Einfache Suche
Erweiterte Suche
Dokumentenart
Erscheinungs-Jahr
Erscheinungs-Ort
ISBN/ISSN/Zahl
Körperschaft
Person
Sacherschliessung
Schlagwort
Signatur
Sprache
Thesaurus
Titel
Verleger
und
oder
Dokumentenart
Erscheinungs-Jahr
Erscheinungs-Ort
ISBN/ISSN/Zahl
Körperschaft
Person
Sacherschliessung
Schlagwort
Signatur
Sprache
Thesaurus
Titel
Verleger
und
oder
Dokumentenart
Erscheinungs-Jahr
Erscheinungs-Ort
ISBN/ISSN/Zahl
Körperschaft
Person
Sacherschliessung
Schlagwort
Signatur
Sprache
Thesaurus
Titel
Verleger
und
oder
Dokumentenart
Erscheinungs-Jahr
Erscheinungs-Ort
ISBN/ISSN/Zahl
Körperschaft
Person
Sacherschliessung
Schlagwort
Signatur
Sprache
Thesaurus
Titel
Verleger
und
oder
Dokumentenart
Erscheinungs-Jahr
Erscheinungs-Ort
ISBN/ISSN/Zahl
Körperschaft
Person
Sacherschliessung
Schlagwort
Signatur
Sprache
Thesaurus
Titel
Verleger
Ihre Suche ergab
820
Treffer
Seite:
<< zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
...
82
vorwärts >>
Verfasser:
Philippi, Paul
Titel:
Karl Kurt Klein: Saxonia Septemcastrensia : Forschungen, Reden und Aufsätze aus vier Jahrzehnten zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Marburg: Elwert 1971. XX/422 S., Ln. 42,-
Signatur:
P II-k/18(K)
IdNr:
445424672
Hauptsachgruppe:
Persönlichkeit ; Biographie ; Festschrift ; Erinnerung ; Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Kulturgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturinstitutionen ; Interferenzen ; Historiographie
VerfAngabe:
[Paul Philippi]
Art:
sodr = uwre
Art (633):
druck
Quelle:
Nordost-Archiv 0
ErschOrt:
Lüneburg
Verleger:
Nordost-Inst.
EJahr:
1972
Umfang:
S. 45 - 47
Fussnote:
Aus: Nordost-Archiv, Jg. 5 (1972), H. 20-21
Zweit-Signatur:
C III-2; K I
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Titel:
Aus sechs Jahrzehnten : hundert Aufsätze aus den sechzig ersten Jahrgängen des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes
Signatur:
K VII-a/66
IdNr:
117037028
Hauptsachgruppe:
Deutsche Publizistik ; Deutsches Pressewesen ; Deutsche Publikationen ; Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Persönlichkeit ; Nontransylvanika
VerfAngabe:
im Auftr. der Siebenbürgisch-Deutschen Verlags-Aktiengesellschafte hrsg. von dem aus seiner Mitte entsendeten Ausschuß, bestehend aus: August Gmeiner ..
Hrsg:
Gmeiner, August [Hrsg.]
Art (633):
druck
ErschOrt:
Hermannstadt
Verleger:
Verl. d. Siebenbürgisch-Deutschen Verl.-Aktienges.
EJahr:
1935
Umfang:
XXIII, 488 S.
Fussnote:
In Fraktur
Zweit-Signatur:
C III-2; P IV-g
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Verfasser:
Zillich, Heinrich
Titel:
Epoche der Entscheidungen : d. Siebenbürger Sachsen im 20. Jh. ; [Heinrich Zillich zum 85. Geburtstag]
Signatur:
C III-2/152-2
IdNr:
038948451
Nebentitel:
Festschrift
Hauptsachgruppe:
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <ab 1944>
Geographica :
Siebenbürgen
Personen :
Zillich, Heinrich
Sachschlagwörter:
Siebenbürger Sachsen; Siebenbürger Sachsen; Siebenbürger Sachsen
Schlagwörter (31z):
2; 0
FremdSchlagw (330):
pZillich, HeinrichfBibliographie
Sprache:
dt
VerfAngabe:
hrsg. von Oskar Schuster
Hrsg:
Schuster, Oskar [Hrsg.]
Art (633):
druck
Ausgabe:
2., verb. Aufl.
ErschOrt:
Köln ; Wien
Verleger:
Böhlau
EJahr:
1984
Umfang:
X, 416 S. : Ill
ISBN:
3-412-07384-9
Zweit-Signatur:
C III-3e; C III-3f
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Verfasser:
Gündisch, Konrad
Titel:
Die Siebenbürger Sachsen
Signatur:
S/370
IdNr:
089664590
Hauptsachgruppe:
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung
Sachschlagwörter:
Siebenbürger Sachsen
FremdSchlagw (330):
sSiebenbürger Sachsen
Sprache:
dt
VerfAngabe:
von Konrad Gündisch. ++[Hrsg.: Bund der Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände]
Art:
reko
Art (633):
druck
Ausgabe:
2. Aufl.
ErschOrt:
Bonn
Verleger:
Bund der Vertriebenen, Kulturreferat
EJahr:
1992
Umfang:
20 S. : Ill
Serie:
Kulturelle Arbeitshefte ; 28
ISBN:
3-925103-61-9
Zweit-Signatur:
C III-2
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Verfasser:
Gündisch, Konrad
Titel:
Die Siebenbürger Sachsen
Signatur:
S/370
IdNr:
426310454
Hauptsachgruppe:
Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung
Sachschlagwörter:
Siebenbürger Sachsen
FremdSchlagw (330):
sSiebenbürger Sachsen
VerfAngabe:
von Konrad Gündisch. [Hrsg.: Bund der Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände]
Art:
reko
Art (633):
druck
Ausgabe:
3. Aufl.
ErschOrt:
Bonn
Verleger:
Bund der Vertriebenen, Kulturreferat
EJahr:
1994
Umfang:
20 S. : Ill
Serie:
Kulturelle Arbeitshefte ; 28
ISBN:
3-925103-61-9
Zweit-Signatur:
C III-2
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Verfasser:
Michaelis, Franz
Titel:
Fremdländische Schicksale Siebenbürger Deutscher
Signatur:
P I/27(K)
IdNr:
442569823
Andere Schreibw:
Rumeser Sutdent ; Lutsch, Johann ; Schuller von Rosenthal, Johann ; Kelp, Johann ; Simonis, Anna ; Binder, Franz
Hauptsachgruppe:
Persönlichkeit ; Anthologie ; Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung
VerfAngabe:
von Franz Michaelis
Art:
sodr
Art (633):
druck
Quelle:
Südostdeutsche Landpost 0
ErschOrt:
Hermannstadt
Verleger:
Krafft & Drotleff
EJahr:
1943
Umfang:
10 S.
Fussnote:
Aus: Südostdeutsche Landpost, Jg. 3 (1943), H. Sept.-Nov. - In Fraktur
Zweit-Signatur:
C III-2
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Verfasser:
Roth, Catherine
Titel:
La nation entre les lignes : médias invisibles, discours implicites et invention de tradition chez les Saxons de Transylvanie
Signatur:
F I/256(T)
Präsenzbestand
IdNr:
41281496X
Hauptsachgruppe:
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Interethnik; Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung
VerfAngabe:
Catherine Roth
Art:
sodr
Art (632):
mb = hs
Art (633):
druck
Quelle:
Mitteilungen des Burzenländer Sächsischen Museums 0
ErschOrt:
[Paris]
Verleger:
Museum
EJahr:
1944
Umfang:
S. [1] - 11
Fussnote:
Typoskript
Fussnote (818):
Zugl.: Paris, Univ. Panthéon-Assas, Diss., 2013
Zweit-Signatur:
H I; C III-2
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Verfasser:
Porr, Paul-Jürgen [VerfasserIn]
Titel:
Bildung und Kultur - Grundlage der jahrhundertealten Existenz der Siebenbürger Sachsen, Grundlage ihrer Integration in das gemeinsame Haus Europa
Signatur:
M I/398
IdNr:
474232190
Hauptsachgruppe:
Schulgeschichte ; Anstaltsgeschichte ; Schulpolitik ; Klassentreffen; Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung
Sprache (372):
ger
VerfAngabe:
Paul-Jürgen Porr
Art:
sodr
Art (633):
druck
Quelle:
Kärnten Dokumentation
ErschOrt:
Klagenfurt
Verleger:
Amt der Kärntner Landesregierung 425 2015
Umfang:
S. 46 - 59
Fussnote:
Aus: Kärnten Dokumentation, Hd. 31, (2015)
Zweit-Signatur:
F I; C III-2
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Verfasser:
Csallner, Alfred
Titel:
Zur Erforschung der Wanderungen im siebenbürgisch-sächsischen Raum
Signatur:
P II-c/5
IdNr:
426439880
Hauptsachgruppe:
Persönlichkeit ; Biographie ; Festschrift ; Erinnerung ; Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Geschichte der Sachsen ; Neueste Zeit <1919-1944> ; Sozialwesen ; Aussiedlung ; Integration ; Migration
VerfAngabe:
Alfred Csallner
Art:
sodr
Art (633):
druck
Quelle:
Deutsches Blut im Karpatenraum 0
ErschOrt:
Stuttgart ; Berlin
Verleger:
Kohlhammer
EJahr:
1942
Umfang:
S. 101 - 117 : graph. Darst
Fussnote:
Aus: Deutsches Blut im Karpatenraum, (1941/42). - In Fraktur
Zweit-Signatur:
C III-2; C III-3e; F VI
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)
Verfasser:
Schuller, Erwin Horst
Titel:
Zögernd bröckelt der Stein : Siebenbürger Sachsen - einst und heute ; aus der Kulturarbeit des Museumsvereins 2003 - 2014 ; ein Beitrag zur Museums-Chronik
Signatur:
K II/449
IdNr:
426265041
Hauptsachgruppe:
Museologie ; Museumsführer ; Ausstellung ; Katalog ; Geschichte der Sachsen ; Gesamtdarstellung ; Volkskunde ; Materielle Volkskunde ; Volkskunst ; Vereinswesen ; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich
VerfAngabe:
von Erwin Horst Schuller. Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck. Volksgruppen aus Alt-Österreich
Art (633):
druck
ErschOrt:
Vöcklabruck
Verleger:
Museum der Heimatvertriebenen
EJahr:
2014
Umfang:
229 S. : zahlr. Ill
Zweit-Signatur:
C III-2; H II-b; N-lö
Bestand:
Gun 1
vollständige Information (ein/aus)