| IdNr: | zs328186942 | 
| Nebentitel: | Ein  lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben | 
| Nebentitel (232): | Leiborgan des Sebastian-Hann-Vereins und der hohen europäischen Diplomatie für Inneres und Äußeres | 
| Nebentitel (233): | Amtsorgan der Zentraleuropäischen Großmacht "Mühlbach-Unterpien-Petersdorf" und Verkehrsorgan der Londoner Friedenskonferenz, der Sanitätspolizei, der Bistrakolonie, des Präsentationskomitees und der Bewohner des Holzplatzes und des Annuitätenviertels, sowie sämtlicher Haupt- und Nebenvereine für Kultur und Leben und aller jener denen das öffentliche Wohl im Magen liegt | 
| Nebentitel (234): | Fortschrittliches und rückwärtsbewegliches phrasenreiches Pressreptil zur Verbreitung des beschränkten Unterthanenverstandes u. allen möglichen u. unmöglichen Unsinnes | 
| Nebentitel (235): | Blätter für Unkultur, Ungezogenheit und Unzufriedenheit / gemeinsam hrsg. von "Ostland", "Ziel", "Neues Ziel", "Frühling", und allen anderen gestorbenen Zeitschriften, deren Geister hier in idealer Wiese auferstehen | 
| Nebentitel (236): | Ein  Blatt für Bildung und Geschehen : Organ des Maulaffenvereins | 
| Nebentitel (237): | Blätter für Unkultur, Ungezogenheit und Unzufriedenheit | 
| Nebentitel (238): | Ein  Lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben | 
| Nebentitel (239): | Satirisches Aschermittwoch-Blatt für Alle, die Scherz und Frohsinn lieben | 
| Nebentitel (23a): | Ein  Lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben | 
| Schlagwörter: | Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Mühlbach <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung | 
| Sprache: | dt. | 
| Urh: | Sebastian-Hann-Verein für Heimische Kunstbestrebungen_00310815 | 
| Art: | zdn = za = zt = zd | 
| Art (633): | druck | 
| ErschOrt: | Mühlbach  [1901-1932] | 
| ErschOrt (742): | Mühlbach  [1936-] | 
| Verleger: | Stegmann  [1901-1932] | 
| Verleger (752): | Stella  [1936-] | 
| Fussnote: | Wechselnde Zusätze:
 1901: Fortschrittliches und rückwärtsbewegliches phrasenreiches Pressreptil zur Verbreitung des beschränkten Unterthanenverstandes u. allen möglichen u. unmöglichen Unsinnes
 1913: Ein lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben ; Leiborgan des Sebastian-Hann-Vereins und der hohen europäischen Diplomatie für Inneres und Äußeres ; Amtsorgan der Zentraleuropäischen Großmacht "Mühlbach-Unterpien-Petersdorf" und Verkehrsorgan der Londoner Friedenskonferenz, der Sanitätspolizei, der Bistrakolonie, des Präsentationskomitees und der Bewohner des Holzplatzes und des Annuitätenviertels, sowie sämtlicher Haupt- und Nebenvereine für Kultur und Leben und aller jener denen das öffentliche Wohl im Magen liegt
 1922: Blätter für Unkultur, Ungezogenheit und Unzufriedenheit / gemeinsam hrsg. von "Ostland", "Ziel", "Neues Ziel", "Frühling", und allen anderen gestorbenen Zeitschriften, deren Geister hier in idealer Wiese auferstehen
 1923: Ein Blatt für Bildung und Geschehen : Organ des Maulaffenvereins
 1924: Blätter für Unkultur, Ungezogenheit und Unzufriedenheit
 1927: Ein Lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben
 1931: Satirisches Aschermittwoch-Blatt für Alle, die Scherz und Frohsinn lieben
 1932: Ein Lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben
 Ab 1936 kein Zusatz
 1956: Typoskript, Schreibmaschinenvervielfältigung mit handgezeichnetem Umschlag
 Überw. in Fraktur
 | 
| Erscheinungsverlauf: | Der Buretz erscheint jährlich einmal wenn es viel regnet und kostet per Nummer 40 Heller | 
| ZeitschrStammtitel: | Faschingszeitung | 
| Zweit-Signatur: | F I ; H I ; O II-m | 
| ZugangsNr (91d): | 56847 | 
| ZugangsNr (91e): | 71636 | 
| Bestand: | Gun 1 | 
| ZsfSL nicht gel. H.-Nr.: | [1901]
 1913 Nr. 5
 1915 Nr. 7
 1923 Nr. 8
 1924 Nr. 9
 1927 Nr. 12 [i.E. 11]
 1928 Nr. 11 [i.E. 12]
 1930 Nr. 14
 1931 Nr. 14 [i.E. 15]
 1932 Nr. 16 + 2. Ex.
 1936 Nr. 19
 1937 Nr. 20 + 2. Ex. (Fotokopie)
 1956
 |