Adolf
|
Titel:
|
Zur Heimat der Väter
|
Signatur:
|
C III-3c/84
|
IdNr:
|
10908000
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Adolf Schullerus
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Kalender des Siebenbürger Volksfreundes
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
1905
|
Umfang:
|
S. 89 - 131 : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes : für das gemeine Jahr 1906, Jg. 37, N.F. 11
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schullerus, Adolf
|
Titel:
|
Zur Heimat der Väter
|
Signatur:
|
C III-3c/84a
|
IdNr:
|
10913377
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Adolf Schullerus
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
1905
|
Umfang:
|
43 S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Erweiterter Abdruck aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt Juli und August 1905
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Seraphin, Friedrich Wilhelm
|
Titel:
|
Aus den Briefen der Familie v. Hehdendorff : (1737 - 1853)
|
Signatur:
|
C III-3d/185
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
074898299
|
Andere Schreibw:
|
Von
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
mitgeteilt von Friedr. Wilhelm Seraphin
|
Art:
|
a19b
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Michaelis [in Komm.]
|
EJahr:
|
1894
|
Umfang:
|
XVI, 750 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Serie:
|
Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde ; N.F. 25
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Fischer, Emil
|
Titel:
|
Die deutschen Ritter und die "terra prodnicorum"
|
Signatur:
|
C III-3c/91(K)
|
IdNr:
|
11021431
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>^
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Emil Fischer
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Deutsche Erde : Zeitschrift für Deutschkunde
|
ErschOrt:
|
Gotha
|
Verleger:
|
Perthes
|
EJahr:
|
1907
|
Umfang:
|
S. 122 - 129
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Deutsche Erde : Zeitschrift für Deutschkunde, Jg. 6 (1907), H. 4
|
Zweit-Signatur:
|
G I-400
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
ZurUngnad, Walter
|
Titel:
|
Deutsche Freibauern, Kölmer und Kolonisten
|
Signatur:
|
C III-3c/92-2
|
IdNr:
|
03754995
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Landesbeschreibung ; Siebenbürgen
|
Sachschlagwörter:
|
Kölmer; Freibauer
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Walter zur Ungnad
|
Ausgabe:
|
2. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Hamburg
|
Verleger:
|
Hanseatische Verl.-Anst.
|
EJahr:
|
1932
|
Umfang:
|
212 S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Literaturverz. S. 203 - 206
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; B I-d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Weber, Udo-Jürgen
|
Titel:
|
Die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen in die Vereinigten Staaten von Amerika (1880-1914) : Stellungnahme und seelsorgerliche Bemühungen seitens der evangelischen Kirche A.B
|
Signatur:
|
F VI/66(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
06494899
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
vorgel. von Udo-Jürgen Weber
|
Art (632):
|
hs
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
EJahr:
|
1992
|
Fussnote:
|
Typoscript
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: Klausenburg, Protest.-Theolig. Institut, Hausarbeit, 1992
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d ; G III-1700
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Henseling, Monika
|
Titel:
|
Die Einwanderung von Württemberg nach Siebenbürgen in den Jahren 1845/46 : (zur Geschichte Stephan Ludwig Roths)
|
Signatur:
|
P II-r/227(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
262972778
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
VerfAngabe:
|
Monika Henseling
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Reutlingen
|
EJahr:
|
1966
|
Umfang:
|
54 Bl
|
Fussnote:
|
Typoskript
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: Reutlingen, Univ., Zulassungs.-Arb., 1966
|
Zweit-Signatur:
|
F II; C III-3d; Z-rit
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schuller, G. A.
|
Titel:
|
Geschichten aus der Geschichte : was man aus einer alten Urkunde erfahren kann
|
Signatur:
|
B V-1/3
|
IdNr:
|
10701972
|
Schlagwörter:
|
Hilfswissenschaften ; Diplomatik ; Paläographie ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
G. A. Schuller
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Neur Volkskalender für Stadt und Land
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft
|
EJahr:
|
1918
|
Umfang:
|
S. 84-115
|
Fussnote:
|
Aus: Neur Volkskalender für Stadt und Land , 1918
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Rusu, Adrian Andrei
|
Titel:
|
Gotic si renastere la Vintu de Jos : (Documente de cultura materiala din Transilvania secolelor 13-17)
|
Signatur:
|
O II-w/29
|
IdNr:
|
08329798
|
Paralleltitel:
|
Gotik und Renaissance in Unter-Winz
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
rumaen. dt
|
VerfAngabe:
|
Adrian Andrei Rusu. Au colaborat Daniela Marcu, Sandra Mihaela Salontai
|
ErschOrt:
|
Cluj-Napoca [u.a.]
|
Verleger:
|
Gedo
|
EJahr:
|
1998
|
Umfang:
|
141 S. : Ill
|
ISBN:
|
973-98386-1-8
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Heitz, Andreas
|
Titel:
|
Mühlbach im Sturmjahre 1848/49
|
Signatur:
|
O II-m/213(K)
|
IdNr:
|
251612678
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
VerfAngabe:
|
[Andreas Heitz]
|
Art:
|
a19b = sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drotleff
|
EJahr:
|
1894
|
Umfang:
|
16 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, Jg. 21 (1894), Nr. 6286, S. 1 + 842; Nr. 8287, S. 1 + 846; Nr. 8288, S. 1 + 850; Nr. 8289, S. 1 + 854; Nr. 8290, S. 1 + 858; Nr. 6291 - 6295, jeweils S. 1; Nr. 6295, S. 1 + 880
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Die sächsische Frau in der Gegenwart und unser allgemeiner ev. Frauenverein : Vortrag gehalten in der diesjährigen Generalversammlung des allgemein. ev. Frauenvereins in Birthälm
|
Signatur:
|
F III/116
|
IdNr:
|
254047858
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Art:
|
a19b
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Albrecht
|
EJahr:
|
1890
|
Umfang:
|
30 S. : Ill
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Teutsch, Friedrich
|
Titel:
|
Sächsische Hexenprozesse
|
Signatur:
|
H I/553
|
IdNr:
|
261891243
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Michaelis
|
EJahr:
|
1915
|
Umfang:
|
S. 709 - 803
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, N.F., Jg. 39 (1915), H. 3
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Stojanowitsch, Wratislaw
|
Titel:
|
Der schelle Russe : billigster und praktischer Dollmetscher für Deutsche binnen 25 Minuten ; sich in russischer Sprache verständlich zu machen, ohne solche früher zu kennen
|
Signatur:
|
A II-e8/18(R)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
09172158
|
Schlagwörter:
|
Sprache und Literatur ; Wörterbücher sonstige Sprachen ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt. russ
|
VerfAngabe:
|
von Wratisl. Stojanowitsch
|
Art:
|
a19a
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Hochmeister
|
EJahr:
|
1849
|
Umfang:
|
26 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Text in Deutsch und Russisch
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Moltke, Leopold Max
|
Titel:
|
Schutz- und Trutzlieder für die Siebenbürger Sachsen und das Deutschtum in Österreich : gedichtet in der Zeit von 1842 bis 1882
|
Signatur:
|
K VIII/422
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
a328187148
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Leopold Max Moltke
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Leipzig
|
Verleger:
|
Sigismund u. Bolkening
|
EJahr:
|
1882
|
Umfang:
|
64 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Siebenbürgen in der Habsburgermonarchie : vom Leopoldinum bis zum Ausgleich (1690 - 1867)
|
Signatur:
|
C I-3d/410
|
IdNr:
|
06878175
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Schlagwörter (31f):
|
Kongress
|
Geographica :
|
Siebenbürgen; Wien <1997>
|
Schlagwörter (31z):
|
Geschichte 1690-1867
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
hrsg. von Zsolt K. Lengyel ..
|
Hrsg:
|
Lengyel, Zsolt K. [Hrsg.]
|
Art:
|
gkko
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Köln ; Weimar ; Wien
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1999
|
Umfang:
|
VIII, 244 S.
|
Fussnote:
|
mit engl. u. franz. Zus.fassung zu jedem Beitrag
|
Serie:
|
Siebenbürgisches Archiv ; 34
|
ISBN:
|
3-412-05998-6
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Zur Geschichte der ungarndeutschen Philosophie : Aufklärungsperiode
|
Signatur:
|
K I/472
|
IdNr:
|
07092785
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Geographica :
|
Ungarndeutsche
|
Sachschlagwörter:
|
Philosophie
|
Schlagwörter (31z):
|
Geschichte 1765-1800
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
János Rathmann (Hrsg)
|
Hrsg:
|
Rathmann, János [Hrsg.]
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Verleger:
|
Áron Verl.
|
EJahr:
|
1998
|
Umfang:
|
141 S.
|
ISBN:
|
963-85864-3-5
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Siegmund, Heinrich
|
Titel:
|
Zur sächsischen Rassenhygiene
|
Signatur:
|
F V/171
|
IdNr:
|
254336000
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
VerfAngabe:
|
von Heinrich Siegmund
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drotleff
|
EJahr:
|
1901
|
Umfang:
|
24 S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1901), Nr. 8266, 8268, 8272, 8274, 8276, 8287
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wächter, Joseph
|
Titel:
|
Aufruf an die Sachsen in Siebenbürgen bei ihrem Durchmasch durch die österreichischen Staaten : ein Gedicht ; nebst einer gedrängten Skizze der Geschichte dieser Nation
|
Signatur:
|
C III-3d/169(K)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
06303385
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Joseph Wächter
|
Art:
|
a19a
|
ErschOrt:
|
Wien
|
Verleger:
|
Gerold
|
EJahr:
|
1813
|
Umfang:
|
16 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
C III-2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Philippi, Paul
|
Titel:
|
Württembergische Siebenbürger-Zuwanderer aus der Sicht des "Schwäbischen-Merkur" 1847
|
Signatur:
|
C III-3d/102
|
IdNr:
|
10917985
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Paul Philippi
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1985
|
Umfang:
|
S. 70 - 72
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 8 (1985), H. 1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Aus der Zeit der Reformation : Vorträge, gehalten im Auditorium des ev. Gymnasiums A.B. in Kronstadt in den Jahren 1897 und 1898
|
Signatur:
|
C III-3d/11
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
07044042
|
Nebentitel:
|
Festschrift zur Honterusfeier
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
Art:
|
a19b
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Buchdruckerei Schlandt
|
EJahr:
|
1898
|
Umfang:
|
VII, 435 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
G I-500 ; G III-200 ; O II-k ; K I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Göllner, Carl
|
Titel:
|
Die Auflösung der sächsischen Nationsuniversität : (1876) ; Vorgeschichte und Folgen
|
Signatur:
|
C III-3d/123
|
IdNr:
|
10918593
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt. engl. franz
|
VerfAngabe:
|
von Carl Göllner
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1990
|
Umfang:
|
S. 355 - 366
|
Fussnote:
|
Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kroner, Michael
|
Titel:
|
Pläne zur deutschen Besiedlung Siebenbürgens um die Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Signatur:
|
C III-3d/142
|
IdNr:
|
10921602
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Michael Kroner
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1996
|
Umfang:
|
S. 18 - 31
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 19 (1996), H. 1
|
Zweit-Signatur:
|
F VI
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Ramp, Bettina
|
Titel:
|
Die Habsburgerpolitik in Siebenbürgen im Spiegel der siebenbürgisch-sächsischen Literatur : Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Philosophie an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz ; am Institut f. Geschichte, Abteilung Südosteuropa
|
Signatur:
|
C III-3d/152(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
05880769
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Bettina Ramp
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Graz
|
EJahr:
|
1997
|
Umfang:
|
125 Bl
|
Fussnote:
|
Typoscript
|
Fussnote (818):
|
Graz, Univ., Diplomarbeit, 1997
|
Zweit-Signatur:
|
K VII-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Erinnerungen aus den Jahren 1848 und 1849
|
Signatur:
|
C III-3d/164(R)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10920489
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
Art:
|
a19a = sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-deutsches Volksbuch
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
EJahr:
|
1850
|
Umfang:
|
S. 1 - 62
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-deutsches Volksbuch, Jg. 12 (1850)
|
Zweit-Signatur:
|
C I-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schuller, Rudolf
|
Titel:
|
Die sächsische Politik und die Hermannstädter "Bürgerzeitung"
|
Signatur:
|
C III-3d/177
|
IdNr:
|
10918580
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Rudolf Schuller
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
1911
|
Umfang:
|
32 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, 1911
|
Zweit-Signatur:
|
K VII-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Tartler, Johannes
|
Titel:
|
Der Sächsischen Nation Jubelfeier, bei der solennen Installation des Hochwohlgeborenen Herrn, Herrn Johannes Tartler zu ihrem Comes
|
Signatur:
|
C III-3d/181
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
06581591
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Johannes Tartler
|
Art:
|
a19a
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
EJahr:
|
1816
|
Umfang:
|
3 [Bl.]
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
P II-t
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wellmann, Andreas
|
Titel:
|
Rede über den heilsamen Einfluß einer weisen und kräftigen Regierung auf ihr Volk durch Vereitlung und Abwehr des Bösen : am 19. April 1842 als dem Geburtsfest Sr. Majestät des Kaisers Ferdinand I. ; gehalten vor der evangelischen Gemeinde A. C. Fogarasch ; nebst einem Anhange von Gedichten
|
Signatur:
|
C III-3d/188
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
07801506
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Andreas Wellmann
|
Art:
|
a19a
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
EJahr:
|
1842
|
Umfang:
|
VIII, 38 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
O II-f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wirth-Poelchau, Lore
|
Titel:
|
Siebenbürger Sachsen in Livland im 17. und 18. Jahrhundert
|
Signatur:
|
C III-3d/194
|
IdNr:
|
08899615
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Lore Poelchau
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau Verl.
|
EJahr:
|
1999
|
Umfang:
|
S. 22-28
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde 22. Jg. Hft. 1
|
Zweit-Signatur:
|
M III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Szegedi, Edit
|
Titel:
|
Traditie si inovatie în istoriografia saseasca între baroc si iluminism : teza de doctorat ; [Zusammenfassung]
|
Signatur:
|
C III-3d/201a(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10055261
|
EST:
|
Geschichtsbewusstsein und Gruppenidentität <rumaen.>
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Edit Szegedi
|
Art:
|
sodr4
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
[Cluj-Napoca]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
[ca.2001]
|
Umfang:
|
40 gez. S.
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 25 (2002), H. 1.
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: Cluj-Napoca, Univ., 2001, Diss
|
Zweit-Signatur:
|
G III-1600 ; M III ; F III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Szegedi, Edit
|
Titel:
|
Traditie si inovatie în istoriografia saseasca între baroc si iluminism
|
Signatur:
|
C III-3d/201b
|
IdNr:
|
254534929
|
EST:
|
Geschichtsbewusstsein und Gruppenidentität <rumaen.>
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
VerfAngabe:
|
Edit Szegedi
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Cluj-Napoca
|
Verleger:
|
Casa Cartii de Stiita
|
EJahr:
|
2004
|
Umfang:
|
351 S. : graph. Darst
|
Fussnote:
|
Literaturverz. S. 337 - 348
|
ISBN:
|
973-686-649-1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Unser Parteiprogramm : [Sächsische Volkspartei]
|
Signatur:
|
C III-3d/204(K)
|
IdNr:
|
10332738
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von einem Mitglied der sächsischen Volkspartei
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgis-deutschen Tageblatts
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drotleff
|
EJahr:
|
[ca. 1809]
|
Umfang:
|
5 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Separatabdruck aus Nr. 5009 des "Siebenbürgis-deutschen Tageblatts"
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Maly, Anton
|
Titel:
|
Wer andern eine Grube gräbt... oder Das blutige Schwert über unserem Herd : Tagebuch-Aufzeichnungen aus Hermannstadts Rumänentagen in fröhlichen Versen ; 27. August - 15. Oktober 1916
|
Signatur:
|
C III-3d/212-2,2.-4.T
|
IdNr:
|
11648448
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Anton Maly
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
2. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Botschner
|
EJahr:
|
1917
|
Umfang:
|
57 S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
O II-h; R I-m; P II-m
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Klein, Karl Kurt
|
Titel:
|
Die Belagerung von Suczawa im Jahr 1563 : ein Beitrag zur Geschichte des moldauischen Sachsentums
|
Signatur:
|
C III-3d/221(K)
|
IdNr:
|
276794427
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
VerfAngabe:
|
von Karl Kurt Klein
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Deutscher Kalender für Rumänien
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Bukarester Tagblatt
|
EJahr:
|
1931
|
Umfang:
|
S. 76 - 86 : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Deutscher Kalender für Rumänien, Jg. 2 (1931)
|
Zweit-Signatur:
|
O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Volksversammlung der Deutschen im Nordosten Siebenbürgens : abgehalten in Bistritz am 7 Mai 1882 unter freiem Himmel in dem Turnschulgarten
|
Signatur:
|
C III-3d/244(K)
|
IdNr:
|
303894350
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Art:
|
a19b = sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drottleff
|
EJahr:
|
1882
|
Umfang:
|
10 S.
|
Fussnote:
|
Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1882), Nr. 2553. - In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kaiser, Michael
|
Titel:
|
Von Sr. k. k. apostolischen Majestät vermög höchster Entschließung allergnädigst bestätigte Statuten des für das sämmtliche Burzenländer Kirchen- und Schulpersonal bestimmten Witwen- und Waisen Pensions-Institutes
|
Signatur:
|
C III-3d/32a
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
253561825
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
VerfAngabe:
|
[Michael Kaiser ; Georg Schwarz ; Johann Friedrich Philippi]
|
Verfasser (402):
|
Schwarz, Georg
|
Verfasser (403):
|
Philippi, Johann Friedrich
|
Art:
|
a19a
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
EJahr:
|
1843
|
Umfang:
|
15 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
E II; O II-k; F III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Obert, Franz
|
Titel:
|
Das Nationalgefühl und dessen Bedeutung im Leben der Gegenwart
|
Signatur:
|
C III-3d/38
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10921881
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Franz Obert
|
Art:
|
a19b = sodr4
|
Quelle:
|
Kronstädter Zeitung
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
EJahr:
|
[ca. 1893]
|
Umfang:
|
9 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Kronstädter Zeitung, o.w.A
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Mißhandlung der sächsischen Bauern im Bistritz-Naßoder Komitate
|
Signatur:
|
C III-3d/42
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10924725
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
Art:
|
a19b = sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drotleff
|
EJahr:
|
[ca. 1890]
|
Umfang:
|
7 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-deutsches Tageblatt, Nr. 4692, o.w.A
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Sárközi, Zoltán
|
Titel:
|
Az Erdélyi szászok 1848-1849-ben
|
Signatur:
|
C III-3d/46
|
IdNr:
|
06614207
|
Nebentitel:
|
Az Erdélyi szászok ezernyolczszáznegyvennyolcz-ezernyolcszáznegyvenkilenc z-ben
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
ungar
|
VerfAngabe:
|
Sárközi Zoltán
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Verleger:
|
Akadémiai Kiadó
|
EJahr:
|
1974
|
Umfang:
|
99 S. : Ill
|
Serie:
|
Értekezések a történeti tudományok körébol / Új sorozat ; 74
|
ISBN:
|
963-05-0487-1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Jacob, Hermann
|
Titel:
|
Die Auswanderung aus dem badischen Oberland in den Jahren 1797 - 1804
|
Signatur:
|
C III-3d/49,1+2
|
IdNr:
|
10917180
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Hermann Jacob
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Das Markgräferland
|
ErschOrt:
|
Schopfheim
|
Verleger:
|
Aehlin
|
EJahr:
|
1936
|
Umfang:
|
20 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Das Markgräferland : Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur, Jg. 7 (1936), H. 4, S. 134 - 141; Jg. 8 (1937), H. 1, S. 11 - 22
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Teutsch, Friedrich
|
Titel:
|
Um- und Vorschau
|
Signatur:
|
C III-3d/57
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10936489
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Fr. Teutsch
|
Art:
|
a19b = sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
1896
|
Umfang:
|
S. 319 - 344
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1896), Nr. 6831, 6832
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Aus der Rumänenzeit : ein Gedenkbuch an sturmbewegte Tage ; zugunsten der siebenbürgisch-sächsischen Kriegswitwen und -waisen
|
Signatur:
|
C III-3d/65-2
|
IdNr:
|
06613963
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
hrsg. von Emil Sigerus. Buchschmuck von Trude Schullerus
|
Hrsg:
|
Sigerus, Emil [Hrsg.]
|
Illustr:
|
Schullerus, Trude [Ill.]
|
Ausgabe:
|
2. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drotleff
|
EJahr:
|
1917
|
Umfang:
|
256 S. : Ill
|
Fussnote:
|
in Fraktur
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Löher, Franz von [Vorr.]
|
Titel:
|
Das Erwürgen der deutschen Nationalität in Ungarn : Denkschrift aus Siebenbürgen
|
Signatur:
|
C III-3d/69
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
06614441
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
mit Vorwort von Franz von Löher
|
Art:
|
a19b
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Ackermann
|
EJahr:
|
1874
|
Umfang:
|
XI, 59 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Sigerus, Emil
|
Titel:
|
Deutsche Zuwanderungen in Hermannstadt in den Jahren 1710 - 1856
|
Signatur:
|
C III-3d/97(K)
|
IdNr:
|
10737887
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Emil Sigerus
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Mitteilungen zur Kenntnis des Deutschtums in Großrumänien. (Deutsche Politische Hefte)
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Ostdeutsche Druckerei und Verlags-A.-G.
|
EJahr:
|
1927
|
Umfang:
|
S. 41 - 51
|
Fussnote:
|
In Frkatur. - Sonderabdruck aus den Mitteilungen zur Kenntnis des Deutschtums in Großrumänien. (Deutsche Politische Hefte.), Jg. 7 (1927), H. 2
|
Zweit-Signatur:
|
F VI ; P III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Der Anbau von Ölpflanzen : Hinweise und Ratschläge
|
Signatur:
|
E IV/364
|
IdNr:
|
08038546
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
hrsg. vom Landesbauernamt. [Die Verf. der Aufs. sind: Erich Szegedi, Emi Connert,Otto Schwarz]
|
beteilKörp:
|
Deutsche Volksgruppe in Rumänien / Landesbauernamt_00390438
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Graph. Anst. Arta
|
EJahr:
|
1940
|
Umfang:
|
12 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Phleps, Reinhard
|
Titel:
|
Contributiuni la studiul evolutiei demografice a sasilor din Transilvania 1925-1938
|
Signatur:
|
F II/108(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
06791172
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
rumaen
|
VerfAngabe:
|
de Phleps Reinhard
|
Art (632):
|
hs
|
ErschOrt:
|
Bucuresti
|
EJahr:
|
1941
|
Umfang:
|
66 S.
|
Fussnote:
|
Typoscript
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: Bucuresti, Facultate, Teza ptr. doctorat, 1941
|
Zweit-Signatur:
|
F V ; C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Reissenberger, Dankwart
|
Titel:
|
Die "Deutsche Jugend" als Erziehungsfaktor
|
Signatur:
|
M III/263(K)
|
IdNr:
|
273491938
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
VerfAngabe:
|
von Dankwart Reissenberger
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Der DJ-Führer : Organ der Landsesjugendführung der Deutschen Volkgruppe in Rumänien; Führerzeitschrift der DJ
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt; Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff; Hauptverl. der Deutschen Volksgruppe in Rumänien
|
EJahr:
|
1941
|
Umfang:
|
S. 5 - 9
|
Fussnote:
|
Aus: Der DJ-Führer : Organ der Landsesjugendführung der Deutschen Volkgruppe in Rumänien; Führerzeitschrift der DJ, Jg. 1 (1941), H. 1
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e; F III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Komanschek, Sepp
|
Titel:
|
Dienst für die Gemeinschaft
|
Signatur:
|
P II-k/116
|
IdNr:
|
05229838
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Geographica :
|
Banater Schwaben
|
Personen :
|
Komanschek, Sepp
|
Sachschlagwörter:
|
Genossenschaftswesen
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
[Hrsg.: Landsmannschaft der Banater Schwaben.] Freundesgabe für Sepp Komanschek, bearb. von Hansjörg Kühn
|
Bearb:
|
Kühn, Hansjörg [Bearb.]
|
beteilKörp:
|
Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland_00182185
|
Art (632):
|
fe
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Landsmannschaft der Banater Schwaben
|
EJahr:
|
1972
|
Umfang:
|
295 S.
|
Serie:
|
Veroeffentlichung der Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumaenien in Schwaben ; Arbeitsh. 4
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Der DJ-Führer : Organ der Landesgruppenführung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien
|
Signatur:
|
S/851
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186954
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Direktor: Willi Depner. Verantwortl. Schriftl.: Gerhard Martin, z.Zt. beauftragt Dankwart Reissenberger. Eigentümer: Deutsche Volksgruppe in Rumänien
|
Name im Titel:
|
Depner, Willi ; Martin, Gerhard ; Reissenberger, Dankwart
|
Urh:
|
Deutsche Volksgruppe in Rumänien_00278138
|
Art:
|
zdn = zd = za = zs = Fotokopie
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1941
|
Erscheinungsverlauf:
|
Ersch. monatl.
|
ZeitschrStammtitel:
|
Der DJ-Führer
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1 1941 H. 1,2 Jg. 2 1942 H. 3-8,12
|
Verfasser:
|
Schroeder, Hans-Werner
|
Titel:
|
Friedrich Benesch : Leben und Werk ; 1907 - 1991
|
Signatur:
|
P II-b/261
|
IdNr:
|
27181800X
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Schlagwörter (31f):
|
Biographie
|
Personen :
|
Benesch, Friedrich
|
VerfAngabe:
|
Hans-Werner Schroeder
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Stuttgart ; Berlin
|
Verleger:
|
Mayer
|
EJahr:
|
2007
|
Umfang:
|
510 S. : zahlr. Ill., Kt
|
Fussnote:
|
Literaturverz. S. 504 - 507
|
ISBN:
|
978-3-932386-
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Siegmund, Heinrich
|
Titel:
|
Fürsorge und Gesellschaftslehre
|
Signatur:
|
F III/82(K)
|
IdNr:
|
254492576
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
VerfAngabe:
|
Heinrich Siegmund
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Evangelischer Fürsorger, Folge 4 (1928) in Nr. 17 der Kirchlichen Blätter
|
EJahr:
|
1928
|
Umfang:
|
11 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Evangelischer Fürsorger, Folge 4 (1928) in Nr. 17 der Kirchlichen Blätter
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Gabrea, Radu
|
Titel:
|
Der geköpfte Hahn : eine Sommerliebe in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
A IX-c/10
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
312804865
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Visuelle Medien ; Filme DVD
|
VerfAngabe:
|
ein Film von Radu Gabrea & Marijan D. Vajda. David Zimmerschied ; Alicia Bachleda ; Axel Moustache ; Ioana Iacob ; Werner Prinz
|
Verfasser (402):
|
Vajda, Marijan D.
|
Verfasser (403):
|
Zimmerschied, David
|
Art:
|
dvd1 = vide
|
Art (633):
|
dvdv
|
ErschOrt:
|
[Hermannstadt]
|
Verleger:
|
Total TV
|
EJahr:
|
2007
|
Umfang:
|
1 DVD ; 12 cm, 97 min
|
Zweit-Signatur:
|
R I-s; C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Pitters, Thomas
|
Titel:
|
Gemeinschaftsbewegung und Abspaltungen in der Evangelischen Landeskirche A.B. in Siebenbürgen, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Signatur:
|
G VIII-1/44(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
06788013
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
eingereicht von Thomas Pitters
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Protestantisch-Theologisches Institut
|
EJahr:
|
1981
|
Umfang:
|
58 S.
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: Hermannstadt, Protestantisch-Theologisches Institut, schriftl. Arbeit zur Lizentiatenprüfung
|
Zweit-Signatur:
|
G III-14; C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schmidt, Andreas
|
Titel:
|
Gesamtabkommen zur Regelung des Verhältnisses der evangelischen Landeskirche Augsburgischen Bekenntnisses zur Deutschen Volksgruppe in Rumänien : Z.-K. 1321/1942
|
Signatur:
|
G III-1/30(K)
|
IdNr:
|
310670519
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
VerfAngabe:
|
[geschlossen und durch Namensunterschrift bekräftigt A. Schmidt ; W. Staedel]
|
Verfasser (402):
|
Staedel, Wilhelm
|
beteilKörp:
|
Evangelische Landeskirche AB in Rumänien_00082250
|
beteilKörp (612):
|
Deutsche Volksgruppe in Rumänien_00278138
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Kirchliche Blätter
|
ErschOrt:
|
Sibiu
|
Verleger:
|
Tipografia Eparhiala
|
EJahr:
|
1942
|
Umfang:
|
9 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Kirchliche Blätter, Jg. 34 (1942), Nr. 33, Beil
|
Zweit-Signatur:
|
C I-3e; M I; C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Jugendbund : Monatsblatt des "Allgemeinen siebenbürgisch-deutschen Jugendbundes"
|
Signatur:
|
Sz/72
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186800
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Vereantwortl. Hrsg. und Schriftl.: Wilhelm Staedel
|
Name im Titel:
|
Staedel, Wilhelm
|
Urh:
|
Allgemeiner Siebenbürgisch-Deutscher Jugendbund_00449631
|
Art:
|
zd = za = zt
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1933 - 2.1934
|
Fussnote (81S):
|
Jugendbund : Monatsblatt der Deutschen Jugend in Rumänien
|
ZeitschrStammtitel:
|
Jugendbund
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e ; M III ; G III-19
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1 1933 F. 1-12 Jg. 2 1934 F. 1-12
Sz/72a Jg. 1 1933 F. 1, 6 Jg. 2 1934 F. 2, 4-6
|
Titel:
|
Jugendbund : Monatsblatt der Deutschen Jugend in Rumänien
|
Signatur:
|
Sz/72
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186801
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Hrsg. ... Siebenb. Deutscher Jugendbund. Verantwortl. Schriftl.: Edgar Schunn
|
Name im Titel:
|
Schunn, Edgar
|
Urh:
|
Allgemeiner Siebenbürgisch-Deutscher Jugendbund_00449631
|
Art:
|
zd = za = zt
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
Ersch.Verlauf:
|
3.1935 -
|
Fussnote (81F):
|
Jugendbund : Monatsblatt der Deutschen Jugend in Rumänien
|
ZeitschrStammtitel:
|
Jugendbund
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e ; M III ; G III-19
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 3 1935 F. 1-3,8-10 + Sonderausg. Jg. 4 1936 F. 2, Jg. 5 1937 F. 4 (Kopie) Jg. 8 1940 F. 17-21,23-24+Sonderfolge
Sz/72a Jg. 3 1935 F. 1
|
Titel:
|
Der Kampf gegen den Weingeist
|
Signatur:
|
F V/169(K)
|
IdNr:
|
306215012
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Volksgesundheit und Heilkunde
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Ostdt. Druckerei- und Verl.-Aktienges.
|
EJahr:
|
1924
|
Umfang:
|
12 S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Volksgesundheit und Heilkunde : Beil. der Deutschen Tagespost, (1924), o.w.A
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e; F I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schullerus, Adolf
|
Titel:
|
Kirchliche Tagesfragen : [nach einem am 4. mai in Schäßburg gehaltenen Vortrag]
|
Signatur:
|
G III-7a/10
|
IdNr:
|
305763415
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
VerfAngabe:
|
von Schullerus
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
[1927]
|
Umfang:
|
18 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1927), o.w.A
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Richtlinien für die Patenschaftsaktion zugunsten der Kriegswaisen unserer Volksgruppe
|
Signatur:
|
F III/110
|
IdNr:
|
06219544
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
ungar
|
VerfAngabe:
|
Hrsg. von der Deutschen Volkshilfe des VDU ; Verantwortlich: A. Schlitt
|
beteilKörp:
|
Deutsche Volkshilfe_00755464
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Verleger:
|
Ujvidék-Neusatz
|
EJahr:
|
1943
|
Umfang:
|
8 S.
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Rundbrief der deutschen Wehrlauben in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
S/1009
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs12088479
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-RO
|
Urh:
|
Deutscher Guttempler-Orden <Rumänien> / Großlaube 2 / Deutsche Wehrscharen
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Scheiding
|
Ersch.Verlauf:
|
1930 - 1935 nachgewiesen
|
ZeitschrStammtitel:
|
Rundbrief der deutschen Wehrlauben in Siebenbürgen
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1930 Nr. 1-3 1931 Nr. 1-5 1932 Nr. 1-4 1933 Nr. 1-4 1934 Nr. 2/ 3 1935 Nr. 1-3
|
Verfasser:
|
Bielz, Julius
|
Titel:
|
Siebenbürgisch-sächsische Volkskunstreise durch Deutschland : Eindrücke und Erlebnisse
|
Signatur:
|
H I/515
|
IdNr:
|
265503124
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
VerfAngabe:
|
von Julius Bielz
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
[1927]
|
Umfang:
|
10 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1927), o.w.A
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
So war Schäßburg : Bericht über den Landesjugendtag der Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien
|
Signatur:
|
M III/163
|
IdNr:
|
05840474
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
beteilKörp:
|
Deutsche Volksgruppe in Rumänien_00278138
|
ErschOrt:
|
Sibiu-Hermannstadt
|
Verleger:
|
hrsg. von der Landesjugendführung der Voksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien
|
EJahr:
|
[ca. 1935]
|
Umfang:
|
26 ungez. S. : Ill
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e ; O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Sonnenwende deutscher Jung- und Wehrtempler und aller Freunde deutscher Art
|
Signatur:
|
S/748
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs07279304
|
Nebentitel:
|
Sonnenwende der deutschen Wehrlauben in Rumänien
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-AT
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Mediasch
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1924 - 7.1930,2
|
Fussnote (81S):
|
Forts. Sonnenwende der deutschen Wehrlauben in Rumänien_1461116-8
|
ZeitschrStammtitel:
|
Sonnenwende deutscher Jung- und Wehrtempler und aller Freunde deutscher Art
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1 1924 Nr. 4,6 Jg. 2 1925 Nr. 1 Jg. 3 1926 Nr. 6 Jg. 4 1927 Nr.3 Jg. 5 1928 Nr. 1, 4-6 Jg. 6 1929 Nr. 2-5 Jg. 7 1930 Nr. 1-3
|
Titel:
|
Totengedenken
|
Signatur:
|
S/627
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs07279378
|
Nebentitel:
|
Unsern toten Helden zum Gedächtnis
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-RO
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Sibiu
|
Verleger:
|
Honterus-Buchdr.
|
Ersch.Verlauf:
|
Nachgewiesen 1942; 1946 nachgewiesen
|
Fussnote (81F):
|
1943 Unsern toten Helden zum Gedächtnis_1460369-x
|
ZeitschrStammtitel:
|
Totengedenken
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e ; F III ; G III-7a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1941 Weihnachten 1942
S/627a 1942 1946
|
Titel:
|
Der Sachsentag in Hermannstadt : am 22. Oktober 1896
|
Signatur:
|
C III-3e/10
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10952752
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
Art:
|
a19b = sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgisch-deutsches Tageblatt
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drotleff
|
EJahr:
|
1896
|
Umfang:
|
25 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-deutsches Tageblatt, (1896), Nr. 6952
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
"Arche Noah" : ... Rundbrief
|
Signatur:
|
S/617
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186657
|
Nebentitel:
|
Rundbrief Verein zur Unterstützung von Rück- und Einwanderern in Rumänien
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Urh:
|
Verein zur Unterstützung von Rück- und Einwanderern in Rumänien
|
Art:
|
zd = za = zs
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Verein
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1994
|
Fussnote:
|
HST der 1. Nr.: Rundbrief
|
ZeitschrStammtitel:
|
"Arche Noah" Verein zur Unterstützung von Rück- und Einwanderern in Rumänien
|
Zweit-Signatur:
|
F VI ; C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1994 Nr. 1,2 1995 Nr. 5 Erscheinen eingestellt
|
Titel:
|
Satzungen des Verbandes der Deutschen in Großrumänien : beschlossen in der am 18. September 1921 in Czernowitz abgehaltenen Sitzung der Hauptversammlung des Verbandes der Deutschen in Großrumänien
|
Signatur:
|
C III-3e/121(K)
|
IdNr:
|
11071351
|
Nebentitel:
|
Großromänien
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
Urh:
|
Verband der Deutschen in Großrumänien_00777700
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Hermannstadt]
|
Verleger:
|
[Krafft]
|
EJahr:
|
[1922]
|
Umfang:
|
6 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Glondys, Viktor
|
Titel:
|
Unser Bischof an unser Volk : Rede am Sachsentag 1. Oktober 1933
|
Signatur:
|
C III-3e/152
|
IdNr:
|
09856928
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
[Viktor Glondys]
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Kalender des Siebenbürger Volksfreundes für das gemeine Jahr 1934
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Michaelis
|
EJahr:
|
1934
|
Umfang:
|
S. 87 - 90
|
Fussnote:
|
Aus: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes für das gemeine Jahr 1934. - In Fraktur
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Stovall, John Robert
|
Titel:
|
Gottlob Berger and Waffen-SS recruiting policies : a thesis submitted to the Faculty of the Graduate School of the University of Colorado in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy, Department of History
|
Signatur:
|
C III-3e/158(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10453786
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
engl
|
VerfAngabe:
|
John Robert Stovall
|
Art (632):
|
hs
|
ErschOrt:
|
s.l.
|
EJahr:
|
1976
|
Umfang:
|
181 Bl
|
Fussnote:
|
Typoscript
|
Fussnote (818):
|
Zugl.: Univ. of Colorado, Department of Hist., 1975, Diss
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Der politische Soldat : Leitheft der Formationen
|
Signatur:
|
C III-3e/159
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs12099046
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-RO
|
VerfAngabe:
|
hrsg. vom Beauftragten für die weltanschauliche Schulung der deutschen Volksgruppe in Rumänien
|
Urh:
|
Deutsche Volksgruppe in Rumänien / Beauftragter für die Weltanschauliche Schulung
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (632):
|
zd
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft Drotleff
|
Ersch.Verlauf:
|
[1942] nachgewiesen
|
ZeitschrStammtitel:
|
Der politische Soldat
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Vlaicu, Monica
|
Titel:
|
Die Sachsen und die Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien im Jahr 1918
|
Signatur:
|
C III-3e/161(K)
|
IdNr:
|
10332672
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Monica Vlaicu
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Verl. d. Akad.
|
EJahr:
|
1978
|
Umfang:
|
S. 23 - 26
|
Fussnote:
|
Zsfassung in rumaen. Sprache. - Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 21 (1978), H. 2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Göllner, Carl
|
Titel:
|
Semnificatia adunarii de la Medias a reprezentantilor sasilor : (ianuarie 1919)
|
Signatur:
|
C III-3e/165(K)
|
IdNr:
|
10332524
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
rumaen
|
VerfAngabe:
|
Carol Göllner
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Studii si articole de istorie
|
ErschOrt:
|
Bucuresti
|
Verleger:
|
Societatea de Stiinte Istorice si Filologice din RPR
|
EJahr:
|
1969
|
Umfang:
|
S. 63 - 66
|
Fussnote:
|
Aus: Studii si articole de istorie, Jg. 13 (1969)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wittmann, Anna M.
|
Titel:
|
Mutiny in the Balcans: croat Volksdeutsche, the Waffen-SS and motherhood
|
Signatur:
|
C III-3e/191(K)
|
IdNr:
|
279510039
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
VerfAngabe:
|
Anna M. Wittmann
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
East European quarterly
|
ErschOrt:
|
Boulder, Colo.
|
Verleger:
|
University of Colorado
|
EJahr:
|
2002
|
Umfang:
|
S. 255 - 279
|
Fussnote:
|
Aus: East European quarterly, Jg. 37 (2002), H. 3
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Milata, Paul
|
Titel:
|
"Diskrete" SS-Rekrutierungen : die 600- und 500-Mann-Aktionen in Rumänien 1941
|
Signatur:
|
C III-3e/196
|
IdNr:
|
302477012
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
VerfAngabe:
|
von Paul Milata
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Südost-Forschungen
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Oldenbourg
|
EJahr:
|
2008
|
Umfang:
|
S. 338 - 351
|
Fussnote:
|
Zsfassung in engl. Sprache. - Aus: Südost-Forschungen, Bd. 65/66 (2006/2007)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Der vierte Sachsentag : Schäßburg, 1919 ; Berichte
|
Signatur:
|
C III-3e/7
|
IdNr:
|
10952693
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
zsgest. von der Leitung des Schäßburger Kreisausschusses
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Groß-Kokler Bote
|
ErschOrt:
|
Schäßburg
|
Verleger:
|
Hordeth
|
EJahr:
|
1919
|
Umfang:
|
79 S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Sonderabdruck aus dem "Groß-Kokler Bote", o.w.A
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Zillich, Heinrich
|
Titel:
|
Epoche der Entscheidungen : die Siebenbürger Sachsen im 20. Jahrhundert ; [Heinrich Zillich zum 85. Geburtstag]
|
Signatur:
|
C III-2/152a
|
IdNr:
|
00984027
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Schlagwörter (31f):
|
Aufsatzsammlung
|
Geographica :
|
Siebenbürger Sachsen
|
Personen :
|
Zillich, Heinrich
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
hrsg. von Oskar Schuster
|
Hrsg:
|
Schuster, Oskar [Hrsg.]
|
Art (632):
|
fe
|
Ausgabe:
|
Sonderausg. f. d. Mitglieder d. Arbeitskreises fuer Siebenbuerg. Landeskunde e.V. Heidelberg
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Boehlau
|
EJahr:
|
1983
|
Umfang:
|
XI, 415 S. : Ill
|
Fussnote:
|
Festschrift Heinrich Zillich
|
ISBN:
|
3-412-02883-5
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3e ; C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kroner, Michael
|
Titel:
|
Niedergang und Auflösung eines 850jährigen Gemeinwesens : die Siebenbürger Sachsen in der Zeit des Nationalsozialismus, Kommunismus und Postkommunismus 1940 bis 1999
|
Signatur:
|
C III-3e/130
|
IdNr:
|
07238441
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Schlagwörter (31z):
|
Geschichte 1940-1999
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Michael Kroner
|
ErschOrt:
|
Nürnberg
|
Verleger:
|
Schobert
|
EJahr:
|
1998
|
Umfang:
|
64 S. : Ill., Kt
|
Serie:
|
Schriftenreihe Geschichte der Siebenbürger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen ; 4
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Bericht über das ... Vereinsjahr Verein zur Erhaltung des Deutschtums in Ungarn
|
Signatur:
|
C VII-8a/9 + 2. Ex.
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs12099032
|
Schlagwörter:
|
Auslandsdeutschtum ; Neuzeitliche deutsche Ansiedlung in Ungarn ; Ungarn ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-AT
|
beteilKörp:
|
Verein zur Erhaltung des Deutschtums in Ungarn_01210027
|
Art:
|
zd = za = zj
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Wien
|
Verleger:
|
Verl. des Vereines
|
Ersch.Verlauf:
|
3.1909(1910) nachgewiesen
|
ZeitschrStammtitel:
|
Bericht Verein zur Erhaltung des Deutschtums in Ungarn_01210027
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3d/9
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 3 1909(1910)
|
Verfasser:
|
Böhm, Johann
|
Titel:
|
Hitlers Vasallen der Deutschen Volksgruppe in Rumänien vor und nach 1945
|
Signatur:
|
C III-3e/187
|
IdNr:
|
258542993
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Schlagwörter (31f):
|
Biographie
|
Geographica :
|
Rumäniendeutsche
|
Sachschlagwörter:
|
Nationalsozialist
|
VerfAngabe:
|
Johann Böhm
|
Art (633):
|
druck = ps
|
ErschOrt:
|
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.]
|
Verleger:
|
Lang
|
EJahr:
|
2006
|
Umfang:
|
278 S. : Ill
|
ISBN:
|
3-631-55767-1
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Wenzel, Sara
|
Titel:
|
Gottes Liebe hat mich getragen : Lebenserinnerungen einer Siebenbürgerin ; Flucht, Rückkehr in die Heimat, Repressalien und Unterdrückung in Rumänien, Auswanderung nach Deutschland und Aufbau eines neuen Zuhause
|
Signatur:
|
P II-w/97(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
281403236
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
VerfAngabe:
|
Sara Wenzel
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
1. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Oberhausen/Rhl.
|
EJahr:
|
2007
|
Umfang:
|
135 S. : Ill
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Der Hilfs-Express
|
Signatur:
|
S/658
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs06014410
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-AT
|
VerfAngabe:
|
Hrsg.: Heimat für Jeden, Hilfsverein für in ihrer Heimat in Not geratene Menschen, Arbeitskreis Siebenbürgen
|
beteilKörp:
|
Heimat für Jeden_00708035
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Wien
|
Verleger:
|
Hilfsverein
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1996 -
|
ZeitschrStammtitel:
|
Der Hilfs-Express
|
Zweit-Signatur:
|
F III ; C III-3f ; N-lö
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1990 Dezember 1991 März 1995 März, September Heimat für jeden 1996 Nr. 1 1997 Nr.2,3, 1998 Nr.5, Juli, Nov. 1999 Nr. 1,2 2000 Nr. 2
|
Titel:
|
Rundbrief Evangelische Akademie Siebenbürgen <Sibiu>_00873948
|
Signatur:
|
S/427
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186490
|
Nebentitel:
|
Jahresprogramm
|
Nebentitel (232):
|
Bericht über die Arbeit der EAS im Jahr ...
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Urh:
|
Evangelische Akademie Siebenbürgen <Sibiu>_00873948
|
Art:
|
zd = za = zs
|
ErschOrt:
|
Sibiu-Hermannstadt
|
Verleger:
|
Akad.
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1991
|
Fussnote:
|
Ab 2004 auch Jahresprogramm
|
Fussnote (81Z):
|
Nur 1997 Bericht über die Arbeit der EAS im Jahr ...
|
ZeitschrStammtitel:
|
Rundbrief Evangelische Akademie Siebenbürgen <Sibiu>_00873948
|
Zweit-Signatur:
|
G III-8 ; C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1991 Nr. 1 Juli 1992 Nr. 2 Nov. 1993 Nr. 3 Sept. 1994 Nr. 4 Dez. 1995 Nr. 5 Jan. 1996 Nr. 6 Nov. 1997 Nr. 7 Nov. 2004 Jahresprogr. 2007 Jahresprogr. u. 2. Aufl. 2008 Jahresprogr.
|
Titel:
|
Rundbrief Südostdeutscher Wandervogel, Deutsche Jugendwanderer in Rumänien
|
Signatur:
|
S/418
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs06014239
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-RO
|
Urh:
|
Südostdeutscher Wandervogel_00707646
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[S.l.]
|
Ersch.Verlauf:
|
1928 - 1933 nachgewiesen
|
ZeitschrStammtitel:
|
Rundbrief Südostdeutscher Wandervogel_00707646
|
Zweit-Signatur:
|
N-t ; N-d ; C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1931 1932 1933
|
Titel:
|
Die Rune
|
Signatur:
|
S/418
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs06014240
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Sprache (371):
|
XA-RO
|
VerfAngabe:
|
Südostdeutscher Wandervogel, Jungmädchenschaft
|
Urh:
|
Südostdeutscher Wandervogel_00707646
|
Art:
|
zd = za = zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[S.l.]
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1933 - 2.1934[?]
|
ZeitschrStammtitel:
|
Rundbrief Südostdeutscher Wandervogel_00707646
|
Zweit-Signatur:
|
N-t ; N-d ; C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1933 1934 F. 2,3
|
Titel:
|
Selbsthilfe der Kinderfrohe
|
Signatur:
|
S/684
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186705
|
Nebentitel:
|
Blätter für Kinderfrohen
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
hrsg. von der Hauptleitung des "Vereins der Kinderfrohen". Verantw. Schriftl.: Alfred Csallner
|
Name im Titel:
|
Csallner, Alfred
|
Urh:
|
Verein der Kinderfrohen <Hermannstadt>
|
Art:
|
zd = za = zs
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Honterus-Buchdruckerei und Verl.-Anst.
|
Ersch.Verlauf:
|
3.1930
|
Fussnote:
|
Als Beil. zur "Selbsthilfe" hrsg. von der Hauptleitung des "Vereins der Kinderfrohen"
|
Fussnote (81F):
|
Blätter für Kinderfrohen
|
ZeitschrStammtitel:
|
Selbsthilfe
|
Zweit-Signatur:
|
F III ; C III-3f ; M III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 3 1930 Folge 4
|
Verfasser:
|
Ungar, Udo
|
Titel:
|
Siebenbürgen, das Ende einer Kultur? : eine Dokumentation über die Siebenbürger Sachsen ; Siebenbürgen interaktiv auf CD-ROM entdecken
|
Signatur:
|
A VIII-d/7
|
IdNr:
|
09506499
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Audio-Medien ; CD-ROM's (Texte, Bilder)
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Autoren Udo Ungar, Johann Ungar
|
Verfasser (402):
|
Ungar, Johann
|
Art:
|
crom
|
ErschOrt:
|
Dortmund
|
Verleger:
|
Ungar
|
EJahr:
|
2001
|
Umfang:
|
1 CD-ROM : Photo-CD ; 12 cm
|
Fussnote:
|
Geeignet für Win 95/98, 2000/NT, MacOS. - Beil.: 1 Begleith
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Graef, Alexandra
|
Titel:
|
Die Siebenbürger Sachsen im 21. Jahrhundert : eine sich auflösende deutsche Minderheit in Rumänien zwischen identitätsbewahrung und Identitätsverlust
|
Signatur:
|
F VI/146(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
288005988
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
VerfAngabe:
|
vorgelegt von Alexandra Graef
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Freiburg
|
EJahr:
|
2007
|
Umfang:
|
125 Bl. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
|
Fussnote:
|
Beil.: 1 CD
|
Fussnote (818):
|
Freiburg, Univ., Dipl.-Arb., 2007
|
Zweit-Signatur:
|
F I; C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Nollmann, Gerd
|
Titel:
|
Bleiben oder Gehen - tertium non datur? : zur Auswanderungsdiskussion unter den Siebenbürger Sachsen nach dem zweiten Weltkrieg
|
Signatur:
|
C III-3f/102(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
05116121
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Gerd Nollmann
|
Art (632):
|
hs
|
EJahr:
|
1995
|
Umfang:
|
482 S.
|
Fussnote (818):
|
Münster, Univ., Schriftliche Hausarb. im Rahmen des 1. Staatsex
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
[ Die Deutschen in Rumänien]
|
Signatur:
|
C III-3f/122
|
IdNr:
|
10949446
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Globus : Zeitschrift für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland
|
ErschOrt:
|
St. Augustin
|
Verleger:
|
Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland
|
EJahr:
|
1994
|
Umfang:
|
19 S. : zahlr. Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Globus : Zeitschrift für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland, Jg. 26 (1994), H. 1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Tief in Russland bei Stalino : Erinnerungen und Dokumente zur Deportation in die Sowjetunion 1945
|
Signatur:
|
C III-3f/140
|
IdNr:
|
08469276
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Hannelore Baier (Hrsg.). Graphiken von Friedrich von Bömches
|
Hrsg:
|
Baier, Hannelore [Hrsg.]
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
ADZ Verlag
|
EJahr:
|
2000
|
Umfang:
|
174 S. : Ill
|
ISBN:
|
973-98318-8-5
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Müller, Coloman
|
Titel:
|
Die andere Seite : 5 Jahre Russlanddeportation, Januar 1945 - Dezember 1949 ; Leben und Arbeit in den Internierten-Lagern 1022 "Mischino" und 1056 "Kapitalnaja" in Makeewka/Donbas
|
Signatur:
|
C III-3f/147
|
IdNr:
|
09566759
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Coloman Müller
|
Art (632):
|
mb4
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
s.l.
|
Verleger:
|
Eurobit-Verl.
|
Fussnote:
|
Bände in verschiedenen Verlagen erschienen
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schlattner, Eginald
|
Titel:
|
Ausschau nach Zukunft
|
Signatur:
|
C III-3f/148(K)
|
IdNr:
|
09633120
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Eginald Schlattner
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Journalistenpreis Osteuropa
|
ErschOrt:
|
Dortmund
|
Verleger:
|
Universität, Institut für Journalistik
|
EJahr:
|
1999
|
Umfang:
|
S. 8 - 14 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Journalistenpreis Osteuropa : der Wandel in Mittel- und Osteuropa aus journalistischer Sicht (1999)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schlamelcher, Karsten
|
Titel:
|
Solidarität mit den Deutschen in Rumänien
|
Signatur:
|
C III-3f/155
|
IdNr:
|
10332651
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Karsten Schlamelcher
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Globus : Zeitschrift für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland
|
ErschOrt:
|
St. Augustin
|
Verleger:
|
VDA
|
EJahr:
|
1987
|
Umfang:
|
S. 3 - 7 : zahlr. Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Globus : Zeitschrift für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland, Jg. 19 (1987), H. 6
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
60 ani de la începutul deportarii germanilor în fosta Uniune Sovietica : Reschitza, 22. Januar 2005
|
Signatur:
|
C III-3f/163
|
IdNr:
|
12116899
|
Nebentitel:
|
60 Jahre seit dem Beginn der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen
|
Nebentitel (232):
|
Sasezeci ani de la începutul deportarii germanilor în fosta Uniune Sovietica
|
Nebentitel (233):
|
Sechzig Jahre seit dem Beginn der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen
|
Paralleltitel:
|
60 Jahre seit dem Beginn der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
rumaen. dt
|
VerfAngabe:
|
Ministerul Culturii si Cultelor Bucuresti ..
|
beteilKörp:
|
România / Ministerul Culturii si Cultelor_01053699
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bucuresti
|
EJahr:
|
2005
|
Umfang:
|
1 Mappe
|
Fussnote:
|
Enth.: 2 Plakate, 2 Ersttagsbriefe, 1 Faltbl., Echo der Vortragsreihe, Jg. 16 (2005), H. 1, Heimweh ist die schlimmste Krankheit (Erzählungen von Russlanddeportierten ; 3). - Text in dt. und rumaen. Sprache
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Karl, Josef C.
|
Titel:
|
The DFDR and its relationship with the Romanian state after 1989 : political force or puppet? ; essay topic
|
Signatur:
|
C III-3f/166
|
IdNr:
|
12096080
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
engl
|
VerfAngabe:
|
Josef C. Karl. Probationer Research Student supervised by Richard J. Crampton
|
beteilKörp:
|
Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien_00958893
|
Art (632):
|
hs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Oxford]
|
EJahr:
|
2004
|
Umfang:
|
24 Bl
|
Fussnote:
|
Typoskript
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Zwangsaufenthalt mit Demütigungen : die Evakuierungen 1952 im Burzenland (Siebenbürgen)
|
Signatur:
|
C III-3f/169
|
IdNr:
|
250391791
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
VerfAngabe:
|
hrsg. von Christof Hannak
|
Hrsg:
|
Hannak, Christof [Hrsg.]
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Heidelberg; Kronstadt
|
Verleger:
|
Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde; Aldus Verl.
|
EJahr:
|
2006
|
Umfang:
|
237 S. : Ill., Kt
|
Serie:
|
Transsylvanica
|
ISBN:
|
3-929848-50-3
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Bába, Imre
|
Titel:
|
Ahol földrajzi nev a szászföld : önkéntes exodus nyolc és fél évszázad után
|
Signatur:
|
C III-3f/180
|
IdNr:
|
273488937
|
Paralleltitel:
|
Szászföld volt egykor
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
VerfAngabe:
|
írta Bába Imre. Fényképezte Szandelszky Béla
|
Illustr:
|
Szandelszky, Béla [Ill.]
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
National Geographic magyarország
|
ErschOrt:
|
Budapest
|
Verleger:
|
Color Impress Kft
|
EJahr:
|
2006
|
Umfang:
|
S. 76 - 95 : zahlr. Ill
|
Fussnote:
|
Aus: National Geographic magyarország, Jg. 4 (2006), H. 6
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Trégomain, Pierre de
|
Titel:
|
Versperrte Wahrnehmung : die Auseinandersetzung der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien mit dem Nationalsozialismus 1944 - 1948
|
Signatur:
|
C III-3f/185
|
IdNr:
|
276492919
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
VerfAngabe:
|
Pierre Trégomain
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
IKGS Verlag
|
EJahr:
|
2006
|
Umfang:
|
S. 331 - 350
|
Fussnote:
|
Aus: Der @Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa, (2006)
|
Zweit-Signatur:
|
G III-20
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Weber, Annemarie
|
Titel:
|
Russlanddeportierte in der rumäniendeutschen Presse des ersten Nachkriegsjahrzehnts
|
Signatur:
|
C III-3f/193
|
IdNr:
|
307373282
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
VerfAngabe:
|
von Annemarie Weber
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Köln ; Weimar ; Wien
|
Verleger:
|
Böhlau-Verl.
|
EJahr:
|
2008
|
Umfang:
|
S. 97 - 121 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 31 (2008), H. 1
|
Zweit-Signatur:
|
K X; K VII-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Görig, Monika
|
Titel:
|
Flucht aus Siebenbürgen : Naggaas-Tagebuch - Tagebuch des Elends ; Erinnerungen einer Flüchtlingsfamilie aus der Gemeinde Weißkirch bie Bistritz (Albestii Bistritei / Rumänien)
|
Signatur:
|
C III-3f/194
|
IdNr:
|
308138082
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
VerfAngabe:
|
Monika Görig ; Maria Schneider
|
Verfasser (402):
|
Schneider, Maria
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Steyr
|
Verleger:
|
Ennsthaler-Verl.
|
EJahr:
|
2008
|
Umfang:
|
230 S. : zahlr. Ill., Kt
|
ISBN:
|
978-3-85068-7
|
Zweit-Signatur:
|
P II-s; O II-w
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Ein Weg zur Verständigung : die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Dienste einer deutschen Politik der Verständigung mit den Völkern des Ostens
|
Signatur:
|
N-ld/6
|
IdNr:
|
06608406
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt.
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Meschendörfer
|
EJahr:
|
1971
|
Umfang:
|
47 S.
|
Serie:
|
Schriftenreihe der Siebenbuerger Sachsen ; 3
|
ISBN:
|
3-87538-008-8
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Siebenbürgisch-sächsische Geschichte in ihrem neunten Jahrhundert : Gespräch in der Zerstreuung
|
Signatur:
|
C III-3f/21
|
IdNr:
|
06608491
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
im Auftrag des Hilfskomitees der Siebenb. Sachsen ... hrsg. von Gerhard Möckel
|
Hrsg:
|
Möckel, Gerhard [Hrsg.]
|
beteilKörp:
|
Das Diakonische Werk, Innere Mission und Hilfswerk, der Evangelischen Kirche in Deutschland / Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben_00113380
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
München
|
EJahr:
|
1977
|
Umfang:
|
148 S.
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Bergel, Hans
|
Titel:
|
Die Sachsen in Siebenbuergen nach dreissig Jahren Kommunismus : e. Studie ueber die Menschenrechte am Beispiel einer ethnischen Gruppe hinter dem Eisernen Vorhang
|
Signatur:
|
C III-3f/24
|
IdNr:
|
06607618
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Geographica :
|
Siebenbürger Sachsen
|
Sachschlagwörter:
|
Menschenrecht
|
VerfAngabe:
|
Hans Bergel
|
ErschOrt:
|
Innsbruck
|
Verleger:
|
Wort und Welt
|
EJahr:
|
1976
|
Umfang:
|
30 S.
|
Serie:
|
Innsbrucker Drucke ; 1
|
ISBN:
|
3-85373-024-8
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Hochstrasser, Gerhardt
|
Titel:
|
Ist die "villa Vratotus" von 1206 das heutige Unterwardein
|
Signatur:
|
C III-3c/81(K)
|
IdNr:
|
11021116
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Gerhardt Hochstrasser
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1995
|
Umfang:
|
S. 78 - 79
|
Fussnote:
|
Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 18 (1995), H. 1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Bergel, Hans
|
Titel:
|
Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im nachrevolutionären Rumänien
|
Signatur:
|
C III-3f/48
|
IdNr:
|
10946506
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Hans Bergel
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
110 Jahre deutsche Schutzarbeit
|
ErschOrt:
|
Wien
|
Verleger:
|
Schutzverein Österreichische Landsmannschaft
|
EJahr:
|
[1990]
|
Umfang:
|
S. 43-48
|
Fussnote:
|
Aus: 110 Jahre deutsche Schutzarbeit
|
Zweit-Signatur:
|
C VII
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Nahm, Peter Paul
|
Titel:
|
Völkerwanderung heute : zum 70. Geburtstag von Peter Paul Nahm
|
Signatur:
|
C III-3f/5
|
IdNr:
|
04214128
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
[Hrsg.] Hans Joachim von Merkatz. Mit e. Vorw. von Hans Dietrich Genscher
|
Hrsg:
|
Merkatz, Hans-Joachim von [Hrsg.]
|
Art (632):
|
fe
|
ErschOrt:
|
Bielefeld
|
Verleger:
|
Gieseking
|
EJahr:
|
1971
|
Umfang:
|
98 S. : Ill
|
Fussnote:
|
Festschrift Peter Paul Nahm
|
Serie:
|
Schriftenreihe des Ostdeutschen Kulturrats, Stiftung für Kulturelle Zusammenarbeit e.V. / Ostdeutscher Kulturrat ; 8
|
ISBN:
|
3-7694-0361-4
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kroner, Michael
|
Titel:
|
Zur Geschichte der rumäniendeutschen mitwohnenden Nationalität
|
Signatur:
|
C III-3f/51
|
IdNr:
|
10947662
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Michael Kroner
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Forschungen zur Volks- und Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Verl. d. Akad.
|
EJahr:
|
1977
|
Umfang:
|
S. 5 - 22
|
Fussnote:
|
Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 20 (1977), H. 2
|
Zweit-Signatur:
|
C III-2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Mieskes, Hans
|
Titel:
|
In den Fängen falscher Propheten
|
Signatur:
|
C III-3f/53(K)
|
IdNr:
|
11078816
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Quelle ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Hans Mieskes
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Südostdeutsche Vierteljahresblätter
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Verl. Südostdt. Kulturwerk
|
EJahr:
|
1991
|
Umfang:
|
S. 321 - 324
|
Fussnote:
|
Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 40 (1991), H. 4
|
Zweit-Signatur:
|
C III-1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Unbekannte SS-Geheimberichte über die Evakuierung der Südostdeutschen im Oktober und November 1944 sowie über die politische Lage in Rumänien, Ungarn, der Slowakei, im Serbischen Banat und im "unabhängigen Staat Kroatien"
|
Signatur:
|
C III-3f/55
|
IdNr:
|
02243437
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Geographica :
|
Südosteuropa; Deutsche
|
Sachschlagwörter:
|
Evakuierung
|
Schlagwörter (31z):
|
Geschichte 1944
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
eingel. u. hrsg. von Anton Scherer
|
Hrsg:
|
Scherer, Anton [Hrsg.]
|
ErschOrt:
|
Graz
|
Verleger:
|
Scherer
|
EJahr:
|
1990
|
Umfang:
|
51 S. : Ill., Kt
|
Fussnote:
|
Erschien auch als: Donauschwäbische Beiträge. 92
|
Serie:
|
Danubio-Suevia ; 2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Sigmeth, Emil
|
Titel:
|
In Krieg und Frieden : von Cuenca zum Don ; Erlebnisse eines Journalisten aus Siebenbürgen
|
Signatur:
|
C III-3f/67
|
IdNr:
|
02808935
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Emil Sigmeth. Mit e. Nachw. von Hans Bergel
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Verl. Südostdt. Kulturwerk
|
EJahr:
|
1991
|
Umfang:
|
159 S.
|
Serie:
|
Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks : Reihe C ; 15
|
ISBN:
|
3-88356-083-9
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Wer spricht für die Siebenbürger Sachsen? : Minderheit ohne politische Vertreibung ; Texte zu der Klausurtagung am 6. und 7. März 1987 in Frankfurt am Main
|
Signatur:
|
C III-3f/81(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
10970949
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evag. Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelichen Kirche in Deutschland e. V.
|
beteilKörp:
|
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland / Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen_00838895
|
ErschOrt:
|
[Frankfurt am Main]
|
Verleger:
|
Hilfskomitee
|
EJahr:
|
1987
|
Umfang:
|
46 S.
|
Fussnote:
|
Typoscript
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Gabanyi, Anneli Ute
|
Titel:
|
Die Deutschen in Rumänien, Exodus oder Neuanfang?
|
Signatur:
|
C III-3f/82
|
IdNr:
|
10958944
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Anneli Ute Gabanyi
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa
|
ErschOrt:
|
Baden-Baden
|
Verleger:
|
Nomos-Verl.-Ges.
|
EJahr:
|
1994
|
Umfang:
|
S. 235 - 250
|
Fussnote:
|
Aus: Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa, (1994)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Hönig, Albertine
|
Titel:
|
Der weite Weg oder Das Buch von Workuta
|
Signatur:
|
C III-3f/91
|
IdNr:
|
04655203
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
Schlagwörter (31f):
|
Autobiographie 1944-1959; Erlebnisbericht
|
Geographica :
|
Workuta
|
Personen :
|
Hönig, Albertine
|
Sachschlagwörter:
|
Straflager; Deutsche Frau
|
Schlagwörter (31z):
|
Geschichte 1947-1955
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Albertine Hönig
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
ADZ Verl.
|
EJahr:
|
1995
|
Umfang:
|
254 S. : 1 Ill
|
ISBN:
|
973-96022-4-X
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Capesius, Bernhard
|
Titel:
|
Dialectul german "Landlerisch" din Transilvania
|
Signatur:
|
J-a/137(K)
|
IdNr:
|
310753902
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
VerfAngabe:
|
de Bernhard Capesius
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Revista de filologie romanica si germanica
|
ErschOrt:
|
[Bucuresti]
|
Verleger:
|
Ed. Acad. Rep. Pop. Rom.
|
EJahr:
|
1957
|
Umfang:
|
S. [157] - 166
|
Fussnote:
|
Aus: Revista de filologie romanica si germanica, Jg. 1 (1957)
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3g
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Gantz neu-eingerichtes und so noch niemals heraus gegebenes Geistliches Liederbüchlein : darinnen sich Alte und Junge sowol, Morgens, Mittags, als Abends, wie auch zu andern Zeiten, ihrem lieben Gott anbefehlen ... ; Samt einem ordentlichen Register
|
Signatur:
|
G III-10a/43(R)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
07816361
|
Nebentitel:
|
aLiederbüchlein
|
Nebentitel (232):
|
Liederbüchlein
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
Art:
|
ad18
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Nürnberg]
|
Verleger:
|
[Endter]
|
EJahr:
|
[ca. 1780]
|
Umfang:
|
56 Bl
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3g
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Obernberger, Alfred
|
Titel:
|
Die Mundart der Landler in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
J-a/237
|
IdNr:
|
30678226X
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
VerfAngabe:
|
von Alfred Obernberger
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Südostdeutsche Semesterblätter
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Verl. d. Südostdt. Kulturwerkes
|
EJahr:
|
1962
|
Umfang:
|
S. 3 - 22
|
Fussnote:
|
Aus: Südostdeutsche Semesterblätter, (1962), H. 9
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3g; K X-r
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schaitberger, Joseph
|
Titel:
|
Neu-vermehrter Evangelischer Send-Brief : darinnen vier und zwanzig nützliche Büchlein enthalten ; geschrieben an die Lands-Leut in Salzburg und andere gute Freunde ..
|
Signatur:
|
G III-10a/43(R)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
07816198
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
aus Heiliger Göttlicher Schrifft zusammen getragen, und auf Begehren guter Freunde samt einem Anhang in Druck übergeben ... von Joseph Schaitberger, nebst einem kurtz-gefassten Begriff von dessen Leben
|
Art:
|
ad18
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Nürnberg
|
Verleger:
|
Endter
|
EJahr:
|
[ca. 1780]
|
Umfang:
|
[22], 686, [10] S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3g
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Petri, Hans
|
Titel:
|
Zur Geschichte der Auswanderung aus Württemberg nach Rußland
|
Signatur:
|
C III-3g/2
|
IdNr:
|
10968601
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Hans Petri
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Blätter für württembergische Kirchengeschichte
|
ErschOrt:
|
Stuttgart
|
Verleger:
|
Scheufele
|
EJahr:
|
1956
|
Umfang:
|
S. 373 - 382
|
Fussnote:
|
Aus: Blätter für württembergische Kirchengeschichte, Jg. 56/57 (1956)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Hacker, Werner
|
Titel:
|
Auswanderungen aus Baden und dem Breisgau : obere und mittlere rechtsseitige Oberrheinlande im 18. Jahrhundert ; archivalisch dokumentiert
|
Signatur:
|
C III-3g/23
|
IdNr:
|
00826022
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Geographica :
|
Baden
|
Sachschlagwörter:
|
Auswanderung
|
Schlagwörter (31z):
|
Geschichte 1700-1800
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Werner Hacker
|
ErschOrt:
|
Stuttgart [u.a.]
|
Verleger:
|
Theiss
|
EJahr:
|
1980
|
Umfang:
|
743 S. : graph. Darst + Beil
|
ISBN:
|
3-8062-0251-6
|
Zweit-Signatur:
|
F VI
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Oberösterreich
|
Signatur:
|
C III-3g/32
|
IdNr:
|
06471052
|
VerknNr:
|
06470999+2
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc. ; Ortsnamenbücher ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa : Südosteuropa
|
Sprache:
|
dt
|
Art (632):
|
od4
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Wien
|
Verleger:
|
Verl. der K. K. Hof- und Staatsdruckerei
|
EJahr:
|
1907
|
Umfang:
|
280 S.
|
Fussnote:
|
Kopie
|
Zweit-Signatur:
|
A II-d2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Obernberger, Alfred
|
Titel:
|
Die Ansiedlung der Landler in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
C III-3g/33
|
IdNr:
|
10963933
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Alfred Obernberger
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Südostdeutsche Semesterblätter
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Verl. d. Südostdt. Kulturwerkes
|
EJahr:
|
1961
|
Umfang:
|
S. 1 - 8
|
Fussnote:
|
Aus: Südostdeutsche Semesterblätter, (1961), H. 7
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Obernberger, Alfred
|
Titel:
|
Herkunft und Zahl der sogenannten "Landler" in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
C III-3g/34
|
IdNr:
|
10963881
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Alfred Obernberger
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Siebenbürgisches Archiv
|
ErschOrt:
|
Köln ; Weimar ; Wien
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1962
|
Umfang:
|
S. 163 - 181
|
Fussnote:
|
Aus: Siebenbürgisches Archiv, 3. F., Bd. 1 (1962)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Brandsch, Gottlieb
|
Titel:
|
Die Agende Stepahn Ludwig Roths
|
Signatur:
|
C III-3g/36
|
IdNr:
|
10963796
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von G. Brandsch
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
1941
|
Umfang:
|
S. 149 - 238
|
Fussnote:
|
Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 50 (1941), H. 1
|
Zweit-Signatur:
|
G III-1000 ; P II-r
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Dedic, Paul
|
Titel:
|
Die Maßnahmen Maria Theresias gegen die Oberennstaler Protestanten bis zur Errichtung der steierischen Konversionshäuser
|
Signatur:
|
C III-3g/40
|
IdNr:
|
09953600
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
von Paul Dedic
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus im ehemaligen Österreich
|
ErschOrt:
|
Wien
|
Verleger:
|
Manz
|
EJahr:
|
1940
|
Umfang:
|
[73] - 155 S.
|
Fussnote:
|
Aus: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus im ehemaligen Österreich, Jg. 61 (1940). - In Fraktur
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Moser, Rudolf
|
Titel:
|
Schicksale von Transmigranten und Exulanten aus der Umgebung von Wels : Quellenbeiträge zur Geschichte des Krypto-Protestantismus in Oberösterreich
|
Signatur:
|
C III-3g/52
|
IdNr:
|
10520004
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Rudolf Moser
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Jahrbuch des Museal-Vereines Wels
|
ErschOrt:
|
Wels
|
Verleger:
|
Welsermühl
|
EJahr:
|
1972
|
Umfang:
|
S. 149 - 215
|
Fussnote:
|
Sonderdr. aus: Jahrbuch des Museal-Vereines Wels; 18.1972
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Klima, Hellmut
|
Titel:
|
Das alte Neppendorf : von der Einwanderung der Landler bis zur Auswanderung
|
Signatur:
|
C III-3g/59(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
12108596
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
aus den Forschungen von Hellmut Klima. Bearb. von Michael Gierlich
|
Bearb:
|
Gierlich, Michael [Bearb.]
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Lampertheim]
|
EJahr:
|
[2004]
|
Umfang:
|
[28] S. : Kt
|
Fussnote:
|
Typoskript
|
Zweit-Signatur:
|
O II-n
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Roth, Harald
|
Titel:
|
Von den Hutterern zu den Landlern in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
C III-3g/65
|
IdNr:
|
303388552
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
VerfAngabe:
|
von Harald Roth
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Glaubensflüchtlinge
|
ErschOrt:
|
Berlin ; Münster
|
Verleger:
|
LIT-Verl.
|
EJahr:
|
2008
|
Umfang:
|
S. 335 - 343
|
Fussnote:
|
Aus: Glaubensflüchtlinge : Ursachen, Formen und Auswirkungen frühneuzeitlicher Konfessionsmigration in Europa, (2008)
|
Zweit-Signatur:
|
G VIII-1
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Salagean, Tudor
|
Titel:
|
Ladislau Kán : 1294 - 1315 ; un voievod al Transilvaniei
|
Signatur:
|
C I-3c/259
|
IdNr:
|
309239346
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Geschichte der Ungarn ; Mittelalter <476-1526>
|
VerfAngabe:
|
Tudor Salagean
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Cluj-Napoca
|
Verleger:
|
Ed. Argonaut
|
EJahr:
|
2007
|
Umfang:
|
222 S.
|
Fussnote:
|
Literaturverz. S. 191 - 222
|
Serie:
|
Documente, Istorie, Marturii
|
ISBN:
|
978-973-109-0
|
Zweit-Signatur:
|
C IV-3c; C VI-3c; C III-3c; P II-l
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Sienerth, Stefan
|
Titel:
|
Literatur in der Zelle
|
Signatur:
|
K VII-a/240(K)
|
IdNr:
|
353481491
|
VerfAngabe:
|
Stefan Sienerth
|
Art:
|
sodr
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Worte als Gefahr und Gefährdung 0
|
ErschOrt:
|
München
|
Verleger:
|
Verl. Südostdt. Kulturwerk
|
EJahr:
|
1993
|
Umfang:
|
S. 87 - 93
|
Fussnote:
|
Aus: Worte als Gefahr und Gefährdung, (1993)
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Nistor, Nicolae
|
Titel:
|
Din trecutul scaunelor românesti Saliste si Talmaciu
|
Signatur:
|
C IV-3c/129(K)
|
IdNr:
|
276189671
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Mittelalter <476-1526>
|
VerfAngabe:
|
Nistor Nicolae
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Studii si comunicari / Arheologie - istorie
|
ErschOrt:
|
Sibiu
|
EJahr:
|
1974
|
Umfang:
|
S. 185 - 196
|
Fussnote:
|
Zsfassung in dt. Sprache. - Aus: Studii si comunicari / Arheologie - istorie, (1974), Bd. 18
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3c; O II-s; O II-t
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Muresan, Camil
|
Titel:
|
Rumänische Knesate, Woiwodschaften und Distrikte im mittelalterlichen Siebenbürgen : zur Rechtslage der Rumänen auf dem Sachsenboden
|
Signatur:
|
C IV-3c/45
|
IdNr:
|
11027660
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Mittelalter <476-1526>
|
Sprache:
|
dt. engl. franz
|
VerfAngabe:
|
von Andrei Sanda
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
|
ErschOrt:
|
Köln [u.a.]
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1990
|
Umfang:
|
S. 161 - 175
|
Fussnote:
|
Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3c
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Unger, Andreas
|
Titel:
|
Aber die Zigeuner sind geblieben
|
Signatur:
|
O II-w/34
|
IdNr:
|
266116124
|
Paralleltitel:
|
Noch ein Tanz!
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Geschichte anderer Minderheiten ; Zigeuner
|
VerfAngabe:
|
Text: Andreas Unger. Fotos: Espen Eichhöfer
|
Illustr:
|
Eichhöfer, Espen [Ill.]
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Chrismon : das evangelische Magazin
|
ErschOrt:
|
Hamburg
|
Verleger:
|
HDV Druck- u. Verl.-GmbH
|
EJahr:
|
2007
|
Umfang:
|
S. 12 - 20 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Chrismon plus: das evangelische Magazin, (2007), H. 5
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f; C V
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Biografii pasoptiste : culegere de studii
|
Signatur:
|
C IV-3d/454
|
IdNr:
|
294291733
|
Nebentitel:
|
aBiographies of outstanding 1848 personalitiesParallelt.: Biographies of outstanding 1848 personalities
|
Nebentitel (232):
|
Biographies of outstanding 1848 personalities
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Neuzeit <1526-1918>
|
VerfAngabe:
|
volum coord. de Gelu Neamtu. Academia Româna, Istitutul de Istorie George Barit
|
Bearb:
|
Neamtu, Gelu [Bearb.]
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bucuresti
|
Verleger:
|
Ed. Acad. Rom.
|
EJahr:
|
2006
|
Umfang:
|
207 S.
|
ISBN:
|
973-27-1449-2
|
Zweit-Signatur:
|
C I-3d; P I; C III-3d
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Obernberger, Alfred
|
Titel:
|
Herkunft und Zahl der sogenannten "Landler" in Siebenbürgen
|
Signatur:
|
C III-3g/34
|
IdNr:
|
10963881
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Alfred Obernberger
|
Art:
|
sodr4 = ichmb
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Siebenbürgisches Archiv
|
ErschOrt:
|
Köln ; Weimar ; Wien
|
Verleger:
|
Böhlau
|
EJahr:
|
1962
|
Umfang:
|
S. 163 - 181
|
Fussnote:
|
Aus: Siebenbürgisches Archiv, 3. F., Bd. 1 (1962)
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Pintilescu, Corneliu
|
Titel:
|
Procesul biserica neagra 1958
|
Signatur:
|
C III-3f/191
|
IdNr:
|
29633992X
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Geschichte der Rumänen ; Neueste Zeit <1944-1989>
|
Geographica :
|
Rumänien
|
Sachschlagwörter:
|
Christenverfolgung; Prozess
|
Schlagwörter (31z):
|
Geschichte 1957-1962
|
Sprache (371):
|
XA-DE-BW
|
VerfAngabe:
|
Corneliu Pintilescu
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt; Heidelberg ; Gundelsheim
|
Verleger:
|
Aldus-Verl.; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde
|
EJahr:
|
2008
|
Umfang:
|
235 S. : Ill
|
Fussnote:
|
Zsfassung in dt. Sprache
|
Serie:
|
Veröffentlichungen von Studium Transylvanicum
|
ISBN:
|
978-3-929848-
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f/191a; C IV-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Roth, Ernst Wilhelm
|
Titel:
|
Zwangsarbeit in Rumänien : 1950 - 1961 ; oral history
|
Signatur:
|
C I-3f/156
|
IdNr:
|
316384518
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Geschichte der Rumänen ; Neueste Zeit <1944-1989> ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
|
VerfAngabe:
|
Wilhelm Ernst Roth
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Augsburg
|
Verleger:
|
Selbstverl.
|
EJahr:
|
[2009]
|
Umfang:
|
236 S. : zahlr. Ill
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f ; C IV-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schuster, Alfred
|
Titel:
|
Alte Wege nach Siebenbürgen : auf den Spuren der deutschen Einwanderer - mit dem Fahrrad von Luxemburg nach Hermannstadt
|
Signatur:
|
B III-a/593
|
IdNr:
|
35656679X
|
Geographica :
|
Luxemburg; Hermannstadt
|
Sachschlagwörter:
|
Radwandern
|
FremdSchlagw (330):
|
gLuxemburggHermannstadtsRadwandernfReisebericht
|
Sprache (371):
|
XA-RO XA-DE-NW
|
VerfAngabe:
|
Alfred Schuster
|
Art (633):
|
druck = ps
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt ; Bonn
|
Verleger:
|
Schiller
|
EJahr:
|
2011
|
Umfang:
|
235, [16] S. : Ill., Kt ; 21 cm, 419 g
|
ISBN:
|
978-3-941271-
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3c
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Mittag, Elfriede
|
Titel:
|
Abschied von Siebenbürgen
|
Signatur:
|
P II-m/203
|
IdNr:
|
383286832
|
Hauptsachgruppe:
|
Persönlichkeiten ; Biographien ; Festschriften ; Erinnerungen
|
VerfAngabe:
|
Elfriede Mittag
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[s.l.]
|
Verleger:
|
Selbstverl.
|
EJahr:
|
2013
|
Umfang:
|
235 S. : Kt
|
ISBN:
|
978-3-00-0408
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Trang, Charles
|
Titel:
|
La Division "Florian Geyer"
|
Signatur:
|
C III-3e/179
|
IdNr:
|
12079535
|
Nebentitel:
|
a The "Florian Geyer" Division
|
Nebentitel (232):
|
The "Florian Geyer" Division
|
Paralleltitel:
|
The "Florian Geyer" Division
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Zeitgeschichte ; Militärgeschichte
|
Sprache:
|
franz. engl
|
VerfAngabe:
|
Charles Trang. Trad.: John Lee. Recherche iconographique: François de Lannoy
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bayeux
|
Verleger:
|
Heimdal
|
EJahr:
|
2000
|
Umfang:
|
208 S. : zahlr. Ill., Kt
|
Fussnote:
|
Text in franz. und engl. Sprache
|
ISBN:
|
2-84048-141-3
|
Zweit-Signatur:
|
C XI
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schlarb, Cornelia
|
Titel:
|
Rumänien im Wandel : 20 Jahre nach dem Sturz des Diktators Ceausescu
|
Signatur:
|
C I-3g/53
|
IdNr:
|
323157874
|
Schlagwörter:
|
Landesgeschichte ; Zeitgeschehen ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Geschichte der Rumänen ; Zeitgeschehen
|
VerfAngabe:
|
von Cornelia Schlarb
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Quelle:
|
Mitteilungen der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland
|
ErschOrt:
|
Frankfurt, M.
|
Verleger:
|
EFD
|
EJahr:
|
2009
|
Umfang:
|
S. 8 - 10 : Ill
|
Fussnote:
|
Aus: Mitteilungen der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland, (2009), H. 443
|
Zweit-Signatur:
|
C III-3f; C IV-3g; G I-7; G III-23
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Klockow, Reinhard
|
Titel:
|
Georg von Ungarn und die verführerische Vorbildlichkeit der Türken
|
Signatur:
|
C III-3c/61(K)
|
IdNr:
|
11019258
|
Schlagwörter:
|
Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Geschichte Südosteuropas
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Reinhard Klockow
|
Art:
|
sodr4
|
Quelle:
|
Europa und der Orient
|
ErschOrt:
|
Gütersloh ; München
|
Verleger:
|
Bertelsmann-Lexikon-Verl.
|
EJahr:
|
1989
|
Umfang:
|
S. 43 - 46
|
Fussnote:
|
Aus: Europa und der Orient, (1989)
|
Zweit-Signatur:
|
C VIII ; P II-g ; K X-b
|
Bestand:
|
Gun 1
|
|