Archiv des Siebenbürgen-Instituts

200 Suchergebnisse für
Ihre Suche: Signatur = C III-3

Es werden nur die ersten 200 Resultat angezeigt.

 
Alle Resultate Drucken
 

Nr. 1

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Csermak, Alice
Titel: Die Geschichte des Protestantismus in der Herrschaft Paternion bis zum Toleranzpatant 1781
Signatur: C III-3g/4(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10970142
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
Sprache: dt
VerfAngabe: Alice Csermak
Art (632): hs
ErschOrt: Wien
EJahr: 1969
Umfang: 258 S.
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): zugl. Univ. Wien, Diss
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 2

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Pitter, Waltraut
Titel: Die Deportation evangelischer Österreicher nach Großpold in Siebenbürgen
Signatur: C III-3g/42(K)
IdNr: 09744926
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
Sprache: dt
VerfAngabe: Waltraut Pitter. Zeichnung: Andreas Lassner
Illustr: Lassner, Andreas [Ill.]
ErschOrt: [Tübingen]
Verleger: Verf.
EJahr: [1999]
Umfang: 6 gez. S. : Ill
Fussnote: Typoscript
Zweit-Signatur: O II-g
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 3

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Fundatia Saxonia : cinc ani de experienta ; 1992 - 1997 ; fünf Jahre Erfahrung
Signatur: C III-3f/137
IdNr: 10949401
Paralleltitel: Saxonia-Stiftung
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: rumaen. dt
Urh: Fundatia Saxonia_01119489
ErschOrt: [Brasov]
Verleger: [Rotoloni Tipo]
EJahr: 1997
Umfang: 27 S. : überw. Ill., graph. Darst
Fussnote: Text in dt. und rumaen. Sprache
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 4

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Csallner, Robert
Titel: Untergegangene sächsische Siedlungen
Signatur: C III-3d/158(K)
IdNr: 11054407
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: Robert Csallner
Art: sodr4
Quelle: Sächsisches Wehr- und Mehrbuch
ErschOrt: Mediasch
Verleger: Reissenberger
EJahr: 1922
Umfang: S. 391 - 394
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Sächsisches Wehr- und Mehrbuch, 2. Aufl., (1922)
Zweit-Signatur: F III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 5

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Namensverzeichnis von in fremden Gewahrsam geratenen und verschollenen Zivilpersonen
Signatur: C III-3f/7(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10969012
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: [Hrsg. vom Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Bearb. und zsgest. beim Suchdienst Hamburg]
beteilKörp: Suchdienst <München>_00151110
Art (632): mb4
Art (633): druck
ErschOrt: Hamburg
Verleger: Suchdienst
Fussnote: Typoscript
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 6

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Pilder-Klein, Hermine
Titel: Machen Gesetze den Rechtsstaat? : "Mitwohnende Nationalität" - eine sinnentleerte Umbenennung
Signatur: C X/449(K)
IdNr: 309462703
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Nationalitätenfragen ; Minderheitenfragen
VerfAngabe: von Hermine Pilder-Klein
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Südostdeutsche Vierteljahresblätter
ErschOrt: München
Verleger: Verl. Südostdt. Kulturwerk
EJahr: 1980
Umfang: S. 93 - 95
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 32 (1980), H. 2
Zweit-Signatur: C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 7

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Wessely, Kurt
Titel: Die Landler in Siebenbürgen
Signatur: C III-3d/106(K)
IdNr: 11052375
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Kurt Wessely
Art: sodr4
Quelle: Ahnen und Enkel
ErschOrt: Linz, Donau [u.a.]
Verleger: Seidl
EJahr: 1938
Umfang: S. 7 - 17
Fussnote: In Fraktur. - Ahnen und Enkel, Jg. 5 (1938), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 8

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Türk, Manfred
Titel: Strukturen und Funktionen der siebenbürgisch-sächsischn Jugendbewegung
Signatur: M III/243(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10537029
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: vorgelegt von: Manfred Türk
Art (632): hs
ErschOrt: Münster
EJahr: 1981
Umfang: 113 Bl
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Zugl.: Münster, Univ., 1981, Dipl.-Arb
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 9

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Streif, Friedrich Wilhelm
Titel: Siebenbürgen, Land des Segens? : mein fluchtbericht aus Rumänien aus den Jahren 1944/1945 ; Erlebnisbericht
Signatur: C III-3f/47(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10969153
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Friedrich Wilhelm Streif
ErschOrt: [Villingen/Schwarzwald]
Verleger: Verf.
EJahr: [1972]
Umfang: 231 Bl
Fussnote: Typoscript
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 10

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Ciobanu, Vasile
Titel: Organizarea national-politica a germanilor din România : 1919 - 1944
Signatur: C III-3e/98(K)
IdNr: 11071232
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: rumaen. dt
VerfAngabe: Vasile Ciobanu
Art: sodr4
Quelle: Anuarul Institutului de Cercetari Socio-Umane Sibiu
ErschOrt: Sibiu
Verleger: Ed. Acad. Române
EJahr: 1995
Umfang: S. 121 - 134
Fussnote: Zsfassung in dt. Sprache. - Aus: Anuarul Institutului de Cercetari Socio-Umane Sibiu, Jg. 2 (1995)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 11

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Theil, Rudolf
Titel: Die Hetzeldorfer Erbgrafen
Signatur: C III-3d/10
IdNr: 09837196
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Rudolf Theil
Art: sodr4
Quelle: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskund
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Michaelis
EJahr: 1901
Umfang: S. 431 - 463
Fussnote: Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskund, N. F., Jg. 30 (1901), H. 3. - In Fraktur
Zweit-Signatur: O II-h
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 12

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Liebig, Sabine
Titel: Siebenbürger Sächsinnen zur Zeit des Nationalsozialismus
Signatur: C III-3e/40
IdNr: 10953167
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Sabine Liebig
Art: sodr4
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1998
Umfang: S. 57 - 76
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 11 (1998), H. 1
Zweit-Signatur: F III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 13

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Rumänien : Enzyklopädischer Abriß
Signatur: B I-b/85
IdNr: 11013707
Schlagwörter: Landesbeschreibung ; Rumänien
Sprache: dt
Urh: Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien_00958893
ErschOrt: Bukarest
Verleger: Ed. Stiintifica si Enciclopedica
EJahr: 1984
Umfang: 45 S. : Kt
Fussnote: Fotokopie
Zweit-Signatur: C III-1 ; C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 14

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Czernetzky, Günter
Titel: Die Russen kommen : Schicksal der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen
Signatur: A IX-b/44
Präsenzbestand
IdNr: 11562743
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Visuelle Medien ; Filme Videokassette
Sprache: dt
VerfAngabe: ein Film von Günter Czernetzky
Art: vide
ErschOrt: München
Verleger: Rubikon
EJahr: 2004
Umfang: 1 Videocassette (VHS) : 45 min, farb
Zweit-Signatur: C III-3f ; F VI
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 15

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Armbruster, Adolf
Titel: Eine unbekannte mittelalterliche Ansicht über den Ursprung der Siebenbürger Sachsen
Signatur: C III-3c/24(K)
IdNr: 110178505
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Adolf Armbruster
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln
Verleger: Böhlau
EJahr: 1972
Umfang: S. 65 - 67
Fussnote: Aus: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, 3. F., Jg. 2 (1972), H. 3
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 16

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Csaki, Richard
Titel: Deutsche Gegenwart in Siebenbürgen
Signatur: C III-3e/50(K)
IdNr: 11070502
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Richard Csaki
Art: sodr4
Quelle: Velhagen & Klasings Monatsheftep
ErschOrt: Bielefeld ; Berlin ; Darmstadt
Verleger: Velhagen und Klasing
EJahr: 1933
Umfang: S. 169 - 175 : Ill
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Velhagen & Klasings Monatsheftep, Jg. 47 (1933), H. 2
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 17

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Gerichtsordnung für die Kreisgerichte in der Sächsischen Nation
Signatur: D III/7(R)
Präsenzbestand
IdNr: 11383988
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918> ; Rechtswesen ; Verfassungsrecht ; Verwaltungsrecht
Sprache: dt
Art: a19b
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Closius
EJahr: 1848
Umfang: 50 S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: D I ; C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 18

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Amlacher, Erwin
Titel: "La turn" und "Vadul Sasilor" : zur ältesten Urkunde über Beerendorf und zum Turm der alten Sachsenkirche
Signatur: C III-3c/105(K)
IdNr: 11021544
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Erwin Amlacher
Art: sodr4
Quelle: Südostdeutsche Vierteljahresblätter
ErschOrt: München
Verleger: Verl. Südostdt. Kulturwerk
EJahr: 1998
Umfang: S. 245 - 248 : Ill
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 47 (1998), H. 3
Zweit-Signatur: O II-b
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 19

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Scheiner, Andreas
Titel: Bericht über die am 29. Oktober 1893 in Mediasch anbgehaltene Versammlung sächsischer junger Männer
Signatur: C III-3d/192
Präsenzbestand
IdNr: 10921100
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: [... Referenten Andreas Scheiner, Adolf Schullerus, Oskar Wittstock]
Verfasser (402): Schullerus, Adolf
Verfasser (403): Wittstock, Oskar
Art: a19b
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Krafft
EJahr: 1893
Umfang: 56 S.
Fussnote: In Fraktur
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 20

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Acker, Simon
Titel: Wie kann den Deutschen in Rumänien geholfen werden? : eine Denkschrift
Signatur: C III-3f/95(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10967226
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: erarbeitet von Simon Acker..
ErschOrt: Obernhain/Ts
EJahr: [1979]
Umfang: 36 S.
Fussnote: Typoscript
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 21

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Hann, Marie
Titel: Der Krieg und die sächsischen Frauen
Signatur: C III-3e/3
IdNr: 10958726
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: [Marie Hann]
Art: sodr4
Quelle: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Krafft & Drotleff
EJahr: 1918
Umfang: S. 88 - 93
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes, Jg. 49 (1918)
Zweit-Signatur: F III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 22

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Kriegs-Gebet für die sämmtlichen evangelischen Kirchen des Hermannstädter Decanates : 1809
Signatur: C III-3d/183(K)
Präsenzbestand
IdNr: 11098867
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
Art: a19a
ErschOrt: [Hermannstadt]
EJahr: 1809
Umfang: [4] S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: O II-h ; G III-600
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 23

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Denkschrift enthaltend die Forderungen der Siebenbürger Sachsen : Volksprogramm
Signatur: C III-3e/100(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10971814
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>^
Sprache: dt
ErschOrt: [Hermannstadt]
EJahr: [1928]
Umfang: 2, 19 Bl
Fussnote: Typoskript, Schreibmaschinenvervielfältigung
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 24

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Matznyik, Andreas
Titel: Die schmutzige Wäsche der Sachsen
Signatur: C III-3d/112(K)
IdNr: 11053828
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: geschrieben von Andreas Matznyik
Art: sodr4
Quelle: Kirchliche Blätter
ErschOrt: Sibiu-Hermannstadt
Verleger: Honterus-Buchdruckerei
EJahr: 1903
Umfang: 16 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Kirchliche Blätter, Jg 6 (1903), Nr. 36 und 37
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 25

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Bericht über die Tagung sächsischer Volksgenossen alter Stände und Siedlungsgebiete : die am 7. Juni 1931 in Hermannstadt stattgefunden hat
Signatur: C III-3e/9
IdNr: 11099071
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Zeitgeschichte ; Politikgeschichte
Sprache: dt
ErschOrt: [Hermannstadt]
EJahr: 1931
Umfang: 44 S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: C XI
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 26

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Leonhardt, Johanna
Titel: Wer nicht läuft, wird gefangen : Erinnerungen aus Siebenbürgen
Signatur: P II-l/55(T)
Präsenzbestand
IdNr: 12084239
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Johanna Leonhardt
ErschOrt: Dachau
Verleger: Selbstverl.
EJahr: 2002
Umfang: 270, III S. : Ill
Fussnote: Typoskript
Zweit-Signatur: H II ; C III-3f ; C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 27

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Niemöller, D.
Titel: Von den Siebenbürger Sachsen und ihrer Not
Signatur: C III-3e/96
IdNr: 11096431
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: [D. Niemöller]
Art: sodr4
Quelle: Jahresheft des Gustav Adolf-Vereins
ErschOrt: Leipzig
Verleger: Sächsische Verlagsges.
EJahr: 1932
Umfang: S. 51 - 53 : Ill
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Jahresheft des Gustav Adolf-Vereins, (1932)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 28

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Solymosi, Johannes
Titel: Die Siebenbürger Sachsen im 19. Jahrhundert : vom friedlichen Nebeneinander zum Bürgerkrieg ; Facharbeit
Signatur: C III-3d/199(T)
Präsenzbestand
IdNr: 09767141
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: Johannes Solymosi. Gymnasium Weilheim
ErschOrt: Weilheim
Verleger: Verf.
EJahr: 2001
Umfang: 21 Bl. : Ill
Fussnote: Typoscript
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 29

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Zimmermann, Franz
Titel: Aus der Vizegespanschaft Hermannstadt
Signatur: C III-3/52
IdNr: 10913621
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
Sprache: dt
VerfAngabe: von Franz Zimmermann
ErschOrt: Wien
Verleger: Holzhausen
EJahr: 1909
Umfang: 33 S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: O II-h
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 30

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Der Einsatz von Maschinen in der Feld-, Hof- und Hauswirtschaft
Signatur: S/174
Präsenzbestand
IdNr: zs328186428+9
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Hrsg: Klockner, S.
Art: zd = za = zs
EJahr: 1943
Zweit-Signatur: E IV ; C III-3e
 
 
 
 
 
 

Nr. 31

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Pressenachrichten des Kulturamtes des Verbandes der Deutschen in Rumänien
Signatur: S/718
Präsenzbestand
IdNr: zs328186719
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
Urh: Verband der Deutschen in Großrumänien_00777700
Art: zd = za = zs
ErschOrt: Hermannstadt
Ersch.Verlauf: 1.1925
ZeitschrStammtitel: Pressenachrichten  Verband der Deutschen in Großrumänien_00777700
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
Ausg. B Jg.1 1925 Nr. 3-6
Ausg. A Jg.1 1925 Nr. 6, 21
 
 
 
 
 
 

Nr. 32

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Henning, Emil
Titel: Die "Tausend-Mann-Aktion" : eine Dokumentation über die ersten Freiwilligen der Waffen-SS aus Rumänien
Signatur: C XI/288
IdNr: 11124451
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Zeitgeschichte ; Militärgeschichte
Sprache: dt
VerfAngabe: zsgest. und verantwortlich Emil Henning
ErschOrt: Farchant
EJahr: [1994]
Umfang: 47 S.
Fussnote: Typoskript
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 33

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Wittstock, Oskar
Titel: Eine Abordnung sächsischer Frauen in Wien
Signatur: C III-3d/151(K)
IdNr: 11053990
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: [Oskar Wittstock]
Art: sodr4
Quelle: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Krafft & Drotleff
EJahr: [1927]
Umfang: 5 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1927), Nr. 16066, S. 2 - 4; Nr. 16067, S. 3 - 4
Zweit-Signatur: F III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 34

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Ciobanu, Vasile
Titel: Die politische Organisierung der Siebenbürger Sachsen im ersten Jahrzehnt der Zwischenkriegszeit
Signatur: C III-3e/170(K)
IdNr: 10783094
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Vasile Ciobanu
Art: sodr4
Quelle: Forschungen zur Volks- und Landeskunde
ErschOrt: Bukarest
Verleger: Verl. d. Akad.
EJahr: 1988
Umfang: S. 41 - 51
Fussnote: Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 31 (1988), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 35

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Ordnungsübungen der Selbsthilfe-Arbeitsgemeinschaft Hermannstadt
Signatur: C III-3e/115
IdNr: 11030752
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
Urh: Selbsthilfe <Sibiu>_01119433
ErschOrt: [Hermannstadt]
Verleger: [Botscher]
EJahr: [ca. 1932]
Umfang: 24 S. : Ill
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: E II
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 36

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: VanderHaegen, Herman
Titel: Siebenbürger Sachsen : une société et un paysage rural en liquidation
Signatur: C III-3f/63(K)
IdNr: 11078857
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: franz
VerfAngabe: H. van der Haegen
Art: sodr4
Quelle: Revue belge de géographie
ErschOrt: Bruxelles
Verleger: Société Royale Belge de Géographie
EJahr: 1991
Umfang: S. 103 - 109 : Ill., Kt
Fussnote: Aus: Revue belge de géographie, Jg. 115 (1991), H. 1-3
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 37

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Hoheisel, Meike
Titel: Die Bedeutung der Kulturlandschaft der Siebenbürger Sachsen im Rumänien der Nachkriegsjahrzehnte : eine Facharbeit im Grundkurs Geschichte 1
Signatur: C III-3f/151(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10048115
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Meike Hoheisel
Art (632): hs
ErschOrt: s.l.
Verleger: Verf.
EJahr: 2002
Umfang: 30 Bl. : Ill
Fussnote: Typoscript erst. am Otto-Hahn-Gymnasium
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 38

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Tafferner, Anton
Titel: Das deutsche Schulwesen im volksdemokratischen Ungarn : Schluß
Signatur: C III-3f/11(K)
IdNr: 11077870
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Anton Tafferner
Art: sodr4
Quelle: Donauschwäbische Lehrerblätter
ErschOrt: Straubing
Verleger: Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer
EJahr: 1957
Umfang: S. 57 - 61
Fussnote: Aus: Donauschwäbische Lehrerblätter, Jg. 3 (1957), H. 8 (Januar)
Zweit-Signatur: M I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 39

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Komjáthy, Anthony Tihamér
Titel: German minorities and the Third Reich : ethnic Germans of East Central Europe between the wars
Signatur: C III-3e/207
IdNr: 03485623
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: engl
VerfAngabe: Anthony Komjathy and Rebecca Stockwell
Verfasser (402): Stockwell, Rebecca
Art (633): druck
ErschOrt: New York [u.a.]
Verleger: Holmes & Meier
EJahr: 1980
Umfang: XII, 217 S.
ISBN: 0-8419-0540-1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 40

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Streitfeld, Theobald
Titel: Über die sächsischen Gräfen des Unterwalds
Signatur: C III-3c/98(K)
IdNr: 11021462
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Theobald Streitfeld
Art: sodr4
Quelle: Forschungen zur Volks- und Landeskunde
ErschOrt: Bukarest
Verleger: Verl. d. Akad.
EJahr: 1980
Umfang: S. 30 - 39
Fussnote: Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 23 (1980), H. 2
Zweit-Signatur: O I ; O II-m
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 41

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schuller, Friedrich
Titel: Volksstatistik der Siebenbürger Sachsen
Signatur: F II/124
Präsenzbestand
IdNr: 09856718
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: vorgelegt von Friedrich Schuller
Art: a19b
Art (632): hs
Art (633): druck
EJahr: 1895
Umfang: 35 S.
Fussnote (818): Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1895
Fussnote (81l): Fotokopie ; 7547
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 42

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Zimmermann, Franz
Titel: Über die Notwendigkeit der Errichtung eines Stadtarchives
Signatur: C III-3/52
IdNr: 10913566
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung ; Archivwesen ; Archivgeschichte
Sprache: dt
VerfAngabe: [Franz Zimmermann]
Art: sodr4
Quelle: Troppauer Zeitung
ErschOrt: Troppau
Verleger: Drechsler
EJahr: 1905
Umfang: 13 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Troppauer Zeitung, (1906), Nr. 231, 232
Zweit-Signatur: K X-a ; A III-2 ; O II-h
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 43

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Streitfeld, Theobald
Titel: Sebesul în anii viforosi 1848 - 1849 : (din amintirile lui Andreas Heitz)
Signatur: O II-m/157
IdNr: 11049407
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: rumaen. dt
VerfAngabe: [Theobald Streitfeld]
Art: sodr4
Quelle: Apulum
ErschOrt: Alba Julia [u.a.]
Verleger: Ed. Acad. RPR
EJahr: 1971
Umfang: S. 317 - 330
Fussnote: Zsfassung in dt. Sprache. - Aus: Apulum, Jg. 8 (1971)
Zweit-Signatur: C III-3d ; P II-h
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 44

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Binder, Paul
Titel: Ein dokumentarischer Hinweise auf die "hospites" in Siebenbürgen : (1186)
Signatur: C III-3c/31(K)
IdNr: 11286722
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Paul Binder
Art: sodr4
Quelle: Forschungen zur Volks- und Landeskunde
ErschOrt: Bukarest
Verleger: Verl. d. Akad.
EJahr: 1976
Umfang: S. 37 - 39
Fussnote: Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 19 (1976), H. 2
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 45

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Wittstock, Oskar
Titel: Das Ende des autonomen Sachsenlandes in Siebenbürgen
Signatur: C III-3d/85(K)
IdNr: 11052230
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Oskar Wittstock
Art: sodr4
Quelle: Südostdeutsche Vierteljahresblätter
ErschOrt: München
Verleger: Verl. Südostdt. Kulturwerk
EJahr: 1976
Umfang: S. 87 - 94
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 26 (1976), H. 2
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 46

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Göllner, Carl
Titel: Sein und Leistungen der Siebenbürger Sachsen im 15. und 16. Jahrhundert
Signatur: C III-3d/104
IdNr: 10917920
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Carl Göllner
Art: sodr4
Quelle: Forschungen zur Volks- und Landeskunde
ErschOrt: Bukarest
Verleger: Verl. d. Akad.
EJahr: 1980
Umfang: S. 39 - 60 : Ill
Fussnote: Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 23 (1974), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 47

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Spannenberger, Norbert
Titel: Der Volksbund der Deutschen in Ungarn 1938 - 1944 unter Horthy und Hitler
Signatur: C III-3e/157
IdNr: 10080225
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Ungarn ; Neueste Zeit <1919-1944>
Schlagwörter (31z): Volksbund der Deutschen in Ungarn; Geschichte 1938-1944
Sprache: dt.
VerfAngabe: Norbert Spannenberger
Art (632): hs
Art (633): druck
ErschOrt: München
Verleger: Oldenbourg
EJahr: 2002
Umfang: VIII, 472 S. : Ill
Fussnote (818): Zugl.: München, Univ., Diss., 1999
Serie: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; 22
ISBN: 3-486-56710-1
Zweit-Signatur: C VII ; C VI-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 48

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Haupt, Werner
Titel: Elite German divisions in World War II : Waffen-SS, Fallschirmjäger, mountain troops
Signatur: C XI/294
IdNr: 11316670
EST: Deutsche Spezialdivisionen 1935-1945 <engl.>
Schlagwörter: Zeitgeschichte ; Militärgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: engl
VerfAngabe: Werner Haupt ; translated from the German by David Johnston
ErschOrt: Atglen, PA
Verleger: Schiffer Pub.
EJahr: [ca. 2001]
Umfang: 179 p. : ill. ; 24 cm
Serie: Schiffer military history
ISBN: 0-7643-1432-7
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 49

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Verzeichniß : Wuerden und Aemter in Siebenbürgen
Signatur: P III/180
Präsenzbestand
IdNr: a328186956
Titel (20a): Würden Ämter
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt.
Art: sodr4
Art (633): druck = a19a
ErschOrt: s.l.
EJahr: [ca. 1848]
Umfang: S. 130 - 150
Fussnote: In Fraktur. - Fragment eines Kalenders, fehlendes Titelblatt, keine weiteren Angaben. - Beigeb. an : Die Leichanberaubung in der Kronstädter Domkirche
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 50

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Moser, Rudolf
Titel: [Beiträge zur Geschichte Gunskirchens]
Signatur: C III-3g/3
IdNr: 10968909
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
Sprache: dt
VerfAngabe: Rudolf Moser
Art (633): druck
ErschOrt: Gunskirchen
EJahr: [1988]
Umfang: [184] S. : zahlr. Ill
Fussnote: Typoscript
Zweit-Signatur: P IV-m
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 51

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Khevenhüller-Metsch, Johann Josef
Titel: Geheime Liste
Signatur: C III-3d/127(K)
IdNr: 11053911
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: [Johann Josef Khevenhüller-Metsch]
Art: sodr4
Quelle: Aus der Zeit Maria Theresias
ErschOrt: Leipzig
Verleger: Engelmann
EJahr: 1925
Umfang: S. 447 - 451
Fussnote: Aus: Aus der Zeit Maria Theresias, Bd. 7 (1925)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 52

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Breckner, Udo
Titel: Meine Familie - deutsche Aussiedler aus Rumänien : eine Biographie der Generationen in den Jahren 1939 und 1945 ; ein Literaturbericht
Signatur: C III-3e/114(T)
Präsenzbestand
IdNr: 06486279
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
VerfAngabe: Udo Breckner
Art (632): hs
ErschOrt: Ulm
EJahr: 1997
Umfang: 69 S. : Ill
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Zugl: Fulda, Fachhochschule, schrift. Prüfungsleistung, 1997
Zweit-Signatur: C III-3f ; F IV ; P III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 53

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Das sächsische Volksprogramm : ein Entwurf der Selbsthilfe für den im Herbst 1932 abzuhaltenden Sachsenttag ; [(Arbeitsrichtlinien des Gaues Siebenbürgen der deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien)]
Signatur: C III-3e/49(K)
IdNr: 10442697
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Botschner
EJahr: 1932
Umfang: 6 S.
Fussnote: In Fraktur
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 54

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Konnerth, Gerhard
Titel: Die Siebenbürger Sachsen in den Jahren 1848 - 1918
Signatur: C III-3d/111(K)
IdNr: 11053809
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Gerhard Konnerth
Art: sodr4
Quelle: Forschungen zur Volks- und Landeskunde
ErschOrt: Bukarest
Verleger: Verl. d. Akad.
EJahr: 1989
Umfang: S. 104 - 110
Fussnote: Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 32 (1976), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 55

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Klein, Karl Kurt
Titel: Terra Syculorum terrae Sebus : ein Beitrag zur Interpretation des "Goldenen Freibriefs" der Deutschen in Siebenbürgen
Signatur: C III-3c/38
IdNr: 10907925
Andere Schreibw: Siculorum
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: Karl Kurt Klein
Art: sodr4
Quelle: Südostdeutsches Archiv
ErschOrt: München
Verleger: Oldenbourg
EJahr: 1966
Umfang: S. 45 - 64
Fussnote: Aus: Südostdeutsches Archiv, Jg. 9 (1966)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 56

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Caspari, Johannes H.
Titel: Das Deutschtum in Siebenbürgen 1940 - 1944 : ein Beitrag zur Geschichte des Auslandsdeutschtums zur Zeit des Dritten Reiches
Signatur: C III-3e/101(T)
Präsenzbestand
IdNr: 06213404
Nebentitel: Thema des Wettbewerbs : Alltag im Nationalsozialismus
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Johannes H. Caspari [Pseud.]
Art (632): mb4
Art (633): druck
ErschOrt: München
Verleger: Selbstverl.
Fussnote: Thema des Wettbewerbs : Alltag im Nationalsozialismus ; Typoskript
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 57

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Sedler, Irmgard
Titel: Die Landler in Siebenbürgen : Gruppenidentität im Spiegel der Kleidung von der Mitte des 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
Signatur: C III-3g/57
IdNr: 11447545
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
Sachschlagwörter: Kleidung; Gruppenidentität
Sprache: dt
VerfAngabe: Irmgard Sedler
ErschOrt: Marburg
Verleger: Elwert
EJahr: 2004
Umfang: 329 S. : Ill
Serie: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. / Deutsche Gesellschaft für Volkskunde / Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde ; 87
ISBN: 3-7708-1265-4
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 58

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Ergänzungen
Signatur: C III-3e/52,2(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10972054
VerknNr: 10972024+2
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Weltgeschichte
Sprache: dt
Art (632): od4
Art (633): druck
EJahr: [1982]
Umfang: 55 Bl
Fussnote: Typoskript
Zweit-Signatur: C IX
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 59

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Carolina Augusta <Österreich, Kaiserin>
Titel: Der Siebenbürger Sachsen Huldigung : an Augusta Carolina, Oesterreichs angebetete Kaiserin
Signatur: C III-3d/137(K)
Präsenzbestand
IdNr: 11098992
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
Art: a19a
ErschOrt: s.l.
EJahr: [ca. 1826]
Umfang: [10] S.
Zweit-Signatur: P II-c
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 60

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Sárközi, Zoltán
Titel: Válasz az erdélyi szászok ügyében
Signatur: C III-3d/86(K)
IdNr: 11052254
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: ungar
VerfAngabe: Sárközi Zoltán
Art: sodr4
Quelle: Századok
ErschOrt: Budapest
Verleger: Magyar Történelmi Társulat
EJahr: 1966
Umfang: S. 1249 - 1256
Fussnote: Aus: Századok, Jg. 100 (1966), H. 6
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 61

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Barth, Andrea
Titel: Stellung Siebenbürgens zum Nationalsozialismus
Signatur: C III-3e/85(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10971915
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: [Andrea Barth]
ErschOrt: s.l.
EJahr: [1995]
Umfang: 22 Bl. : zahlr. Ill
Fussnote: Typoskrpt
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 62

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Pfeiffer Gunescu, Olga
Titel: O calatorie gratuita : Români în gulagul sovietic
Signatur: C III-3f/71
IdNr: 11275081
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: rumaen
VerfAngabe: Olga Pfeiffer Gunescu
ErschOrt: Bucuresti
Verleger: Ed. Vremea
EJahr: 2003
Umfang: 175 S.
Serie: Fapte, idei, documente
ISBN: 973-645-073-2
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 63

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Zimmermann, Franz
Titel: Die Übernahme der Handschrift des Urkundenbuches durch den Verein für siebenbürgische Landeskunde : eine Berichtigung
Signatur: C III-3/52
IdNr: 10913652
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung ; Archivwesen ; Archivgeschichte
Sprache: dt
VerfAngabe: von Franz Zimmermann
ErschOrt: Wien
Verleger: Holzhausen
EJahr: 1914
Umfang: 16 S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: K X-a ; A III-2 ; O II-h
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 64

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Möckel, Konrad
Titel: Sollen wir "völkisch" sein?
Signatur: C III-3e/92
IdNr: 11354160
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Konrad Möckel
Art: sodr4
Quelle: Arbeit und Stille : die Frau im Dienst des Evangeliums
ErschOrt: Bad Salzuflen
Verleger: MBK Verl.
EJahr: 1932
Umfang: S. 15 - 19
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Arbeit und Stille : die Frau im Dienst des Evangeliums, (1932), H. Januar-März
Zweit-Signatur: G III-1600
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 65

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Holzträger, Hans
Titel: Das Regiment "Siebenbürgen" im Kampf um die Heimat im Herbst 1944
Signatur: C III-3e/11(K)
IdNr: 11068607
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Hans Holzträger
Art: sodr4
Quelle: Südostdeutsche Vierteljahresblätter
ErschOrt: München
Verleger: Verl. Südostdt. Kulturwerk
EJahr: 1974
Umfang: S. 267 - 271
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 23 (1974), H. 4
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 66

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Berger, Gerda
Titel: Die Siebenbürger Sachsen heute : zur Lage und Entwicklung einer deutschen Volksgruppe im 20. Jahrhundert
Signatur: C III-3f/39(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10969278
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Gerda Berger
Art (632): hs
ErschOrt: Innsbruck
EJahr: 1985
Umfang: 208 Bl. : Ill., Kt
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Zugl.: Univ., Innsbruck, Hausarbeit, 1985
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 67

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Mazgareanu, Stefan
Titel: In nationalsozialistische Verbrechen verstrickt : Anmerkungen zu einer Forschungslücke
Signatur: C III-3e/78
IdNr: 10945517
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
VerfAngabe: von Stefan Mazgareanu
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1995
Umfang: S. 189 - 191
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 18 (1995), H. 2
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 68

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Folberth, Otto
Titel: Die siebenbürgisch-sächsische Jugend in den Sturmjahren 1848/49
Signatur: C III-3d/53(K)
IdNr: 273254928
Hauptsachgruppe: Landesgeschichte ; Mittelalter <476-1526>
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Otto Folberth
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Klingsor
ErschOrt: Kronstadt
Verleger: Klingsor-Verl.
EJahr: 1935
Umfang: 6 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Klingsor : siebenbürgische Zeitschrift, Jg. 12 (1935), H. 12, S. 496 - 502
Zweit-Signatur: C III-3c
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 69

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Siebenbürgen und der Dualismus in Oesterreich
Signatur: C III-3d/20,1+2
Präsenzbestand
IdNr: 10927266
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
Art: a19b = sodr4
Quelle: Preußische Jahrbücher
ErschOrt: Berlin
Verleger: Stilke
EJahr: 1899
Umfang: 45 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Preußische Jahrbücher, Jg. 41 (1899), S. 591 - 620; Jg. 42 (1900), S. 1 - 15
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 70

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Gebauer, Julius
Titel: Sorgen und Wünsche des Kaufmannstadndes
Signatur: E VI/74(K)
IdNr: 11660408
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Julius Gebauer
ErschOrt: Bukarest
Verleger: Graphische Anstalt "ARTA"
EJahr: [1940]
Umfang: 8 S.
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 71

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Csallner, Alfred
Titel: Ueber volksbiologische Forschungen in siebenbürgisch-sächsischen Dörfern
Signatur: C III-3e/93(K)
IdNr: 11071212
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Alfred Csallner
Art: sodr4
Quelle: Volk und Heimat
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Botschner
EJahr: 1939
Umfang: 8 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Volk und Heimat, Jg. 3 (1939), H. 2
Zweit-Signatur: F III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 72

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: 6. Kapitel bis Anmerkungen
Signatur: C III-3c/60,2(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10936060
VerknNr: 10935417+2
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
Art (632): od4
Art (633): druck
EJahr: 1989
Umfang: S. 128-251
Fussnote: Typoscript
Zweit-Signatur: O I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 73

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Lassel, Eugen
Titel: Eine sächsische Deputation in Deutschland
Signatur: C III-3d/58(K)
IdNr: 11052125
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von E. Lassel
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Die Karpathen
ErschOrt: Kronstadt
EJahr: 1908
Umfang: 7 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Die Karpathen : Halbmonatsschrift für Kultur und Leben, Jg. 2 (1909)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 74

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Zimmermann, Franz
Titel: Die neue Besoldungs-Vorlage und das Archiv : zufolge Auftrages aus der städtischen Organisationskommission
Signatur: C III-3/52
IdNr: 10913516
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung ; Archivwesen ; Archivgeschichte
Sprache: dt
VerfAngabe: von Franz Zimmermann
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Roth
EJahr: 1904
Umfang: 22 S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: K X-a ; A III-2 ; O II-h
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 75

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Roth, Harald
Titel: Zum Wandel der politischen Strukturen bei dein Siebenbürger Sachsen : 1918 bis 1933
Signatur: C III-3e/80
IdNr: 10945411
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt. engl. franz
VerfAngabe: Harald Roth
Art: sodr4
Quelle: Minderheit und Nationalstaat
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1995
Umfang: S. 99 - 113
Fussnote: Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Minderheit und Nationalstaat, (1995)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 76

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Wagner, Ernst
Titel: Hattert- und Grenzstreitigkeiten siebenbürgischer Gemeinden, die bis vor den König kamen
Signatur: C III-3c/73
IdNr: 10902632
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Rechtswesen ; Rechtsgeschichte
Sprache: dt
VerfAngabe: Ernst Wagner
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Siebenbürgische Semesterblätter
ErschOrt: Gundelsheim, Neckar
Verleger: Studium Transylvanicum
EJahr: 1993
Umfang: S. 1 - 12
Fussnote: Aus: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. 7 (1993), H. 1-2
Zweit-Signatur: D I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 77

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Wittstock, Erwin
Titel: Ein Bekenntnis der Jugend Siebenbürgens : aus dem Jahre 1848
Signatur: C III-3d/114(K)
IdNr: 11053866
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: Erwin Wittstock
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Wille und Macht
ErschOrt: Berlin
Verleger: Eher
EJahr: 1939
Umfang: S. 26 - 32
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Wille und Macht, Jg. 7 (1939), H. 9
Fussnote (81l): Fotokopie
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 78

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Ceausescu, Nicolae
Titel: Auszüge aus der Rede des Staatsratsvorsitzenden, Nicolae Ceasescu, auf der Landeskonferenz der Leitungskader der saatlichen und genossenschaftlichen Landwirtschaftseinheiten : Rumänische Botschaft, Pressemitteilung ; 4. März 1974
Signatur: C III-3f/12(K)
Präsenzbestand
IdNr: 11077997
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: [Nicolae Ceausescu]
ErschOrt: s.l.
EJahr: 1974
Umfang: 10 Bl
Fussnote: Typoskript
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 79

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Dowling, William C.
Titel: Germanissimi Germanorum, Romania's vanishing german culture
Signatur: C III-3f/27(K)
IdNr: 11054570
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: engl
VerfAngabe: William C. Dowling
Art: sodr4
Quelle: East European politics and societies
ErschOrt: Berkeley, Calif.
Verleger: Univ. of Calif. Pr.
EJahr: 1991
Umfang: S. 341 - 355
Fussnote: Aus: East European politics and societies, Jg. 5 (1991), H. 2
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 80

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Graeser, Daniel
Titel: Der Verfassungszustand der sächsischen Nation in Siebenbürgen : nach ihren verschiedenen Verhältnissen betrachtet und aus bewährten Urkunden bewiesen
Signatur: C III-3/61(R)
Präsenzbestand
IdNr: 02974363
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung ; Rechtswesen ; Verfassungsrecht
Sprache: dt
VerfAngabe: [von D. Gräser]
Art: ad18
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Hochmeister
EJahr: 1790
Umfang: 115 S.
Zweit-Signatur: D III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 81

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Zach, Cornelius R.
Titel: Der Status der Siebenbürger Sachsen in Rumänien : gesetzliche Verankerung und Wirklichkeit 1919 - 1933
Signatur: C III-3e/55
IdNr: 10945715
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Cornelius R. Zach
Art: sodr4
Quelle: Aspekte ethnischer Identität
ErschOrt: München
Verleger: Oldenbourg
EJahr: 1991
Umfang: 233 - 255
Fussnote: Aus: Aspekte ethnischer Identität, (1991)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 82

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Ein Beitrag zur orientalischen Frage : der Preßprozeß gegen das "Siebenbürgisch-Deutsche Tageblatt" in Hermannstadt
Signatur: D III/130-3
Präsenzbestand
IdNr: 11409353
Schlagwörter: Rechtswesen ; Verfassungsrecht ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918> ; Verlagswesen ; Verlagsgeschichte
Sprache: dt
Art: a19b
Ausgabe: 3., verm. Aufl.
ErschOrt: München
Verleger: Ackermann
EJahr: 1878
Umfang: XIII, 68 S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: C III-3d ; K VII-a ; A III-6
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 83

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Seiwert, Gustav
Titel: Vor 621 Jahren : culturhistorische Novelle
Signatur: R I-s/40,2
Präsenzbestand
IdNr: 11474428
VerknNr: 11474414+2
Hauptsachgruppe: Belletristik ; Prosa ; Lyrik
Sprache: dt
VerfAngabe: Gustav Seiwert
Art: a19b
Art (632): od4
Art (633): druck
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Closius
EJahr: 1861
Umfang: 46 S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: C III-3c
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 84

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Gabanyi, Anneli Ute
Titel: Die Deutschen in Rumänien, Exodus oder Neuanfang?
Signatur: C III-3f/82
IdNr: 10958944
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Anneli Ute Gabanyi
Art: sodr4
Art (633): druck = elestam
Quelle: Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa
ErschOrt: Baden-Baden
Verleger: Nomos-Verl.-Ges.
EJahr: 1994
Umfang: S. 235 - 250
Fussnote: Aus: Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa, (1994)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 85

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Eine Beantwortung der Brüsseler Preisfrage über die Belgischen Colonien im Mittelalter
Signatur: C III-3c/109(K)
IdNr: 11021620
Andere Schreibw: Kolonien
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt.
Art: a19b = sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Kronstdt
Verleger: Gött
EJahr: 1865
Umfang: S. 444 - 453
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 6 (1865), H. 3
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 86

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schultheiss, Franz G.
Titel: Deutschtum und Magyarisierung in Ungarn und Siebenbürgen : mit einer Karte des Anteils der Deutschen an der Gesamtbevölkerung
Signatur: C III-3d/148,9
IdNr: 05721527
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918> ; Nationalitätenfragen ; Minderheitenfragen
Sprache: dt
VerfAngabe: von Franz G. Schultheiss
Art: a19b
ErschOrt: München
Verleger: Lehmann
EJahr: 1898
Umfang: 96 S. : Kt
Fussnote: In Fraktur
Serie: Der Kampf um das Deutschtum ; 9
Zweit-Signatur: C VII ; C X
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 87

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Der Aufbau : Monatsschrift für Volksglauben, Volkskultur, Volkswirtschaft ; Blatt zur Förderung des deutschen Schrifttums
Signatur: S/345
Präsenzbestand
IdNr: zs328186466
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
VerfAngabe: Hrsg. und Schriftleiter: Karl von Möller
Name im Titel: Möller, Karl von
Art: zd = za = zs
ErschOrt: Sibiu-Hermannstadt
Verleger: Honterus-Buchdruckerei
ZeitschrStammtitel: Der Aufbau
Zweit-Signatur: K VII-a ; F IV ; H I ; H II-a ; C III-3e
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1934 Heft 5
 
 
 
 
 
 

Nr. 88

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Reiter, Wilhelm
Titel: Zur kulturellen Lage der Deutschen in der Rumänischen Volksrepublik
Signatur: C III-3f/11(K)
IdNr: 11077891
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: [Wilhelm Reiter]
Art: sodr4
Quelle: Donauschwäbische Lehrerblätter
ErschOrt: Straubing
Verleger: Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer
EJahr: 1957
Umfang: S. 64 - 67
Fussnote: Aus: Donauschwäbische Lehrerblätter, Jg. 3 (1957), H. 8 (Januar)
Zweit-Signatur: K I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 89

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Zikeli, Hans
Titel: Meine letzte Schicht : verschleppt in die Sowjetunion
Signatur: C XI/142
IdNr: 11104427
Schlagwörter: Zeitgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Persönlichkeit
Sprache: dt
VerfAngabe: Hans Zikeli
Art: sodr4
Quelle: Epoche der Entscheidungen
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Boehlau
EJahr: 1983
Umfang: S. 45 - 50
Fussnote: Aus: Epoche der Entscheidungen, (1983)
Zweit-Signatur: C III-3f ; P II
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 90

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Werder, Johannes
Titel: Die Deutschen in Rumänien und Ungarn : im Sog der "natürlichen" Integration und Assimilation
Signatur: C III-3f/134(K)
IdNr: 11080716
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Johannes Werder
Art: sodr4
Quelle: Südosteuropa-Mitteilungen
ErschOrt: München
Verleger: Südosteuropa-Gesellschaft
EJahr: 1979
Umfang: S. 25 - 34
Fussnote: Aus: Südosteuropa-Mitteilungen, Jg. 19 (1979), H. 1
Zweit-Signatur: C VII
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 91

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schuller, Walter
Titel: ... einn gewisser Hezelo : Miszelle eines Außenstehenden zu einer kleinen Namenskorrektur
Signatur: C III-3c/77
IdNr: 10902574
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt.
VerfAngabe: von Walter Schuller
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1994
Umfang: S. 67
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 17 (1994), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 92

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Sigerus, Emil
Titel: Zur Geschichte der sächsischen Enthaltsamkeitsbewegung
Signatur: F V/168(K)
IdNr: 10737472
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Emil Sigerus
Art: sodr4
Quelle: Mitteilungen zur Kenntnis des Deutschtums
ErschOrt: [Hermannstadt]
Verleger: [Ostdeutsche Druckerei]
EJahr: [1922]
Umfang: 10 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Mitteilungen zur Kenntnis des Deutschtums, Jg. 1 (1922), Nr. 1 . 2 (Deutsche Tagespost), (1922), Nr. 273 u. 279
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 93

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Bedeus von Scharberg, Josef
Titel: Das sächsische National-Vermögen : eine rechtsgeschichtliche Studie
Signatur: D III/8
Präsenzbestand
IdNr: 11384015
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918> ; Rechtswesen ; Verfassungsrecht ; Verwaltungsrecht
Sprache: dt
VerfAngabe: [Josef Bedeus von Scharberg]
Art: a19b
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Steinhaußen
EJahr: 1871
Umfang: 41 S.
Fussnote: In Fraktur. SA aus Hermannstädter Zeitung
Zweit-Signatur: D I ; C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 94

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Racota, Despina-Simona
Titel: Die räumliche Mobilität der Siebenbürger Sachsen im 20. Jahrhundert
Signatur: F VI/77(T)
Präsenzbestand
IdNr: 06992530
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Despina-Simona Racota
Art (632): hs
ErschOrt: Aachen
EJahr: 1998
Umfang: A-E, 134, XXXII S. : Kt., graph. Darst
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Zugl.: Aachen, Techn. Hochschule, Magisterarb., 1998
Zweit-Signatur: C III-3e ; C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 95

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Sindilariu, Thomas
Titel: Die wissenschaftlichen Anfänge von Georg Stadtmüller : Motive und Grenzen der Integration in den Wissenschaftsbetrieb des NS-Staates
Signatur: K I/533
IdNr: 11289387
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Thomas Sindilariu
Art: sodr4
Quelle: Ungarn-Jahrbuch
ErschOrt: München
Verleger: Ungarisches Institut
EJahr: 2004
Umfang: S. 95 - 124
Fussnote: Aus: Ungarn-Jahrbuch, Jg. 26 (2002/2003)
Zweit-Signatur: P II-s ; C III-3e ; C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 96

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Philippi, Paul
Titel: Transilvania, short history of the region : the german and hungarian minority
Signatur: C III-3f/159(K)
IdNr: 11745511
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Geschichte der Rumänen ; Zeitgeschehen
Sprache: engl
VerfAngabe: by Paul Philippi
Art: sodr4
Quelle: Accent : community colleges for Europe
ErschOrt: Århus
Verleger: Association for Community Colleges
EJahr: 2003
Umfang: S. 25 - 36
Fussnote: Aus: Accent : community colleges for Europe, (2003), H. 2
Zweit-Signatur: C IV-3g
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 97

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Sedler, Irmgard
Titel: Istoria "Landlerilor" din Transilvania : identitate de grup în lumina comportamentului vestimentar ; (sec. al 18-lea - sec. al 20-lea)
Signatur: C III-3g/53(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10994727
Paralleltitel: Die Landler in Siebenbürgen
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
Sprache: dt
VerfAngabe: Irmgard Sedler
Art (632): hs
ErschOrt: Ludwigsburg
EJahr: 2003
Umfang: 299 Bl
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Zugl.: Sibiu, Univ., 2003, Diss
Zweit-Signatur: F IV
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 98

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Klein, Karl Kurt
Titel: Latini in Siebenbürgen : ein Beitrag zur Frühgeschichte der Siebenbürger Sachsen
Signatur: C III-3c/64(K)
IdNr: 11020985
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Karl Kurt Klein
Art: sodr4
Quelle: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender
ErschOrt: München
Verleger: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen
EJahr: 1959
Umfang: S. 60 - 80
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. 4 (1959)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 99

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Flugblatt dem Deutschthum zum Schutz und Trutz
Signatur: S/650
Präsenzbestand
IdNr: zs328186682
Andere Schreibw: Deutschtum
Schlagwörter: Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Neuzeit <1526-1918> ; Auslandsdeutschtum ; Östliches Europa
Sprache: dt.
Art: zd = za = zs = a19b
ErschOrt: Berlin
Verleger: Sittenfeld
Ersch.Verlauf: 1.1881
ZeitschrStammtitel: Flugblatt dem Deutschthum
Zweit-Signatur: C VII-2 ; C I-3d ; C III-3d ; C IV-3d
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1881 Nr. 1
1882 Nr. 2
 
 
 
 
 
 

Nr. 100

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Wolff, Karl
Titel: Deutsche Siedlungsarbeit in Karpathen- und Donaugebiet
Signatur: C VII-3/5
IdNr: 11153280
Andere Schreibw: Karpaten
Schlagwörter: Auslandsdeutschtum ; Südöstliches Europa ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Friedrich Hugo Hoffmann
Art: sodr4
Quelle: Deutsche Bauernhochschule
ErschOrt: Erfurt
EJahr: 1925
Umfang: S. 112 - 115 : Ill
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Deutsche Bauernhochschule, Jg. 5 (1925), H. 3
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 101

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: An die Reichstagswähler des Großschenk-Agnethler Wahlkreis : Angesichts der nahenden Reichstagswahlen werden die geehrten Reischstagswähler auf folgende diesbezüblichen Gesetzesbestimmungen aufmerksam gemacht
Signatur: C III-3d/43
IdNr: 10924800
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: [Das Exekutivkomitee des Großschenk-Agnethler Kreisausschusses]
ErschOrt: s.l.
EJahr: [ca. 1901]
Umfang: [2] S.
Fussnote: In Fraktur
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 102

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Ohsam, Bernhard
Titel: Zwangsarbeit im Donezbecken : vor 25 Jahren Verschleppung von 80000 Rumäniendeutschen
Signatur: C III-3f/14(K)
IdNr: 11078043
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Bernhard Ohsam
Art: sodr4
Quelle: Südostdeutsche Vierteljahresblätter
ErschOrt: München
Verleger: Verl. Südostdt. Kulturwerk
EJahr: 1970
Umfang: S. 7 - 9
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 19 (1970), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 103

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Teutsch, Friedrich
Titel: Die politische und historische Wertung des Adreanischen Freibriefs
Signatur: C III-3c/30(K)
IdNr: 11018939
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Fr. Teutsch
Art: sodr4
Quelle: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Krafft & Drotleff
EJahr: 1924
Umfang: S. 21 - 37
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 42 (1924), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 104

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schütze, Joachim
Titel: Bemerkungen zur Berufung und Vertreibung des Deutschen Ordens durch Andreas II. von Ungarn
Signatur: C III-3c/11
IdNr: 109077296
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt.
VerfAngabe: von Joachim Schütze
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Siebenbürgisches Archiv
ErschOrt: Köln ; Weimar ; Wien
Verleger: Böhlau
EJahr: 1971
Umfang: S. 277 - 283
Fussnote: Zsfassung in franz. und engl. Sprache. - Aus: Siebenbürgisches Archiv, Bd. 8 (1971)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 105

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Meine Heimat : illustriertes Familien- und Volksblatt für das Deutschtum im Osten ; Organ der Karpatendeutschen-Tagung
Signatur: S/543
Präsenzbestand
IdNr: zs328186605
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Auslandsdeutschtum ; Östliches Europa
Sprache: dt.
Urh: Karpatendeutsche-Tagung
Art: zd = za = zs
ErschOrt: Kronstadt
Verleger: Hentschel
Ersch.Verlauf: 1.1912
ZeitschrStammtitel: Meine Heimat  Karpatendeutsche-Tagung
Zweit-Signatur: C VII-2 ; R II ; C III-3e ; F III
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1911 H. 1,5,6,11-13,30-31,36-41
1912 H. 14,17-21,24-27,32-35,42-45,47
 
 
 
 
 
 

Nr. 106

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Deák, Ferencz
Titel: Auszug aus dem ungarlänsichen Nationalitätengesetzartikel 44 vom Jahre 1868
Signatur: C XI/277(K)
IdNr: 11292627
Nebentitel: Programm der Ungarländischen deutschen Volkspartei
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918> ; Zeitgeschichte ; Politikgeschichte
Sprache: dt
VerfAngabe: gemacht von Franz Déak, Julius Andrássy und F. Eötvös
Verfasser (402): Andrássy, Julius
Verfasser (403): Eötvös, F.
ErschOrt: s.l.
EJahr: [ca. 1939]
Umfang: 8 S.
Fussnote: Enth.: Programm der Ungarländischen deutschen Volkspartei. O.w.A
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 107

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Molter, Karl
Titel: Vom Geist des siebenbürger Deutschtums
Signatur: C III-3e/26
IdNr: 10954899
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Karl Molter
Art: sodr4
Quelle: Ungarn : Monatschrift für deutsch-ungarischen Kulturaustausch
ErschOrt: Budapest [u.a.]
Verleger: Verl. Danubia
EJahr: 1942
Umfang: S. 601 - 613
Fussnote: Aus: Ungarn : Monatschrift für deutsch-ungarischen Kulturaustausch, (1942), H. 10
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 108

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Ostdeutscher Beobachter : Kampfblatt für das ehrlich arbeitende Volk
Signatur: S/696
Präsenzbestand
IdNr: zs328186578
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt.
Urh: Selbsthilfe <Sibiu>_01119433
Urh (602): Arbeitsgemeinschaft des Raiffeisenhauses <Hermannstadt>
Art: zd = za = zs
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Botschner
Ersch.Verlauf: 1932
ZeitschrStammtitel: Selbsthilfe
Zweit-Signatur: F III ; E II ; C III-3f ; E IV
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1932 F. 26,28,35,36,40(Kop.unvollst.)
 
 
 
 
 
 

Nr. 109

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Deutsche Tageszeitung : TZ ; das Blatt der Deutschen in Rumänien
Signatur: Sz/225
Präsenzbestand
IdNr: zs02803613
Nebentitel: Die Woche im Bild
Nebentitel (232): TZ
Nebentitel (233): Von Broos bis Draas
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
Sprache (371): XA-RO
VerfAngabe: Schriftleiter: Karl Hermann Theil
Art: zd = za = zt
Art (633): druck
ErschOrt: Hermannstadt-Sibiu
Ersch.Verlauf: 1934,2.Okt.[?] - 1939,14.Juli[?]
Fussnote (81S): Aufgeg. in : Siebenbürgisch-deutsches Tageblatt_1006287-7
Fussnote (81f): Ungezählte Beil.: Die Woche im Bild; Illustrierte Unterhaltungsbeilage. - Beil. Von Broos bis Draas
Erscheinungsverlauf: Periodizität: 6x wöchentl
ZeitschrStammtitel: Siebenbürgisch-deutsches Tageblatt_1006287-7
Zweit-Signatur: C III-3e ; K VII-a ;
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
Jg. 1 1934 Nr. 1-8, 10-14 (Kopien)
Jg. 2 1935 Nr. 143
 
 
 
 
 
 

Nr. 110

zum Drucken anklicken
 
 
Signatur: C III-3g/66
IdNr: 708994792
Zweit-Signatur: G III-5; G I-10
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 111

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941 - 1956) : Findbuch ; [Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes; auf der Grundlage von Dokumenten der Kriegsgefangenenverwaltung aus dem Staatlichen Russischen Militärarchiv; diese Publikation wurde im Rahmen des internationalen Gemeinschaftsprojekts "Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte. Forschungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit" erarbeitet ...]
Signatur: C III-1/50
IdNr: 326368787
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Quelle
Geographica : Sowjetunion
Sachschlagwörter: Deutscher Kriegsgefangener; Kriegsgefangenenlager; Arbeitslager; Friedhof
Schlagwörter (31z): 6
FremdSchlagw (330): gSowjetunionsDeutscher KriegsgefangenersKriegsgefangenenlagersArbeitslagersFriedhofzGeschichte 1941-1956fVerzeichnis
Sprache (372): dt.
VerfAngabe: Föderale Archivagentur der Russischen Föderation ... [Red.-Kollegium: Ulrich Austermühle ...]
Bearb: Austermühle, Ulrich [Red.]
beteilKörp: Russland / Archivnoe Agentstvo_200371088
beteilKörp (612): Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft_195778715
Art (633): druck = elektr
ErschOrt: Dresden ; Kassel ; München [u.a.]
Verleger: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Polit. Gewaltherrschaft [u.a.]
EJahr: 2010
Umfang: XXVI, 632 S. : Ill., Kt
Fussnote (81e): Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
ISBN: 978-3-934382-
elektronische Adresse: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=020514994&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zweit-Signatur: C III-3f; C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 112

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Am Holderstrauch : ein deutsch-siebenbürgisches Schriftchen
Signatur: S/751
Präsenzbestand
IdNr: zs06014296
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Audio-Medien ; CD-ROM's (Texte, Bilder)
Sprache: dt.
Sprache (371): XA-DXDE
VerfAngabe: hrsg. vom Siebenbürger Sachsenfahrt-Bund
Urh: Siebenbürger Sachsenfahrt-Bund
Art: zd = za = zs
Art (633): druck
ErschOrt: Leipzig
Verleger: Siebenbürger Sachsenfahrt-Bund
Ersch.Verlauf: [1.]1920 - [5.]1924; 6.1925 - 7.1926[?]
Fussnote: Elektronische Ressource vorhanden
ZeitschrStammtitel: Am Holderstrauch
Zweit-Signatur: C III-3e ; R II ; K VII-b ; A VIII-d/78
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1920 H. 4,6,7,
1921 H. 12,14,18,20
1923 H. 40/41
6. 1925 H. 1,2,5-7,8/9,10-12
7. 1926 H. 2-5


S/751a
1921 H.12,14
6. 1925 H. 1,2,8/9,10,11
7. 1926 H. 4,5

A VIII-d/78 CD mit Digitalisaten der Zeitschrift
A VIII-d/78 2. Ex. CD mit Digitalisaten der Zeitschrift
 
 
 
 
 
 

Nr. 113

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Selbsthilfe : Kampfblatt für das ehrlich arbeitende Volk
Signatur: S/696
Präsenzbestand
IdNr: zs05807141
Nebentitel: Junggemeinde des Raiffeisenhauses
Nebentitel (232): Junggemeinde Siebenbürgen
Nebentitel (233): Ostdeutscher Beobachter
Nebentitel (234): Fahrten und Arbeitsblätter deutscher Jugend
Nebentitel (235): Wandervogel : Deutsche Jungwanderer in Rumän.
Nebentitel (236): Wandervogel : Fahrtenblatt
Nebentitel (237): Fahrten und Arbeitsblätter deutscher Jugend
Nebentitel (238): Grundsätzliches
Nebentitel (239): Das neue Merkblatt
Nebentitel (23a): Aufklärungsschrift
Nebentitel (23b): "Sonnenwende"der deutschen Wehrlauben in Rumänien
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt.
Sprache (371): XA-RO
VerfAngabe: Hrsg.: Deutsch-sächsische Selbsthilfe
Urh: Selbsthilfe <Sibiu>_01119433
Urh (602): Arbeitsgemeinschaft des Raiffeisenhauses <Hermannstadt>
Urh (603): Siebenbürgisch-deutsche Bauernhochschule <Hermannstadt>
Urh (604): Selbsthilfe der Kinderfrohen <Hermannstadt>
Art: zd = za = zs
Art (633): druck
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Botschner
Ersch.Verlauf: 1.1922[?]
Fussnote: Mithrsg. Kor. teilw.: Selbsthilfe der Kinderfrohen <Hermannstadt>, Junggemeinde Siebenbürgen <Hermannstadt>, Selbsthilfe der Jungbauern <Hermannstadt>, Selbsthilfe der Jugend <Hermannstadt>
Fussnote (81B): Junggemeinde des Raiffeisenhauses. - Junggemeinde Siebenbürgen. Arbeits-gemeinschaft des Raiffeisenhauses Siebenbürgisch-deutsche Bauernhochschule. - Ostdeutscher Beobachter
ZeitschrStammtitel: Selbsthilfe
Zweit-Signatur: F III ; E II ; C III-3f ; E IV
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
Jg. 1 1922 F. 1-4
1925 F. 5,6
1927 F. 7-9
1928 F. 10-13,15
1929 F. 14, 16-25
Jg. 9 1930 F. 1,5-13 (Kopie unvollst.)
Jg. 10 1931 F. 1-40
Jg. 11 1932 F. 1-25

Selbsthilfe Beilagen
Selbsthilfe der Kinderfrohen
Jg. 3 1930 F. 4,5 (Kopie)
Wandervogel Deutsche Jungwanderer in Rumän.
1930 F. 1-3
Wandervogel. Beibl. zur "Selbsthilfe"
1930 F. 6,8,9
1931 F. 1-8, 10
1932 F. 1,2 (+ Kopien)
Wandervogel "Fahrtenblatt"
1933 F. 3
Selbsthilfe der Jugend. Fahrten und Arbeitsblätter deutscher Jugend
1930 F. 3,4

Grundsätzliches Nr. 10 o.J.
Das neue Merkblatt Juli 1931
Aufklärungsschrift Nr. 3 o.J

1930 F. 1,2
1931 F. 2
Junggemeinde des Raiffeisenhauses
1930 F. 9
1930 F. 3-5,8,10
1931 F. 1
"Sonnenwende"der deutschen Wehrlauben in Rumänien
Jg.7 1930 nr. 3,4 (Kopie)
 
 
 
 
 
 

Nr. 114

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Bücherei und Archiv zur Kenntnis Rumäniens : Zeitungen und Zeitschriften, Handbücherei, Lesesaal
Signatur: K I/39
IdNr: 313116490
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Bibliographien ; Bestandsverzeichnisse von Bibliotheken nach Orten
VerfAngabe: Deutsches Kulturamt in Rumänien
beteilKörp: Deutschland <Deutsches Reich> / Kulturamt in Rumänien_00054560
Art (633): druck
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Deutsches Kulturmat
EJahr: 1929
Umfang: [14] S., 17 Bl., [6] S.
Fussnote: Enth.: Gesellschaft der Freunde des Deutschen Kulturamtes in Rumänien : vorläufiges Mitglieder-Verzeichnis; Stand vom 15. Mai 1929. - Halbjahresschau Januar - Juni 1929 : die wichtigsten Eingriffe im Leben der Deutschen Rumäniens / Deutsches Kulturamt in Rumänien, Gesellschaft der Freunde des Deutschen Kluturamtes. - Teilw. in Fraktur
Zweit-Signatur: A I-d1; C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 115

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Bielz, Julius
Titel: Siebenbürgisch-sächsische Volkskunstreise durch Deutschland : Eindrücke und Erlebnisse
Signatur: H I/515
IdNr: pp209043946
Hauptsachgruppe: Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Interethnik
VerfAngabe: von Julius Bielz
3n: sp Napoléon <France, Empereur, I.>
PersonenStamm: Napoleon <Frankreich, Kaiser, I.>
PersonenStamm (4n1): Napoléon <France, Empereur, I.> [a]
Verweisungsformen: Napoléon <Frankreich, Kaiser, I.> ; Napoleon <France, Empereur, I.> ; Napoléon <I. Kaiser der Franzosen> ; Buonaparte, Napoléon ; Napoléon <le Grand> ; Bonaparte, Napoléon ; Buonaparte, Napoleon ; Napoléon Bonaparte ; Napoleon Buonaparte ; Bonaparte, Napoleon ; Napoléon ; Napoleone ; Buonaparte, ... ; Napoleon <der Große> ; Bonaparte, Napoleone ; Napoleon <Francia, Imperator, I.> ; Bonaparte ; Buonaparte ; Naopoléon <Frankreich, Kaiser, I.> ; Napoleone <il Massimo>
PersonenStamm (4ne): a1769-1821fm
PersonenStamm (4nw): Napoléon <France, Empereur, I.>: Correspondance inedite. - 1819 - 1820
Napoléon <France, Empereur, I.>: Lettres de Napoleon à Joséphine pendant la première *. - 1833
Napoléon <France, Empereur, I.>: Oeuvres complétes. - 1822 - 1823
Napoléon <France, Empereur, I.>: Collection generale et complète de lettres proclamatio*. - 1808
Napoléon <France, Empereur, I.>: La bataille de Waterloo. - 1821
Napoléon <France, Empereur, I.>: Constitution donnée par Napoléon Bonaparte aux habita*. - [ca. 1815]
Napoléon <France, Empereur, I.>: Correspondance de Napoléon avec le Ministre de la Mari*. - 1837
Napoléon <France, Empereur, I.>: Décret impérial concernant les fabriques. - 1809
Napoléon <France, Empereur, I.>: Mémoires pour servir à l'histoire de France en 1815. - 1820
Buonaparte, General der Neufrankenrepublik an den Hochansehnlichen Friedenskongreß zu Ras*. - 1799
Kommentar: ybTpaMdMaschinell verknuepft mit DBL-Retro-Titeldaten
Art: sodr
Art (633): druck
Quelle: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt 0
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Krafft & Drotleff
EJahr: [1927]
Umfang: 10 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, (1927), o.w.A
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
99Z: 20070612104931
 
 
 
 
 
 

Nr. 116

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: "Die Erinnerung darf nicht verloren gehen ..."
Signatur: M I/324-2(T)
Präsenzbestand
IdNr: 281609373
Nebentitel: In Memoriam unserer Schulkameraden, die in den letzten Monaten des zweiten Weltkriegs gefallen, verwundet im Lazarett, oder später in der Kriegsgefangenschaft oder deportiert in Rußland verstorben sind
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
VerfAngabe: hrsg. von den Schülern des Octavakurses 1944, Honterusgymnasium - Kronstadt. [Johannes Herrmann]
Bearb: Herrmann, Johannes [Bearb.]
Art (633): druck
Ausgabe: 2. Aufl.
ErschOrt: [Homburg, Schweiz]
EJahr: [2008]
Umfang: 55 S. : Ill
Fussnote: Typoskript, o.w.A. - 1. Aufl. u.d.T.: In Memoriam unserer Schulkameraden, die in den letzten Monaten des zweiten Weltkriegs gefallen, verwundet im Lazarett, oder später in der Kriegsgefangenschaft oder deportiert in Rußland verstorben sind
Zweit-Signatur: C III-3f; O II-n
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 117

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Nachrichtenblatt für Rumäniendeutsche in englischen Kriegsgefangenenlagern
Signatur: Sz/99
Präsenzbestand
IdNr: zs328186816
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Zeitgeschichte ; Militärgeschichte
Sprache: dt.
VerfAngabe: Hrsg. von der World's Alliance of YMCA's War Prisoners Aid, Norton Camp, Cuckney nr. Mansfield, Notts
Urh: World Alliance of Young Men's Christian Associations / War Prisoners' Aid
Art: zd = za = zt
ErschOrt: Mansfield, Notts
Verleger: Norton Camp Druckerei
Ersch.Verlauf: 1.1947
ZeitschrStammtitel: Nachrichtenblatt für Rumäniendeutsche in englischen Kriegsgefangenenlagern
Zweit-Signatur: C XI ; C III-3f
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1947 Nr. 2
 
 
 
 
 
 

Nr. 118

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Mittelstrass, Otto
Titel: Terra Syculorum Terrae Sebus und der sächsische Unterwald
Signatur: C III-3d/27
IdNr: 10924550
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt. engl. franz
VerfAngabe: von Otto Mittelstrass
Art: sodr4
Quelle: Zur Rechts- und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen
ErschOrt: Köln
Verleger: Böhlau
EJahr: 1971
Umfang: S. 88 - 110
Fussnote: Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Zur Rechts- und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen, (1971)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 119

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schenk, Annemie
Titel: Die Marburger Arbeitsgruppe für vergleichende Ethnosoziologie auf Feldforschung bei den Siebenbürger Sachsen in Rumänien
Signatur: C III-3f/13(K)
IdNr: 11078031
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Annemie Schenk
Art: sodr4
Quelle: Alma mater Philippina, Wintersemester 1975/76
ErschOrt: Marburg, L.
Verleger: Marburger Universitätsbund
EJahr: 1975
Umfang: S. 19 - 22 : Ill
Fussnote: Aus: Alma mater Philippina, Wintersemester 1975/76
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 120

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Servatius, Gerhard
Titel: Mit 17 Jahren deportiert in die Sowjetunion : 45 Monoate Zwangsarbeit im Eisenhüttenwerk "Frunse" Konstantinowka/Ukraine ; zum 1. Treffend er Donbaß-Verschleppten des Lagers 1003 Konstantinowka, Speyer, 10. - 11.06.1993
Signatur: C III-3f/69(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10969093
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Gerhard Servatius
ErschOrt: s.l.
Verleger: Verf.
EJahr: [1993]
Umfang: 150, [21] Bl. Ill
Fussnote: Typoscript
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 121

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Szegedi, Edit
Titel: Sächsische Identität im Klausenburg des 16. und 17. Jahrhunderts
Signatur: O II-k/487
IdNr: 08888732
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt.
VerfAngabe: von Edit Szegedi
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau Verl.
EJahr: 1999
Umfang: S. 14-22
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde 22. Jg. Hft. 1
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 122

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Amtsblatt, herausgegeben vom Regierungsrat für Siebenbürgen, für das Banat und für die romanischen Gebiete Ungarns
Signatur: S/685
Präsenzbestand
IdNr: zs07949922
Schlagwörter: Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Geschichte der Ungarn ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Auslandsdeutschtum ; Neuzeitliche deutsche Ansiedlung in Ungarn ; Donauschwaben ; Banater Schwaben
Sprache: dt.
Sprache (371): XA-RO
Urh: Regierungsrat für Siebenbürgen, für das Banat und für die romanischen Gebiete Ungarns
Art: zd = za = zs
Art (633): druck
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Roth
Ersch.Verlauf: 1919 nachgewiesen
ZeitschrStammtitel: Amtsblatt  Regierungsrat für Siebenbürgen, für das Banat und für die romanischen Gebiete Ungarns
Zweit-Signatur: C III-3e ; C VII-8c ; C VII-8b ; C IV-3e ; C VI-3e ; C I-3e
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1919 Nr. 56
 
 
 
 
 
 

Nr. 123

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Foith, Misch
Titel: "Was müssen das doch für prachtvolle Menschen sein" : ein Zahlenbild über den soldatischen Wert des volksdeutschen Elementes in Rumänien und (Österreich-)Ungarn, dargestellt an dem Beispiel der Zeidner Frontkämpfer und Kriegsteilnehmer aus den Jahren 1914 - 1920
Signatur: O II-z/66(K)
IdNr: 40051074
Hauptsachgruppe: Ortsgeschichte
VerfAngabe: von Misch Foith
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Südostdeutsche Landpost
ErschOrt: Sibiu-Hermannstadt
Verleger: Krafft & Drotleff A. G.
EJahr: [ca. 1944]
Umfang: 6 S.
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Landpost, (ca. 1944), o.w.A. - In Fraktur
Zweit-Signatur: C III-3d; C XI
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 124

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Szegedi, Edit
Titel: Der Tyrann in der siebenbürgisch-sächsischen Geschichtsschreibung des 16. und 17. Jahrhunderts
Signatur: C III-3d/196
IdNr: 09566365
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt.
VerfAngabe: von Edit Szegedi
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 2001
Umfang: S. 1 - 8
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 24 (2001), H. 1.
Zweit-Signatur: K I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 125

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Möckel, Alfred
Titel: Die Durlacherstadt Mühlbach in Siebenbürgen
Signatur: O II-m/123
IdNr: 11654373
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Alfred Möckel
Art: sodr4
Quelle: Mein Heimatland : badische Blätter für Volkskunde
ErschOrt: Freiburg, Br.
Verleger: Landesverein Badische Heimat
EJahr: 1930
Umfang: S. 103 - 106
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Mein Heimatland : badische Blätter für Volkskunde, ... , Jg. 17 (1930), H. 4
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 126

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Gönczi, Katalin
Titel: Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien : Autonomie und Rechtstransfer im Donau- und Karpatenraum
Signatur: D I/125
IdNr: 38305883
VerknNrSerie: 27950063+3
Hauptsachgruppe: Rechtswesen ; Rechtsgeschichte ; Wirtschaft ; Gewerbe ; Industrie ; Bergbau Montanindustrie ; Zunft ; Handwerk ; Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Geographica : Ungarn; Rumänien
Personen : Eike <von Repgow>: Sachsenspiegel
Sachschlagwörter: Magdeburger Stadtrecht; Rezeption
FremdSchlagw (330): gUngarngRumänienpEike <von Repgow>: SachsenspiegelsMagdeburger StadtrechtsRezeptionzGeschichte
Sprache: dt.
Sprache (371): XA-DE-BE
VerfAngabe: Katalin Gönczi ; Wieland Carls. Unter Mitarb. von Inge Bily
Verfasser (402): Carls, Wieland
Verfasser (403): Bily, Inge
Art (632): ods4
Art (633): druck = elektr
ErschOrt: Berlin [u.a.]
Verleger: De Gruyter
EJahr: 2013
Umfang: VII, 223 S. : Kt ; 240 mm x 170 mm
Fussnote (81P): Online-Ausg.: Gönczi, Katalin: Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und RumänienRecht in Ungarn und Rumänien
Fussnote (81e): Elektronische Ressource: Inhaltstext; Inhaltsverzeichnis; Volltext
Serie: Ius saxonico-maideburgense in Oriente ; 3
ISBN: 978-3-11-029730-0$fGb. : EUR 99.95 (DE), EUR 102.80 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)
ISBN (872): 3-11-029730-2
ISBN (873): 978-3-11-029876-5
elektronische Adresse: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4284928&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
elektronische Adresse (8e2): http://swbplus.bsz-bw.de/bsz38305883Xinh.htm
elektronische Adresse (8e3): http://www.degruyter.com/isbn/9783110298765
elektronische Adresse (8e4): http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110298765
elektronische Adresse (8e5): http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110298765&searchTitles=true
elektronische Adresse (8e6): https://doi.org/10.1515/9783110298765
Zweit-Signatur: E III; C III-3c
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 127

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Holzträger, Hans
Titel: Die Evakuierung der Deutschen aus Nordsiebenbürgen, Sathmar und dem rumänischen Banat ab September 1944 im Lichte des Kriegstagebuches der Heeresgruppe Südukraine : eine Dokumentation
Signatur: C III-3e/171
IdNr: 11205477
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Hans Holzträger
Art: sodr4
Quelle: Der Ungarndeutsche
ErschOrt: München
Verleger: Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn
EJahr: 1973
Umfang: 7 S. : Ill
Fussnote: Aus: Der Ungarndeutsche : Heimatzeitung der Deutschen aus Ungarn, Jg. 17 (1973), H. 21, S. 12 - 13, H. 22, S. 12, H. 23, S. 14, H. 24 S. 11; Jg. 18 (1974), H. 1, S. 12, H. 2, S. 13
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 128

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Marienburg : studentische Blätter für Kampf und Einsatz
Signatur: S/435
Präsenzbestand
IdNr: zs328186495
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
VerfAngabe: hrsg von der Landesstudentenführung der Deutschen Hochschülerschaft in Rumänien - DHR
Urh: Deutsche Hochschülerschaft <Rumänien> / Landesstudentenführung
Art: zd = za = zs
ErschOrt: s.l.
Ersch.Verlauf: 1.1940
Fussnote: Ohne weitere Angaben
ZeitschrStammtitel: Marienburg  Deutsche Hochschülerschaft <Rumänien> / Landesstudentenführung
Zweit-Signatur: M III ; C III-3e
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
Jg. 1 1940 F. 1,2
 
 
 
 
 
 

Nr. 129

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Pichotta, Sören
Titel: Schicksale : deutsche Zeitzeugen in Rumänien ; Lebensmut trotz Krieg, Deportation und Exodus
Signatur: C III-3f/220
IdNr: 40347081
VerknNrSerie: 33234943+12
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Soziologie
Sprache: dt.
Sprache (371): XA-RO
VerfAngabe: Sören Pichotta
Art (632): ods4
Art (633): druck = elektr
ErschOrt: Hermannstadt [u.a.]
Verleger: Schiller
EJahr: 2013
Umfang: 294 S. : Ill ; 24 cm, 625 g
Fussnote (81e): Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
Serie: Academia ; 12
ISBN: 978-3-941271-90-6 Pp. : EUR 15.85 (DE), EUR 16.30 (AT), sfr 22.90 (freier Pr.)
elektronische Adresse: http://d-nb.info/1045960950/04
Zweit-Signatur: F I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 130

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Sill, Evemarie
Titel: Karl Kurt Klein: Saxonia Septemcastrensia, Forschungen, Reden und Aufsätze aus vier Jahrzehnten zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen, Marburg: N. G. Elwert 1971, XX,442 S., 4 Karten
Signatur: C III-3/57(K)
IdNr: 11016836
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
Sprache: dt
VerfAngabe: [Evemarie Sill]
Art: sodr4
Quelle: Rheinische Vierteljahresblätter
ErschOrt: Bonn
Verleger: Röhrscheid
EJahr: 1973
Umfang: S. 488 - 490
Fussnote: Aus: Rheinische Vierteljahresblätter, Jg. 37 (1973)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 131

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Müller, Coloman
Signatur: C III-3f/147,1
IdNr: 28566058
VerknNr: 09566759+[1]
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt.
Art (632): od4
Art (633): druck
ErschOrt: s.l.
Verleger: Eurobit-Verl.
EJahr: 2000
Umfang: 117 S.
ISBN: 973-8181-26-7
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 132

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Weidlein, Johann
Titel: Ungarns Verhältnis zu seinen deutschen Minderheiten 1931 - 1947
Signatur: C III-3e/188(K)
IdNr: 265030676
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Ungarn ; Neueste Zeit <1919-1944>
VerfAngabe: von Johann Weidlein
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Südostdeutsche Vierteljahresblätter
ErschOrt: München
Verleger: Verl. Südostdt. Kulturwerk
EJahr: 1976
Umfang: S. 20 - 25
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 28 (1976), H. 4
Zweit-Signatur: C VI-3e; F I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 133

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Geschäftsordnung für die General-Versammlung der sächsischen Universität
Signatur: D II/80
Präsenzbestand
IdNr: 11375750
Nebentitel: Bestimmungen über den Personalstand, die Bestellung und Besoldung der Bediensteten des Centralamtes der sächsichen Universität
Nebentitel (232): Bestimmungen über die Geschäftsordnung des Centralamtes der sächsischen Universität
Andere Schreibw: Zentralamtes
Schlagwörter: Rechtswesen ; Verwaltungsrecht
Sprache: dt
Art: a19b
ErschOrt: [Budapest]
EJahr: [1891]
Umfang: 20 S.
Fussnote: In Fraktur. - Enth.: Bestimmungen über den Personalstand, die Bestellung und Besoldung der Bediensteten des Centralamtes der sächsichen Universität. - Bestimmungen über die Geschäftsordnung des Centralamtes der sächsischen Universität
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 134

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Pintelei, Alexandru
Titel: Punct crucial în Ardealul de nord
Signatur: C I-3f/138
IdNr: 11444968
Paralleltitel: Wendepunkt in Nordsiebenbürgen
Schlagwörter: Landesgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Neueste Zeit <1944-1989>
Sprache: rumaen. dt
VerfAngabe: Alexandru Pintelei ; Horst Göbbel
Verfasser (402): Göbbel, Horst
ErschOrt: Nürnberg
Verleger: Ed.-Verl. Haus der Heimat
EJahr: 2004
Umfang: 302 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
Fussnote: Literaturverz. S. 297 - 299. - Text in dt. und rumaen. Sprache
ISBN: 3-00-013968-0
Zweit-Signatur: C III-3f ; O I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 135

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Weissbuch ueber die menschenrechtliche Lage in Deutschland und der Deutschen in Osteuropa
Signatur: C III-3f/123
IdNr: 00561553
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Nationalitätenfragen ; Minderheitenfragen
Geographica : Osteuropa; Deutsche; Deutschland <DDR>
Sachschlagwörter: Menschenrecht
Sprache: dt
VerfAngabe: CDU/CSU-Fraktion des Dt. Bundestages
beteilKörp: Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag / Fraktion der CDU, CSU_00275233
Art (633): druck
ErschOrt: Bonn
EJahr: 1977
Umfang: 116 S. : Ill
Zweit-Signatur: C X
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 136

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Weber, Annemarie
Titel: Russlanddeportierte in der rumäniendeutschen Presse des ersten Nachkriegsjahrzehnts
Signatur: C III-3f/193
IdNr: 307373282
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt.
VerfAngabe: von Annemarie Weber
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln ; Weimar ; Wien
Verleger: Böhlau-Verl.
EJahr: 2008
Umfang: S. 97 - 121 : Ill
Fussnote: Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, Jg. 31 (2008), H. 1
Zweit-Signatur: K X; K VII-a
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 137

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schuller, Georg Adolf
Titel: Siebenbürgisch-sächsische Studenten auf deutschen Hochschulen am Anfang des 18. Jahrhunderts
Signatur: C III-3/5
IdNr: 10915706
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
Sprache: dt
VerfAngabe: von G. A. Schuller
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Krafft & Drotleff
EJahr: 1932
Umfang: 9 S.
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes, Jg. 64 (1932), S. 58 - 66
Zweit-Signatur: M III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 138

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Glass, Hildrun
Titel: Die Siebenbürger Sachsen in der Sicht der jüdischen Organiationen Rumäniens : (1919 - 1938)
Signatur: C III-3e/79
IdNr: 10945424
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Geschichte anderer Minderheiten ; Juden
Sprache: dt. engl. franz
VerfAngabe: Hildrun Glass
Art: sodr4
Quelle: Minderheit und Nationalstaat
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1995
Umfang: S. 163 - 173
Fussnote: Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Minderheit und Nationalstaat, (1995)
Zweit-Signatur: C V
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 139

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schotsch, Rolf
Titel: Die Minderheitenpolitik in Polen, Rumänien und Ungarn vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart : Hausarbeit zur Erlangung des Magistergrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität
Signatur: C III-3e/102(T)
Präsenzbestand
IdNr: 06165374
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Nationalitätenfragen ; Minderheitenfragen
Sprache: dt
VerfAngabe: vorgelegt von Rolf Schotsch
Art (632): hs
ErschOrt: Münster
EJahr: 1997
Umfang: 228 Bl
Fussnote: Typoskript
Fussnote (818): Münster, Univ., Hausarbeit, 1997
Zweit-Signatur: C X
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 140

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Deutscher Bilderdienst
Signatur: S/540(G)
Präsenzbestand
IdNr: zs12088312
Nebentitel: Deutsches Volkstum in Siebenbürgen
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
Sprache (371): XA-DXDE
VerfAngabe: hrsg. von d. Reichsverwaltung des NS-Lehrerverbundes, Bayreuth
Urh: Reichsverwaltung des NS-Lehrerverbundes <Bayreuth>
Art: zd = za = zs
Art (633): druck
ErschOrt: München
Verleger: Zentralverl. d. NSDAP
Ersch.Verlauf: 1.1933/34 - 4.1936/37; 5.1937 - 9.1941[?]
Fussnote (81f): Beteil. Körp. bis 4.1936: Bayer. Lehrerverein, Landesfachschaft für Lehrer an Volks- und Sonderschulen im NSLB
Titel des im Bestand befindlichen Heftes: Deutsches Volkstum in Siebenbürgen
ZeitschrStammtitel: Deutscher Bilderdienst
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
Jg. 7 1939 Nr. 5
 
 
 
 
 
 

Nr. 141

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Klein, Karl Kurt
Titel: Wer hat uns Siebenbürger Sachsen den "Goldenen Freibrief" erwirkt? : ein Beitrag zur Interpretation des Andreanums
Signatur: C III-3c/52(K)
IdNr: 11020963
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Karl Kurt Klein
Art: sodr4
Quelle: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender
ErschOrt: München
Verleger: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen
EJahr: 1967
Umfang: S. 81 - 85
Fussnote: In Fraktur. - Aus: Jahrbuch siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. 12 (1967)
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 142

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Kroner, Michael
Titel: Die Deutschen Rumäniens im 20. Jahrhundert : Siebenbürgen, Banat, Sathmar, Bukowina, Bessarabien, Dobrudscha, Altrumänien
Signatur: C III-3e/174
IdNr: 11257105
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
Geographica : Rumäniendeutsche
Sprache: dt
VerfAngabe: Michael Kroner
Art (633): druck
ErschOrt: Wien
Verleger: Österr. Landsmannschaft
EJahr: 2004
Umfang: 112 S. : Ill., Kt
Serie: Eckartschrift ; 171
ISBN: 3-902350-08-3
Zweit-Signatur: C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 143

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Zikeli, Hans
Titel: "Allianz der Sachsen und Juden" in Mediasch 1940 gegen die Aggresiionen der "Eisengardisten" : Erinnerungen des letzten deutschen Bürgermeisters der Stadt Mediasch, in Siebenbürgen
Signatur: C III-3e/72(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10971942
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Geschichte anderer Minderheiten ; Juden ; Nationalitätenfragen ; Minderheitenfragen
Sprache: dt
VerfAngabe: [Hans Zikeli]
ErschOrt: s.l.
Verleger: Verf.
EJahr: 1994
Umfang: 25, [8] S.
Fussnote: Typoskript
Zweit-Signatur: C V ; C X
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 144

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Stephani, Kurt
Titel: Dokumentation aus russischen Archiven werfen neues Licht auf Vorgeschichte und Hintergründe der Auslieferung Deutscher in die Sowjetunion 1945 - 1949
Signatur: C III-3f/149(K)
IdNr: 09733744
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Verzeichnisse ; Adressbücher ; Institutionen ; Bibliotheken und Archive/Sammlungen ; Archive: Bestandsverzeichnisse (außer siebenbürgische Orte)
Sprache: dt
VerfAngabe: Kurt Stephani
ErschOrt: s.l.
EJahr: [ca. 2001]
Umfang: 8 S.
Fussnote: Fotokopie
Zweit-Signatur: A VI-b6
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 145

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Markus, Gustav
Titel: Die Deutsche Volksgruppenführung in Rumänien am 23. August 1944
Signatur: C III-3f/33(K)
IdNr: 11078683
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Gustav Markus
Art: sodr4
Quelle: Südostdeutsche Vierteljahresblätter
ErschOrt: München
Verleger: Verl. Südostdt. Kulturwerk
EJahr: 1971
Umfang: S. 94 - 100
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 20 (1971), H. 2
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 146

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Pintelei, Alexa
Titel: Sasii din zona Bistritei în timpul celui de-al Doilea Razboi Mondial : Teza de licenta
Signatur: C III-3e/148(T)
Präsenzbestand
IdNr: 09398633
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: rumaen
VerfAngabe: Alexa Pintelei. Coordinator: Ioan Scurtu
Verfasser (402): Scurtu, Ioan
beteilKörp: Universitatea <Bucuresti> / Facultatea de Istorie_00581521
Art (632): hs
EJahr: 1998
Umfang: 122 Bl
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Bucuresti, Univ., Dipl.-Arb., 1998
Zweit-Signatur: C III-3f ; O I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 147

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa
Signatur: C III-3e/182
IdNr: 253050588
Hauptsachgruppe: ZZZ|SGBuchgeschichte ; Bibliotheksgeschichte
Sprache (371): XA-DE-BY
VerfAngabe: hrsg. von Mariana Hausleitner ..
Hrsg: Hausleitner, Mariana [Hrsg.]
Art (633): druck
ErschOrt: München
Verleger: IKGS Verlag
EJahr: 2006
Umfang: 360 S. ; 240 mm x 165 mm, 420 gr
Serie: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; 107
ISBN: 3-9809851-1-3
Zweit-Signatur: C X
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 148

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Knopp, Bruno W.
Titel: Die Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland für das Überleben der Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und anderer auslandsdeutscher und fremder Volksgruppen : enthält Beiträge zur Geschichte der deutschen und anderer Volksgruppen und Völker in Südost- und Osteuropa, im besonderen der Rumänen, Ungarn, Juden, Polen, Westslawen in ihrer Beziehung zueinander und zu den Westdeutschen
Signatur: C III-3f/162
IdNr: 12086561
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Bruno Wilhelm Knopp
Ausgabe: 2. Aufl.
ErschOrt: Nürnberg
Verleger: Verf.
EJahr: 1992
Umfang: 49 S.
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 149

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Kroner, Michael
Titel: Die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in den Revolutionsjahren 1848/49
Signatur: C III-3d/138
IdNr: 10921616
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt.
VerfAngabe: von Michael Kroner
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1994
Umfang: S. 144 - 155
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 17 (1994), H. 2
Zweit-Signatur: C VII
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 150

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Hochstrasser, Rosemarie
Titel: Die siebenbürgisch-sächsische Gesellschaft in ihrem strukturellen Wandel : 1867 - 1989 ; unter besonderen Berücksichtigung der Verhältnisse in Hermannstadt und Brenndorf
Signatur: C III-3/197(T)
Präsenzbestand
IdNr: 09748305
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: Rosemarie Hochstrasser
Art (632): hs
ErschOrt: Graz
EJahr: 2000
Umfang: 291 Bl. : graph. Darst., Kt
Fussnote: Typoskript
Fussnote (818): Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2000
Zweit-Signatur: C III-3e ; C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 151

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Jugendarbeit : JA
Signatur: S/535
Präsenzbestand
IdNr: zs328186600
Paralleltitel: Jugend Arbeit
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt.
VerfAngabe: Red.: Wolfgang Rehner, Jugendbeauftragter
Name im Titel: Rehner, Wolfgang
Urh: Demokratisches Forum der Deutschen in Hermannstadt_00447133
Art: zd = za = zs
ErschOrt: Sibiu
Verleger: DFDH
ZeitschrStammtitel: Jugendarbeit
Zweit-Signatur: O II-h ; M III ; C III-3f ; F III
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1993 Nr. 2,3
 
 
 
 
 
 

Nr. 152

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schlereth, Ludmilla
Titel: Die politische Entwicklung des Ungarländischen Deutschtums während der Revolution 1918/19
Signatur: C VII-8a/15
IdNr: 05055701
Schlagwörter: Auslandsdeutschtum ; Neuzeitliche deutsche Ansiedlung in Ungarn ; Ungarn ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Ludmilla Schlereth
Art (633): druck
ErschOrt: München
Verleger: Schick
EJahr: 1939
Umfang: VII, 117 S.
Fussnote: In Fraktur
Serie: Veröffentlichungen des Instituts zur Erforschung des Deutschen Volkstums im Süden und Südosten in München ; 18
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 153

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Bonfert, Alfred
Titel: Die Arbeitsdienstpflicht
Signatur: C III-3e/43(K)
IdNr: 11068961
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Alfred Bonfert
ErschOrt: [Hermannstadt]
Verleger: [Botschner]
EJahr: [ca. 1915]
Umfang: 8 S.
Fussnote: In Fraktur
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 154

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Wagner, Ernst
Titel: Weitere "Betrachtungen über die Beschlüsse von Karlsburg"
Signatur: C III-3d/103
IdNr: 10917953
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Ernst Wagner
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1987
Umfang: S. 70 - 75
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 10 (1987), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 155

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Die Partei der Deutschen in Großrumänien ist die Deutsche Volkspartei
Signatur: C III-3e/28(K)
IdNr: 11068720
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
Urh: Deutsche Volkspartei Rumäniens_00678019
ErschOrt: [Hermannstadt]
Verleger: [Ostdeutsche Druckerei]
EJahr: [1920]
Umfang: 8 S.
Fussnote: In Fraktur
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 156

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Milata, Paul
Titel: Der Lebenslauf des "Volksgruppenführers" Andreas Schmidt
Signatur: P II-s/192
IdNr: 12038251
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: mitget. von Paul Milata
Art: sodr4
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 2005
Umfang: S. 70 - 76 : Ill
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 28 (2005), H. 1
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 157

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Instuction für die Grundbuchs-Aemter in der Sächsischen Nation im Großfürstenthum Siebenbürgen : Ad. Nrum Univ. 558, 1836
Signatur: D II/81(R)
Präsenzbestand
IdNr: 11380678
Andere Schreibw: Instuktion Grundbuchsämter Großfürstentum
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918> ; Rechtswesen ; Verwaltungsrecht
Sprache: dt
Art: a19a
ErschOrt: [Hermannstadt]
Verleger: [Hochmeister]
EJahr: 1836
Umfang: 35 S.
Fussnote: In Fraktur
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 158

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Egry, Gábor
Titel: Egység és válság : az erdélyi szász nemzeti mozgalom egy évtizede 1890 - 1900
Signatur: C III-3d/149(K)
IdNr: 11284552
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: ungar
VerfAngabe: Egry Gábor
Art: sodr4
Quelle: Pro minoritate : a határokat túlél kisebbségek lapja
ErschOrt: Budapest
Verleger: Fidesz Közép-európai és Kisebbségi Titkársága
EJahr: 2003
Umfang: S. 22 - 34
Fussnote: Aus: Pro minoritate : a határokat túlél kisebbségek lapja, (2003),Winter-H
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 159

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Seivert, Johann
Titel: Kurze Geschichte der provinzial Bürgermeister von Hermannstadt in Siebenbürgen
Signatur: C III-3/2(R)
Präsenzbestand
IdNr: 10938698
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
Sprache: dt
VerfAngabe: [Johann Seivert]
Art: ad18
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Hochmeister
EJahr: 1792
Umfang: [8], 160 S. : Ill
Fussnote: In Fraktur
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 160

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Ein beklagenswerter Bruderkampf : zur Lage des Deutschtums in Rumänien
Signatur: C III-3e/125
IdNr: 11286589
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: [D. P., M.]
Art: sodr4
Quelle: Ostdeutsche Heimat : onatsblätter für die deutsche Familie
ErschOrt: Wien
Verleger: Vogl
EJahr: 1937
Umfang: S. 21 - 22
Fussnote: Aus: Ostdeutsche Heimat : onatsblätter für die deutsche Familie, Jg. 4 (1937), H. 10
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 161

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Plajer, Dietmar
Titel: Pfarrer Wilhelm Staedel und die Jugendarbeit
Signatur: C III-3e/154
IdNr: 10055261
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Dietmar Plajer
Art: sodr4
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 2002
Umfang: S. 6 - 29
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 25 (2002), H. 1.
Zweit-Signatur: G III-1600 ; M III ; F III
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 162

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Sächsisch-Regener Wochenblatt : Organ für gewerbliche, landwirtschaftliche und belletristische Interessen
Signatur: Sz/91
Präsenzbestand
IdNr: zs328186812
Nebentitel: Illustriertes Familienblatt
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt.
Art: zd = za = zt = a19b
ErschOrt: Sächsisch-Regen
Ersch.Verlauf: 1.1894?
Fussnote: Ersch. wöchentl.
Fussnote (81B): Beil.: Illustriertes Familienblatt
ZeitschrStammtitel: Sächsisch-Regener Wochenblatt
Zweit-Signatur: O II-s ; C III-3d ; F III
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.: Jg. 19 1912 Nr. 37 (Kopie)
 
 
 
 
 
 

Nr. 163

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Munteanu Besliu, Petre
Titel: Contributia Universitatii Sasesti la consolidarea sistemului de fortificatii din defileul Oltului
Signatur: C III-3d/155
IdNr: 11054024
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: rumaen
VerfAngabe: Petre Besliu
Art: sodr4
Quelle: Tyragetia
ErschOrt: Chisinau
Verleger: Muzeul
EJahr: 1993
Umfang: S. 151 - 157 : Kt
Fussnote: Aus: Tyragetia, Jg. 3 (1993)
Zweit-Signatur: C IV-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 164

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Kienzle, Robert
Titel: Schulrecht in Niedersachsen und Siebenbürgen
Signatur: C III-3/30
IdNr: 10915361
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
Sprache: dt
VerfAngabe: Robert Kienzle
Art: sodr4
Quelle: Heimatkalender für den Landkreis Verden
ErschOrt: Kirchlinteln
Verleger: Heimatbund Verden
EJahr: 1974
Umfang: S. 86 - 88
Fussnote: Aus: Heimatkalender für den Landkreis Verden, (1974)
Zweit-Signatur: M II
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 165

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Biemel, Rainer
Titel: L' origine des Saxons de Transylvanie : naissance d'une societé
Signatur: C III-3c/119(K)
IdNr: 11748532
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: franz
VerfAngabe: par Rainer Biemel
Art: sodr4
Quelle: Études danubiennes
ErschOrt: Strasbourg
Verleger: Groupe d'Études de la Monarchie des Habsbourg de l'Institut des Hautes Etudes Européennes
EJahr: 1988
Umfang: S. 63 - 71
Fussnote: Aus: Études danubiennes, Jg. 4 (1988), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 166

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Staedel-Schneider, Gudrun
Titel: Die deutsche Minderheit in Rumänien nach dem zweiten Weltkrieg : Hausarbeit zur Magister-Prüfung
Signatur: C III-3f/86(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10967390
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: vorgelegt von Gudrun Staedel-Schneider
Art (632): hs
ErschOrt: Köln
EJahr: 1983
Umfang: 92 S.
Fussnote: Typoscript
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 167

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Schiedsgerichtsordnung der Siebenbürger Sachsen : beschlossen vom Deutsch-Sächsischen Volksrat für Siebenbürgen am 21 April 1934
Signatur: C III-3e/124(K)
IdNr: 11071380
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
beteilKörp: Deutsch-Sächsischer Volksrat_00661152
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Botschner
EJahr: 1934
Umfang: 13 S.
Fussnote: In Fraktur
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 168

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Brandsch, Rudolf
Titel: Rechtsgrundlagen der deutschen Volksgruppe in Rumänien
Signatur: D IV/51(K)
IdNr: 11313027
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Rechtswesen ; Minderheitenrecht
Sprache: dt
VerfAngabe: von Rudolf Brandsch
Art: sodr4
Quelle: Zeitschrift für osteuropäisches Recht
ErschOrt: Berlin
Verleger: Osteuropa-Institut
EJahr: 1936
Umfang: S. 262 - 280
Fussnote: Aus: Zeitschrift für osteuropäisches Recht, Jg. 2 (1935/36)
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 169

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Die Rumäniendeutschen zwischen Demokratie und Diktatur : der politische Nachlass von Hans Otto Roth 1919 - 1951
Signatur: P II-r/218
IdNr: 10570661
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Neueste Zeit <ab 1944>
Schlagwörter (31f): Quelle
Schlagwörter (31z): Geschichte 1949-1951
Sprache: dt
VerfAngabe: Klaus Popa (Hrsg.)
Hrsg: Popa, Klaus [Hrsg.]
Art (632): ps
Art (633): druck
ErschOrt: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.]
Verleger: Lang
EJahr: 2003
Umfang: 821 S.
ISBN: 3-631-50978-2
Zweit-Signatur: C III-3e ; C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 170

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Nägler, Thomas
Titel: Die Sozialstruktur der Siebenbürger Sachsen im ausgehenden 16. Jahrhundert
Signatur: C III-3d/120
IdNr: 10918643
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt. engl. franz
VerfAngabe: von Thomas Nägler
Art: sodr4
Quelle: Gruppenautonomie in Siebenbürgen
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1990
Umfang: S. 217 - 224
Fussnote: Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Aus: Gruppenautonomie in Siebenbürgen, (1990)
Zweit-Signatur: F I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 171

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schuster, Hans-Werner
Titel: Die Rumäniendeutschen in der Waffen-SS : eine Literaturbericht
Signatur: C III-3e/38(T)
Präsenzbestand
IdNr: 09969561
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: vorgelegt von Hans-Werner Schuster
Art (632): hs
Art (633): druck
ErschOrt: München
EJahr: 1986
Umfang: 216 Bl. : Kt., graph. Darst
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Zugl.: München, Univ., 2001 Hausarbeit$nMünchen
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 172

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Nussbächer, Gernot
Titel: Die siebenbürgisch-sächsischen Banken in der letzten Krise
Signatur: E II/167(T)
Präsenzbestand
IdNr: 11301071
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: vorgelegt von Gernot Nussbächer
Art (632): hs
ErschOrt: Berlin
EJahr: 1933
Umfang: VII, 66, [8] Bl
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Zugl.: Berlin, Univ., Diplarb., 1933
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 173

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Ciobanu, Vasile
Titel: Die Haltung der Siebenbürger Sachsen zur Friedesnkonferenz von Paris : (1919 - 1920)
Signatur: C III-3e/142(K)
IdNr: 11071449
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Vasile Ciobanu
Art: sodr4
Quelle: Forschungen zur Volks- und Landeskunde
ErschOrt: Bukarest
Verleger: Verl. d. Akad.
EJahr: 1981
Umfang: S. 56 - 63
Fussnote: Aus: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. 24 (1981), H. 2
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 174

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Brandsch, Karl-Rudolf
Titel: Flucht aus dem Reich Ceausescu's : 40 km im Fluß Timisch
Signatur: C III-3f/161
IdNr: 11893674
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Geschichte der Rumänen ; Neueste Zeit <1944-1989>
Geographica : Rumänien
Sachschlagwörter: Flucht
Sprache: dt
VerfAngabe: Karl-Rudolf Brandsch
ErschOrt: Aachen
Verleger: Helios
EJahr: 2004
Umfang: 183 S. : Kt. ; 21 cm
ISBN: 3-933608-86-4
Zweit-Signatur: C IV-3f ; P II-b
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 175

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Weidlein, Johann
Titel: Franz Kazinczy und das Deutschtum
Signatur: C III-3d/217(K)
IdNr: 26503230X
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Ungarn ; Neuzeit <1526-1918>
VerfAngabe: von Johann Weidlein
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Südostdeutsche Vierteljahresblätter
ErschOrt: München
Verleger: Verl. Südostdt. Kulturwerk
EJahr: 1973
Umfang: S. 181 - 184
Fussnote: Aus: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. 25 (1973), H. 3
Zweit-Signatur: C VI-3d; M I; P II-k
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 176

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Poledna, Rudolf-Ioan
Titel: Transformari sociale la sasii ardeleni dupa 1945
Signatur: C III-3f/144(T)
Präsenzbestand
IdNr: 09419775
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: rumaen
VerfAngabe: Rudolf-Ioan Poledna. Conducator stiintific Andrei Roth
Verfasser (402): Roth, Andrei
beteilKörp: Universitatea Babes-Bolyai <Cluj-Napoca>_00481576
Art (632): hs
EJahr: 1998
Umfang: 298 Bl
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Cluj-Napoca, Univ., Diss., 1998
Zweit-Signatur: F I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 177

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Popa, Klaus
Titel: Siedlungsgeschichtliche Auslotung der Burzenländer Sprachlandschaft
Signatur: C III-3c/74
IdNr: 10902603
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Klaus Popa
Art: sodr4
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1993
Umfang: S. 67
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 16 (1993), H. 1
Zweit-Signatur: J-a
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 178

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Lindemann, Dietmar
Titel: Assimilation oder Integration - Alternative für die Siebenbürger Sachsen? : ein Unterrichtsentwurf
Signatur: C III-3f/34(K)
IdNr: 11078701
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Dietmar Lindemann
Art: sodr4
Quelle: Deutsche Ostkunde
ErschOrt: Waiblingen
Verleger: Druckhaus
EJahr: 1981
Umfang: S. 13 - 15
Fussnote: Aus: Deutsche Ostkunde : Vierteljahresschrift für Wissenschaft, Erziehung und Unterricht, Jg. 27 (1981), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 179

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Denkschrift : in dem Grenzstreite der Gemeinden Jaad, Pintak und Mettersdorf im Bistritzer Distrikte in Siebenbürgen gelegen, gegen die ehemaligen Militärgrenzgemeinden Neposz, Földra, Ilva-mica und Rebrisora im Naszoder Distrikte, aktengemäss zusammengestellt
Signatur: D III/63(K)
Präsenzbestand
IdNr: 11312258
Schlagwörter: Rechtswesen ; Verfassungsrecht ; Verwaltungsrecht ; Militärgeschichte ; Ortsgeschichte ; Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
Art: a19b
ErschOrt: Pest
Verleger: Légrady
EJahr: 1869
Umfang: 7 S.
Zweit-Signatur: O I ; C III-3d ; C XI
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 180

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Ostwacht : Blätter der deutschen Jugend in Rumänien
Signatur: S/9
Präsenzbestand
IdNr: zs287041566
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
VerfAngabe: Hrsg.: Hans Hockl, Landesjugendführer der Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien
Urh: Deutsche Volksgemeinschaft in Rumänien_00795748
Art: zd = za = zs
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Botschar
Fussnote: Ersch. monatl.
ZeitschrStammtitel: Ostwacht
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
Jg. 1 1935 F. 2
Jg. 2 1936 F. 11
Jg. 3 1937 F. 2
 
 
 
 
 
 

Nr. 181

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Falkenhayn, Erich von
Titel: Der Siegeszug durch Siebenbürgen
Signatur: C XI/247,1
IdNr: 07159846
VerknNr: 07159843+1
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Neuzeit <1526-1918> ; Militärgeschichte
Sprache: dt
Art (632): od4
Art (633): druck
ErschOrt: Berlin
Verleger: Mittler
EJahr: 1921
Umfang: IV, 102 S. : Kt
Zweit-Signatur: C III-3d ; C IV-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 182

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Schmidt, Gerhard-Christian
Titel: Aspecte politice ale convietuirii româno-sasesti : din activitatea politica a sasilor din Transilvania 1867 - 1914
Signatur: C III-3d/198(T)
Präsenzbestand
IdNr: 09805640
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Geschichte der Rumänen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: rumaen
VerfAngabe: de Gerhard-Christian Schmidt
Art (632): hs
ErschOrt: Sibiu
EJahr: 1984
Umfang: 90 Bl
Fussnote: Fotokopie
Fussnote (818): Sibiu, Univ., Dipl.-Arb., 1984
Zweit-Signatur: C IV-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 183

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Unger, Andreas
Titel: Aber die Zigeuner sind geblieben
Signatur: O II-w/34a
IdNr: 271815558
Paralleltitel: Noch ein Tanz!
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944> ; Geschichte anderer Minderheiten ; Zigeuner
VerfAngabe: Text: Andreas Unger. Fotos: Espen Eichhöfer
Illustr: Eichhöfer, Espen [Ill.]
Art: sodr4
Art (633): druck
Quelle: Standpunkte : Perspektiven fürs Leben
ErschOrt: Karlsruhe
Verleger: PV-Medien gem. Verl.-GmbH
EJahr: 2007
Umfang: S. 12 - 20 : Ill
Fussnote: Aus: Standpunkte : Perspektiven fürs Leben, (2007), H. 5
Zweit-Signatur: C III-3f; C V
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 184

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Krich, Erwin
Titel: Die Landler : das System der Transmigration österreichischer Geheimprotestanten aus dem Land ob der Enns, Kärnten und der Steiermark nach Siebenbürgen im 18. Jahrhundert
Signatur: C III-3g/48(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10292894
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Landler, Durlacher, Württemberger etc.
Sprache: dt
VerfAngabe: Erwin Krich
Art (632): hs
ErschOrt: Stuttgart
EJahr: 2002
Umfang: 94 Bl
Fussnote: Typoscript
Fussnote (818): Zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarbeit, 2002
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 185

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Wagner, Wilhelm
Titel: Auf dem Heimweg : eine Handreichung für meine siebenbürgischen Landsleute
Signatur: G III-20/1
IdNr: 120314231
Sprache: dt
VerfAngabe: Wilhelm Wagner
Art (633): druck
ErschOrt: Bergisch-Gladbach
Verleger: Selbstverl.
EJahr: 1997
Umfang: 69 S.
Zweit-Signatur: C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 186

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Jugendbundblatt
Signatur: S/506
Präsenzbestand
IdNr: zs328186581
Nebentitel: Groß-Kokler Bote
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
VerfAngabe: hrsg. vom Schäßburger Literarischen Verein. Schriftl. Heinz Brandsch
Name im Titel: Brandsch, Heinz
Urh: Schäßburger Literarischer Verein
Art: zd = za = zs = zt
ErschOrt: Schäßburg
Verleger: Horeth
Ersch.Verlauf: 1.1921
Fussnote: Sodr aus dem "Groß-Kokler Boten"
Fussnote (81S): Jugenbundblatt  Allgemeiner Siebenbürgisch-Deutscher Jugendbund_00449631
ZeitschrStammtitel: Jugendbundblatt
Zweit-Signatur: K VII-a ; C III-3e
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
Jg. 1 1921 Nr. 1 (Osternummer), Nr. 3 (Erntenummer), Nr. 4 (Herbstnummer)
 
 
 
 
 
 

Nr. 187

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Zwanzig Jahre Demokratisches Forum der Deutschen in Hermannstadt
Signatur: N-ls/4
IdNr: 322829119
Nebentitel: 20 Jahre Demokratisches Forum in Hermannstadt, 1990-2010
FremdSchlagw (330): kDemokratisches Forum der Deutschen in Hermannstadt
VerfAngabe: [Hrsg. vom DFDR]
Bearb: Klein, Hans [Red.]
Urh: Demokratisches Forum der Deutschen in Hermannstadt_193929856
Art (633): druck
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Honterus-Verl.
EJahr: 2010
Umfang: 143 S. : Ill., Noten
ISBN: 978-973-1725-
Zweit-Signatur: C III-3f; O II-h
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 188

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Seulean, Paul [VerfasserIn]
Signatur: C III-3e/112,2
IdNr: 48684866
VerknNr: 48684834+2
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Persönlichkeit ; Anthologie ; Zeitgeschichte ; Politikgeschichte ; Parteigeschichte ; Militärgeschichte
Sprache: rumän.
Sprache (371): XA-RO
Sprache (372): rum
Art (632): od4
Art (633): druck
ErschOrt: Cluj-Napoca
Verleger: Argonaut
EJahr: 2015
Umfang: 696 Seiten
Serie: Seria Istorie, documente, marturii
ISBN: 978-973-109-620-9
Zweit-Signatur: P I; C XI
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 189

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Beispiel Siebenbürgen : Dokumentation ; 27. Jan. bis 3. Feb. 1980
Signatur: C III-3/66(T)
Präsenzbestand
IdNr: 10904466
Schlagwörter: Landesgeschichte ; Neueste Zeit <1944-1989> ; Geschichte der Sachsen ; Teildarstellung
Sprache: dt
VerfAngabe: Evangelisches Studienzentrum Heilig Geist. Nürnbergforum, Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V
beteilKörp: Studienzentrum Heilig Geist <Nürnberg>_00197191
beteilKörp (612): Nürnberg-Forum_00823612
ErschOrt: Nürnberg
Verleger: Evangelisches Studienzentrum
EJahr: 1980
Umfang: 123 Bl
Fussnote: Typoscript
Zweit-Signatur: C I-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 190

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Flugblätter der Deutschen Bauernschaft in Rumänien : Schulungsmaterial des Landesbauernamtes für die Winterarbeit
Signatur: S/174
Präsenzbestand
IdNr: zs328186428
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
Urh: Deutsche Volksgruppe in Rumänien / Landesbauernschaft
Urh (602): Deutsche Volksgruppe in Rumänien / Landesbauernamt_00390438
Art: zd = za = zs = se
ErschOrt: Sibiu
Verleger: Krafft & Drotleff
ZeitschrStammtitel: Flugblätter  Deutsche Volksgruppe in Rumänien / Landesbauernschaft
Zweit-Signatur: E IV ; C III-3e
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
1943/44 Flugbl. Nr. 9
 
 
 
 
 
 

Nr. 191

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Die neue Zeitung : unparteiisches Blatt für die freie Meinung der deutschen Bevölkerung Romäniens
Signatur: Sz/87
Präsenzbestand
IdNr: zs328186836
Nebentitel: Der Landwirt
Andere Schreibw: Rumäniens
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Zeitgeschichte ; Politikgeschichte
Sprache: dt.
Art: zd = za = zt
ErschOrt: Hermannstadt
Verleger: Haiser
Ersch.Verlauf: 1.1930
Fussnote: Beil.: Der Landwirt. - Ersch. anfangs zwei mal wöchentl., später tägl.
ZeitschrStammtitel: Die neue Zeitung
Zweit-Signatur: C III-3e ; C XI
Bestand: Gun 1
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.: Jg. 1 1930 Nr. 1,12,20,43,54,55
Jg. 2 1931 Nr. 63,64,83,92-94,98,100,101,103,109,114,130,134,137-139,142,145,149,151,152
Jg. 3 1932 Nr.175,180,182,196,197,200,201,214,223,228,238,240,242,245,253,256,263,265,282,286-288,294,295,297,298,304,319,324,325,328,341,354,363,367,373,390,396
Jg. 4 1933 Nr. 412,434,436,438,444,445,452,463,486,489,495,502,522,524,529,547,548,551,553,554
Jg. 6 1935 Nr. 1258, 1264-67
Jg. 7 1936 Nr. 1301
Jg. 9 1938 Nr. 1404-1411
Jg. 11 1940 Nr. 1522

Sz/87a
Jg.1 1930 Nr. 1
Jg. 3 1932 Nr. 319
Jg. 6 1935 Nr. 1258,1264,1266,1267
Jg. 9 1938 Nr. 1404-1411
 
 
 
 
 
 

Nr. 192

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Milata, Paul
Titel: Zwischen Hitler, Stalin und Antonescu : Rumäniendeutsche in der Waffen-SS
Signatur: C III-3e/190-2
IdNr: 311136222
VerknNrSerie: zs01574743+34
Sachschlagwörter: Rumäniendeutsche; Rekrutierung; Rumäniendeutsche
Schlagwörter (31z): 5; 5
FremdSchlagw (330): sRumäniendeutschekSSsRekrutierungzGeschichte 1939-1945
Sprache: dt.
Sprache (372): dt.
VerfAngabe: von Paul Milata
Art (632): ods4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Ausgabe: 2. Aufl.
ErschOrt: Köln ; Weimar ; Wien
Verleger: Böhlau
EJahr: 2009
Umfang: XI, 349 S. : Ill., graph. Darst
Fussnote: Literaturverz. S. 307 - 330
Fussnote (81e): Elektronische Ressource: Rezension
Serie: Studia Transylvanica ; 34
ISBN: 3-412-13806-1
elektronische Adresse: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz25903505xrez.htm
Zweit-Signatur: C III-3f
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 193

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Gruia, Catalin
Titel: Sasii ardeleni : saga unei civilizatii
Signatur: C III-2/216
IdNr: 380376415
Hauptsachgruppe: Landesgeschichte ; Neueste Zeit <1944-1989>
VerfAngabe: Text: Catalin Gruia. Foto Bogdan Croitoru
Illustr: Croitoru, Bogdan [Ill.]
Art: sodr
Art (633): druck
Quelle: National Geographic România 0
ErschOrt: Bucuresti
Verleger: National Geographic România
EJahr: 2012
Umfang: S. [26] - [53] : zahlr. Ill
Fussnote: Aus: National Geographic România, (2012) Nr. 114
Zweit-Signatur: C III-3f; F I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 194

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Fundatia Saxonia : Hilfe zur Selbsthilfe, ajutor pentru autoajutorare ; wir investieren in die Entwicklung seit 15 Jahren, de 15 an investim în dezvoltare
Signatur: C III-3f/137a
IdNr: 309582547
Nebentitel: aSaxonia-Stiftung
Nebentitel (232): Saxonia-Stiftung
Paralleltitel: Saxonia-Stiftung
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Urh: Fundatia Saxonia_01119489
Art (633): druck
ErschOrt: [Brasov]
Verleger: [Saxonia
EJahr: [2007]
Umfang: 15S. : Ill
Fussnote: Text in dt. und rumaen. Sprache
Zweit-Signatur: A VI-g4
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 195

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Hrenciuc, Daniel [VerfasserIn]
Titel: Confidential: germanii din România versus Conferinta de Pace de la Paris, 1946 : studiu documentar
Signatur: C III-3e/214
IdNr: 50219877X
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; 63.24
Sprache (371): XA-RO
Sprache (372): rumän.
VerfAngabe: Daniel Hrenciuc
Art (633): druck
Umfang: 228 Seiten : Illustrationen
Fussnote (81l): Kopie
ISBN: 978-606-543-8
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 196

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Keyl, Werner
Titel: Ernst Haeckel über die Herkunft der Siebenbürger Sachsen
Signatur: C III-3d/70(K)
IdNr: 11052199
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt.
VerfAngabe: mitgeteilt von Werner Keyl
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln [u.a.]
Verleger: Böhlau
EJahr: 1978
Umfang: S. 51
Fussnote: Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 4. F. Jg. 1 (1978), H. 1
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 197

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Möckel, Andreas
Titel: Der politische Skandal um die Honterusschule im Jahre 1933
Signatur: C III-3e/199
IdNr: 335788831
Hauptsachgruppe: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944>
Sprache: dt.
VerfAngabe: von Andreas Möckel
Art: sodr4
Art (633): druck
Art (635): aksl
Quelle: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde
ErschOrt: Köln ; Weimar ; Wien
Verleger: Böhlau
EJahr: 2010
Umfang: S. 51 - 62
Fussnote: Aus: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, 4. F., Jg. 33 (2010), H. 1
Zweit-Signatur: O II-k ; M I
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 198

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Lege pentru persoanele juridice si regulamentul legii : din 6 februarie 1924 cu modificarile ulterioare (1939)
Signatur: D II/101-4
IdNr: 08040813
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Rechtswesen ; Verwaltungsrecht
Sprache: rumaen
Ausgabe: ed. a 4-a adnotata cu jurisprudenta
ErschOrt: Bucuresti
Verleger: Ed. Librariei Universala Alcalay & Co.
EJahr: [ca.1940]
Umfang: 38 S.
Serie: Colectia legilor României ; 12
Zweit-Signatur: C III-3e
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 199

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Nissel, Moritz
Titel: Drei Bilder aus der Vorzeit Siebenbürgens : den edlen Bewohnern dieses Landes in tiefster Ehrfurcht gewidmet
Signatur: C III-3c/100
Präsenzbestand
IdNr: 06430161
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Mittelalter <476-1526> ; Neuzeit <1526-1918>
Sprache: dt
VerfAngabe: von Moritz Nissel
Art: a19b
EJahr: 1861
Umfang: 14 S.
Fussnote: 1. Die Einwanderung der Sachsen. 2. Die Türken in Siebenbürgen. 3. Luther und Honterus und Luthers Traum
Zweit-Signatur: C III-3d
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 200

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Interest of the United States in the transfer of German populations from Poland, Czechoslovakia, Hungary, Rumania and Austria
Signatur: C III-3f/37(K)
IdNr: 11078746
Schlagwörter: Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Sprache: engl
Art: sodr4
Quelle: Foreign relations of the United States / Diplomatic papers
ErschOrt: Washington, DC
Verleger: US Gov.Print.Off.
EJahr: 1945
Umfang: S. 1238 - 1245
Fussnote: Aus: Foreign relations of the United States / Diplomatic papers, Jg. 1 (1945), H. 1
Bestand: Gun 1