Archiv des Siebenbürgen-Instituts

44 Suchergebnisse für
Ihre Suche: Schlagwort = Ortsgeschichte

 
Alle Resultate Drucken
 

Nr. 1

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Murgu, Mihai
Titel: Das neue Osteuropa von A - Z : Staaten, Völker, Minderheiten, Religionen, Kulturen, Sprachen, Literaturen, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Neueste Entwicklungen in Ost- und Südosteuropa
Signatur: A II-a3/4
IdNr: 41553041
Hauptsachgruppe: |SA01; |RA07
Schlagwörter: Ortsgeschichte ; Ortsgeschichte <Mediasch> ; Kunstgeschichte ; Architektur ; Bauwesen ; Städtebau ; Landesbeschreibung ; Touristik ; Reiseführer
Geographica : Osteuropa; Südosteuropa
Sachschlagwörter: Landeskunde; Landeskunde
FremdSchlagw (330): gOsteuropasLandeskundefWörterbuch
Sprache: dt
Sprache (372): ger
VerfAngabe: Peter Rehder (Hg.). [Autoren: Tilman Berger...]
Hrsg: Rehder, Peter [Hrsg.]
Art: imda
Art (633): druck
ErschOrt: München
Verleger: Droemer Knaur
EJahr: 1992
Umfang: 864 S. : Ill., Kt
Fussnote: Parallelausg. in dt. Sprache u.d.T.: Medias
Serie: Mic îndreptar turistic
ISBN: 3-426-26537-0
Zweit-Signatur: A II-b5
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 2

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Pavalache, Dan
Titel: Cronica de Brasov
Signatur: O II-k/603-2
IdNr: 28408119
Schlagwörter: Ortsgeschichte ; Ortsgeschichte <Kronstadt>
Sprache: rumän.
VerfAngabe: Dan Pavalache
Art (633): druck
Ausgabe: Ed. a 2-a, rev.
ErschOrt: [Brasov]
Verleger: Ed. Haco International
EJahr: 2008
Umfang: 358 S. : Ill., Kt.
ISBN: 978-973-7706-09-6
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 3

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Eintritts-Karte zur Lieder-Tafel des Kronstädter Männergesang-Vereins
Signatur: Tj/109,1864
Präsenzbestand
IdNr: a328187323
Andere Schreibw: Eintrittskarte Liedertafel
Schlagwörter: Vereinswesen ; Musikverein ; Musik ; Musikgeschichte ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Veranstaltung
Sprache: dt.
Urh: Kronstädter Männergesangverein_00744033
Art: a19b
Art (633): druck
ErschOrt: Kronstadt
Verleger: Gött
EJahr: [1864]
Umfang: [1] Bl. : Ill.
Fussnote (81l): Beigeb. an Tj/109
Zweit-Signatur: N-e; K VIII-m; O II-k
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 4

zum Drucken anklicken
 
 
Titel: Probeordnung des Kronstädter Männergesangvereines : beschlossen in der am 5. Oktober 1897 stattgefundenen Hauptversammlung
Signatur: Tj/109,1897
Präsenzbestand
IdNr: a328187316
Schlagwörter: Vereinswesen ; Musikverein ; Musik ; Musikgeschichte ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Veranstaltung ; Programm
Sprache: dt.
Urh: Kronstädter Männergesangverein_00744033
Art: a19b
Art (633): druck
ErschOrt: Kronstadt
Verleger: Gött
EJahr: 1897
Umfang: 1 Bl.
Fussnote: In Fraktur
Fussnote (81l): Beigeb. an Tj/109
Zweit-Signatur: N-e; K VIII-m; O II-k
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 5

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Kutschis, Martin
Titel: Deutsches Lehrerheim Baaßen
Signatur: O II-b/47(T)
Präsenzbestand
IdNr: 41429206
BeigefWerkTitel: Der Hahn im Korb oder Ende gut - alles gut!
Schlagwörter: Ortsgeschichte; Ortsgeschichte <Baaßen> ; Schulgeschichte ; Anstaltsgeschichte ; Klassentreffen ; Theaterstück
Sprache: dt.
VerfAngabe: Martin Kutschis
Art (633): druck
ErschOrt: [s. l.]
EJahr: [ca. 1965]
Umfang: 34, 51 S.
Fussnote: Typoskript
Fussnote (81l): Erscheinungsjahr vermutet, Erscheinungsort evtl. Oberhausen Sterkrade oder Landshut. - Schreibmasch., Orig.
Zweit-Signatur: M I; R I-k
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 6

zum Drucken anklicken
 
 
Verfasser: Pavalache, Dan [VerfasserIn]
Titel: Cronica ilustrata de Brasov
Signatur: O II-k/603-3
IdNr: 46174131
Schlagwörter: Ortsgeschichte ; Ortsgeschichte <Kronstadt>
Sprache: rumän.
VerfAngabe: Dan Pavalache
Art (633): druck
ErschOrt: Brasov
Verleger: HACO International
EJahr: 2015
Umfang: 523 Seiten : Illustrationen
Fussnote: Aufl. 1 und 2 u.d.T.: Cronica de Brasov
ISBN: 978-973-7706-35-5
Bestand: Gun 1
 
 
 
 
 
 

Nr. 7

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k314853547
Schlagwörter: Sozialwesen ; Soziologie ; Fürsorge ; Bukarest <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Bukarester Deutscher Unterstützungs-Verein
Verw.Formen: Deutscher Unterstützungs-Verein <Bukarest> = Unterstützungs-Verein <Bukarest>
KörpStammform (6nc): Bukarest
'Lebensdaten' : 1863?-1939?
 
 
 
 
 
 

Nr. 8

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399562
Personen : Niedermaier, Paul
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Institution ; Wissenschaftliche Institution ; Siebenbürgen ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Tagung
Art (633): stamk
KörpStammform: Institutul de Cercetari Socio-Umane sie cercetarea relatiilor interetnice <14-15 octombrie, Sibiu>
Verw.Formen: Das Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften Hermannstadt und die Erforschung der interethnischen Beziehungen <14.-15. Oktober, Hermannstadt>
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
'Lebensdaten' : 2006
Kommentar: Tagung
 
 
 
 
 
 

Nr. 9

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k19616379
Sonderschlagwort: (34b) Ortsgeschichte ; Musikgeschichte
Sprache (371): XA-RO
Art (633): stamk
KörpStammform: Bukarester Deutsche Liedertafel
Verw.Formen: Deutsche Liedertafel <Bukarest> = Liedertafel <Bukarest>
KörpStammform (6nc): Bukarest
'Lebensdaten' : 1852-
elektronische Adresse: http://d-nb.info/gnd/5206262-4
 
 
 
 
 
 

Nr. 10

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399580
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Schulgeschichte ; Anstaltsgeschichte ; Mediasch <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Scoala Generala No. 1 <Medias>
KörpStammform (6nc): Mediasch
 
 
 
 
 
 

Nr. 11

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k43446773
Schlagwörter: Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Buchdruck ; Buchhandel ; Verlagsgeschichte
Sachschlagwörter: Sortimentsbuchhandel; Druckerei ; Papierwarenhandel ; Linieranstalt ; Siebenbürgen
Art (633): stamk
KörpStammform: W. Krafft <Hermannstadt>
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
'Lebensdaten' : 1890-1927
spätere Form: Krafft & Drotleff <Hermannstadt>
Fussnote: http://d-nb.info/gnd/1072931982
 
 
 
 
 
 

Nr. 12

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399566
Personen : Zay, Adele
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Handwerk ; Orstgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Evangelische Kindergärtnerinnen-Bildungsanstalt A.B. <Kronstadt>
Verw.Formen: Kindergärtnerinnen-Bildungsanstalt A.B. <Kronstadt> = Ev. Kindergärtnerinnen-Bildungsanstalt A.B. <Kronstadt> = Scoala Normala de Invatatoare de Copii Mici ev. C.A. = Anstalt zur Ausbildung der Kleinkindlehrerinnen A.B. mit Öffentlichkeitsrecht <Kronstadt> = Evangelische Nichtstaatliche Anstalt zur Ausbildung der Kleinkindlehrerinnen A.B. mit Öffentlichkeitsrecht <Kronstadt>
KörpStammform (6nc): Kronstadt
 
 
 
 
 
 

Nr. 13

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k42413824
Sonderschlagwort: (34b) Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Vereinswesen ; Kleine Vereine ; Touristik
Sprache (371): XA-RO
Art (633): stamk
KörpStammform: Asociatia pentru Promovarea si Dezvoltarea Turismului
Verw.Formen: APDT = APDT Brasov = Tourismusverband des Kreises Kronstadt
KörpStammform (6nc): Kronstadt
'Lebensdaten' : 2006-
Fussnote (81e): Elektronische Ressource: Homepage
elektronische Adresse: http://d-nb.info/gnd/1064911277
elektronische Adresse (8e2): http://www.brasovtourism.eu/page_86.html
 
 
 
 
 
 

Nr. 14

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k41566046
Sonderschlagwort: (34b) Wirtschaft ; Gewerbe ; Kronstadt <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Schlandt Lederhandel <Kronstadt>
Verw.Formen: Lederhandel Schlandt <Kronstadt>
KörpStammform (6nc): Kronstadt
'Lebensdaten' : um 1915-1918
 
 
 
 
 
 

Nr. 15

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k41566063
Sonderschlagwort: (34b) Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Nürnberg <Ortsgeschichte> ; Vereinswesen ; Kleine Vereine ; Touristik
Art (633): stamk
KörpStammform: Freundeskreis Nürnberg-Brasov-Kronstadt-Brassó
Verw.Formen: Freundeskreis Nürnberg - Brasov - Kronstadt - Brassó = Freundeskreis Nürnberg - Brasov = Freundeskreis Nürnberg - Kronstadt
KörpStammform (6nc): Nürnberg
 
 
 
 
 
 

Nr. 16

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k41566047
Sonderschlagwort: (34b) Politikgeschichte ; Vereinswesen ; Kleine Vereine ; Bukarest <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Zentral-Ausschuß der Siebenbürger Sachsen für Rumänien <Bukarest>
Verw.Formen: Zentral Ausschuß der Siebenbürger Sachsen für Rumänien <Bukarest> = Zentralausschuß der Siebenbürger Sachsen für Rumänien <Bukarest> = Societatea Transilvania a Sasilor Transilvaneni <Bucuresti>
KörpStammform (6nc): Bukarest
'Lebensdaten' : um 1920
 
 
 
 
 
 

Nr. 17

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k41566052
Personen : Frastschkes, Hermann
Sonderschlagwort: (34b) Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Recht
Art (633): stamk
KörpStammform: Notar Public <Brasov>
Verw.Formen: România / Notar Public <Brasov>
KörpStammform (6nc): Kronstadt
'Lebensdaten' : um 1941
KörpStammform (6nx): Vorlage
 
 
 
 
 
 

Nr. 18

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399582
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Ortsgeschichte ; Mosna <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Scoala Stepahn Ludwig Roth <Mosna>
Verw.Formen: Stepahn Ludwig Roth-Schule <Mosna> = Stepahn-Ludwig-Roth-Schule <Mosna>
KörpStammform (6nc): Mosna
 
 
 
 
 
 

Nr. 19

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k41566055
Personen : Bologa, Valeriu L. ; Guiart, Jules ; Gheorghiu, Constantin V.
Sonderschlagwort: (34b) Wissenschaftliche Institution ; Siebenbürgen ; Medizin ; Pharmalogie ; Klausenburg <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Institutul de Istoria Medicinei, Farmaciei si de Folklor Medical
Verw.Formen: Institutul de Istoria Medicinei, Farmaciei si de Folclor Medical
KörpStammform (6nc): Klausenburg
Kommentar: Director onorific: Prof. dr. Jules Guiart (Lyon). Director: Prof. agreg. Dr. Valeriu L. Bologa. Asistent: Dr. Constantin Gheorghiu. Custode: Peter Zseiki
 
 
 
 
 
 

Nr. 20

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k42413827
Sonderschlagwort: (34b) Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Schulgeschichte ; Anstaltsgeschichte ; Schulpolitik ; Pädagogik ; Pädagogen ; Bildungswesen ; Lehrpläne ; Jugendfragen
Art (633): stamk
KörpStammform: Liceul Gheorghe Lazar <Sibiu>
Verw.Formen: Gheorghe-Lazar-Lyzeum <Hermannstadt>
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
 
 
 
 
 
 

Nr. 21

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k41566059
Sonderschlagwort: (34b) Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Universität
Art (633): stamk
KörpStammform: Universitatea Lucian Blaga <Sibiu> / Catedra de Sociologie-Etnologie
Verw.Formen: Universitatea Lucian Blaga <Hermannstadt> / Catedra de Sociologie-Etnologie
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
siehe auch: Universitatea Lucian Blaga <Sibiu>
elektronische Adresse: http://www.ulbsibiu.ro/ro/
 
 
 
 
 
 

Nr. 22

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k42413825
Personen : Franz, Martin
Sonderschlagwort: (34b) Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Wirtschaft ; Gewerbe ; Schulgeschichte ; Anstaltsgeschichte ; Schulwesen ; Lehrplan
Art (633): stamk
KörpStammform: Gewerbelehrlingsschule <Kronstadt>
Verw.Formen: Städtische Gewerbelehrlingsschule <Kronstadt> = Scoala Comunala de Ucenici Insustriali <Brasov> = Scoala de Ucenici Insustriali <Brasov>
KörpStammform (6nc): Kronstadt
'Lebensdaten' : 03.11.1872-
 
 
 
 
 
 

Nr. 23

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k42413828
Sonderschlagwort: (34b) Ortsgeschichte ; Mediasch <Ortsgeschichte> ; Schulgeschichte ; Anstaltsgeschichte ; Schulpolitik ; Pädagogik ; Pädagogen ; Bildungswesen ; Lehrpläne ; Jugendfragen
Art (633): stamk
KörpStammform: Liceul Nr. 2 <Medias>
Verw.Formen: Llceul Axente Sever <Medias> = Liceul <Medias>
KörpStammform (6nc): Mediasch
 
 
 
 
 
 

Nr. 24

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k43446776
Sonderschlagwort: (34b) Ortsgeschichte ; Rode <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Heimatortsgemeinschaft Rode
Verw.Formen: Roder Heimatortsgemeinschaft = HOG Rode
KörpStammform (6nc): Fürth
elektronische Adresse: http://www.hogrode.de
 
 
 
 
 
 

Nr. 25

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k43446780
Personen : Scherg, Wilhelm ; Schmutzler, Georg
Sonderschlagwort: (34b) Wirtschaft ; Gewerbe ; Industrie ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Tuchfabrik Wilhelm Scherg <Kronstadt>
Verw.Formen: Tuchfabrikant Wilhelm Scherg <Kronstadt> = Wilhelm Scherg <Kronstadt> / Tuchfabrik = Scherg <Kronstadt> / Tuchfabrik
KörpStammform (6nc): Kronstadt
Kommentar: Vgl.: Chronik der Familie Schmutzler, Typoskript, Archivbestand A-6476
 
 
 
 
 
 

Nr. 26

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k43446787
Sonderschlagwort: (34b) Schulgeschichte ; Schule ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: 500 - Biserica Sfântul Nicolae si Prima Scoala Româneasca <5-7 noiembrie 1995, Brasov>
Verw.Formen: 500 - Biserica Sf. Nicolae si Prima Scoala Româneasca <5-7 noiembrie 1995, Brasov> = Cinci sute - Biserica Sfântul Nicolae si Prima Scoala Româneasca <5-7 noiembrie 1995, Brasov> = Cinc sute de ani - Biserica Sfântul Nicolae si Prima Scoala Româneasca <5-7 noiembrie 1995, Brasov> = Biserica Sfântul Nicolae si Prima Scoala Româneasca 500 de ani<5-7 noiembrie 1995, Brasov>
KörpStammform (6nc): Kronstadt
 
 
 
 
 
 

Nr. 27

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399579
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Schulgeschichte ; Anstaltsgeschichte ; Cristuru-Secuiesc <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Liceul <Cristuru-Secuiesc>
Verw.Formen: Liceul de Cultura Generala <Cristuru-Secuiesc>
KörpStammform (6nc): Cristuru-Secuiesc
 
 
 
 
 
 

Nr. 28

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399561
Sonderschlagwort: (34b) Schulgeschichte ; Schule ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte>
Sprache (371): XA-RO
Art (633): stamk
KörpStammform: Biserica Sfântul Nicolae din Brasov
Verw.Formen: Biserica Sfântul Nicolae <Brasov>
KörpStammform (6nc): Kronstadt
'Lebensdaten' : 1495-
Kommentar: Rumän. Kirche
elektronische Adresse: https://ro.wikipedia.org/wiki/Biserica_Sf%C3%A2ntul_Nicolae_din_Bra%C8%99ov
elektronische Adresse (8e2): http://d-nb.info/gnd/1081161558
 
 
 
 
 
 

Nr. 29

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399563
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Schulgeschichte ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Colegiul National Pedagogic Andrei Saguna <Sibiu>
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
'Lebensdaten' : 1786-
Kommentar: - Anul înfiintarii: 1786
- 1786 - Atestata ca prima si cea mai veche scoala pedgogica ortodoxa, institutie de stat, din Sibiu.
- 1850 - Anul înfiintarii Institutului Teologico-Pedagogic de catre Andrei Saguna.
- 1918 - Functioneaza separat ca "Scoala Normaliceasca" de baieti si fete.
- 1920 - Scoala de baieti, functioneaza separat într-o fosta cazarma împreuna cu o scoala de aplicatie, frecventata de orfani de razboi.
- Pana în 1927 - Scoala confesionala sustinuta doar de biserica.
- 1938 - Scoala începe sa functioneze în cladirea proprie, ulterior devenita spital militar pentru perioada razboiului.
- Din 1948 scoala pregateste învatatori si educatori români si germani, baieti si fete.
- Din 2010 scoala se muta pe aleea Turnu Rosu fosta scoala 19.
elektronische Adresse: http://www.cnandreisaguna.ro/
 
 
 
 
 
 

Nr. 30

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399565
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Handwerk ; Orstgeschichte ; Wien <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Gremium Gewerblicher Lehranstalten für Weißnähen, Kleidermachen, Modistenarbeit <Wien>
Verw.Formen: Fachschule mit Öffentlichkeitsrecht des Gremiums gewerblicher Lehranstalten für Weißnähen, Kleidermachen, Modistenarbeit <Wien> = Fachschule mit Öffentlichkeitsrecht des Gremiums gewerblicher Lehranstalten für Weißnähen, Kleidermachen, Modistenarbeit <Wien> / Direktion
KörpStammform (6nc): Wein
Kommentar: Pestgasse 6, Wien
 
 
 
 
 
 

Nr. 31

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399568
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Orstgeschichte ; Mühlbach <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Evangelisches Gymnasium <Mühlbach>
Verw.Formen: Gimnaziul evang. C.A. <Sebesul-sasec> = Gimnaziul evanghelic C.A. <Sebes>
KörpStammform (6nc): Mühlbach
frühere Form: Vierklassiges Evangelisches Gymnasium A.B. und Damit Verbundene Elementarschule <Mühlbach>
 
 
 
 
 
 

Nr. 32

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399574
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Konferenz ; Agnetheln <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Lehrertag <23., 14.07.1939, Agnetheln>
Verw.Formen: 23. Lehrertag in Agnetheln = 23. Lehrertag der ev. Deutschen Volksschullehrer Rumäniens <Agnetheln>
KörpStammform (6nc): Agnetheln
'Lebensdaten' : 1939
siehe auch: Siebenbürgisch-Sächsischer Lehrertag
 
 
 
 
 
 

Nr. 33

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399576
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Coeten ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Ludwigsburg
Art (633): stamk
KörpStammform: Merkuri-Jubiläum 1919 - 1994 <1.-2.10.1994, Ludwigsburg>
Verw.Formen: Coetus-Merkuri-Jubiläum 1919 - 1994 <1.-2.10.1994, Ludwigsburg>
KörpStammform (6nc): Ludwigsburg
'Lebensdaten' : 1994
siehe auch: Coetus Merkurii <Kronstadt>
 
 
 
 
 
 

Nr. 34

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399577
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Coeten ; Hermannstadt <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Vereinigung alter Burschenschafter <Hermannstadt>
Verw.Formen: Burschenschafter <Hermannstadt>
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
siehe auch: Schulverein Brukenthal <Hermannstadt>
 
 
 
 
 
 

Nr. 35

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399578
Sonderschlagwort: (34b) Schule ; Coeten ; Hermannstadt <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Schulverein Brukenthal <Hermannstadt>
Verw.Formen: Schulverein Brukenthal e.V. <Hermannstadt> = Coetus Brukenthalia <Hermannstadt> = Coetus Arminia Cibiniensis <Hermannstadt>
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
siehe auch: Vereinigung alter Burschenschafter <Hermannstadt>
 
 
 
 
 
 

Nr. 36

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399581
Sonderschlagwort: (34b) Ortsgeschichte ; Mediasch <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Asociatia Istoricilor <Medias>
Verw.Formen: Verein der Historiker <Mediasch>
KörpStammform (6nc): Mediasch
 
 
 
 
 
 

Nr. 37

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k41581842
Sonderschlagwort: (34b) Vereinswesen ; Kleine Vereine ; Kleinschenk ; Ortsgeschichte ; Kleinschenk <Ortsgeschichte>
Sprache (371): XA-RO
Art (633): stamk
KörpStammform: Contrafort Pro Kleinschenk/Cincsor
Verw.Formen: CONTRAFORT Pro Kleinschenk/Cincsor, Verein der Förderer und Freunde - Asociatia sustinatorilor si prietenilor = Contrafort Pro Kleinschenk - Verein der Förderer und Freunde = Verein der Förderer und Freunde <Kleinschenk> = Contrafort Pro Cincsor - Asociatia sustinatorilor si prietenilor = Asociatia sustinatorilor si prietenilor <Cincsor>
KörpStammform (6nc): Kleinschenk
'Lebensdaten' : 29.07.2009
elektronische Adresse: https://www.facebook.com/contrafort.pro.kleinschenk.cincsor
elektronische Adresse (8e2): http://d-nb.info/gnd/1059833522
 
 
 
 
 
 

Nr. 38

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k26764017
Personen : Stancu, Radu
Sonderschlagwort: (34b) Theater ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte>
Sprache (371): XA-RO
Art (633): stamk
KörpStammform: Teatrul National Radu Stanca <Sibiu>
Verw.Formen: Staatstheater Radu Stanca <Hermannstadt> = Radu-Stanca-Staatstheater <Hermannstadt> = TNRS = Teatrul de Stat <Sibiu> = Hermannstädter Staatstheater = Staatstheater <Hermannstadt>
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
'Lebensdaten' : 1957?-
Kommentar: Spitalelor 23, 2400 Sibiu, Rumänien, Tel: 0040-269-210092
elektronische Adresse: http://www.tnrs.ro/
elektronische Adresse (8e2): http://d-nb.info/gnd/10183960-1
 
 
 
 
 
 

Nr. 39

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k26764029
Personen : Stancu, Radu
Sonderschlagwort: (34b) Theater ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte>
Sprache (371): XA-RO
Art (633): stamk
KörpStammform: Teatrul National Radu Stanca <Sibiu> / Sectia Germana
Verw.Formen: Deutsches Staatstheater <Hermannstadt> = Staatstheater Radu Stanca <Hermannstadt> / Deutsche Abteilung = DASS = Deutsche Abteilung am Nationaltheater Radu Stanca <Hermannstadt> = Teatrul de Stat <Sibiu> / Sectia Germana = Hermannstädter Staatstheater / Deutsche Abteilung = Staatstheater <Hermannstadt> / Deutsche Abteilung = Staatstheater Radu Stanca <Hermannstadt> / Deutsche Sektion
KörpStammform (6nc): Hermannstadt
'Lebensdaten' : 1957?-
siehe auch: Teatrul National Radu Stanca <Sibiu>
Kommentar: Spitalelor 23, 2400 Sibiu, Rumänien, Tel: 0040-269-210092
elektronische Adresse: http://www.tnrs.ro/deutsche-abteilung
elektronische Adresse (8e2): http://d-nb.info/gnd/10183961-3
 
 
 
 
 
 

Nr. 40

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k45399592
Personen : Mieskes, Emmi
Sonderschlagwort: (34b) Vereinswesen ; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ; Ortsgeschichte ; Braller <Ortsgeschichte>
Art (633): stamk
KörpStammform: Heimatortsgemeinschaft Braller
Verw.Formen: HOG Braller = Braller Heimatortsgemeinschaft
KörpStammform (6nc): [Bietigheim Bissingen]
KörpStammform (6nx): Vorl.
Kommentar: Emmi Mieskes um 2016 Vorstand
 
 
 
 
 
 

Nr. 41

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k42528269
Personen : Gehann, Horst [Leiter 1987-2007] ; Gehann-Dernbach, Angela [Leiterin 2007-] ; Gehann, Irmgard [Leiterin 2007-]
Sonderschlagwort: Musikarchiv
Sonderschlagwort: (34b) Musikgeschichte ; Musik ; Buchgeschichte ; Verlagswesen ; Verlagsgeschichte ; Ortsgeschichte ; Ortsgeschichte <Kludenbach>
Art (633): stamk
KörpStammform: Gehann-Musikverlag <Kludenbach>
Verw.Formen: Gehann Musik Verlag = Musikzentrum - Musikverlag <Kludenbach> = Horst Gehann Musikzentrum Þ Musikverlag <Kludenbach> = Horst-Gehann-Musikverlag <Kludenbach> = Horst Gehann Musikverlag <Kludenbach> = Musikverlag Gehann <Kludenbach> = Esther Gehann Musikverlag <Kludenbach> = Esther-Gehann-Musikverlag <Kludenbach> = Esther Gehann Musikzentrum <Kludenbach> = Esther-Gehann-Musikzentrum <Kludenbach>
KörpStammform (6nc): Kludenbach
'Lebensdaten' : 1987-
KörpStammform (6nx): SWB + Vorl.
Kommentar: Der Gehann-Musik-Verlag wurde 1987 gegründet aufgrund einer Anregung aus dem Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik. Schwerpunkt des Verlages liegt bei der Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa. 2007 ist der Verlag von beiden Töchtern Angela Gehann-Dernbach und Irmgard Gehann übernommen worden, um ihn im Sinne ihres Vaters weiter zu führen. - Als Muskizentrum: Musikverlag, Computer-Notensatz, Musikalien und Instrumente, Konzertagentur, Musikunterricht.
elektronische Adresse: http://www.g-m-v.de/
elektronische Adresse (8e2): http://d-nb.info/gnd/1065550839
 
 
 
 
 
 

Nr. 42

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k42528269
Personen : Gehann, Horst [Leiter 1987-2007] ; Gehann-Dernbach, Angela [Leiterin 2007-] ; Gehann, Irmgard [Leiterin 2007-]
Sonderschlagwort: Musikarchiv
Sonderschlagwort: (34b) Musikgeschichte ; Musik ; Buchgeschichte ; Verlagswesen ; Verlagsgeschichte ; Ortsgeschichte ; Ortsgeschichte <Kludenbach>
Art (633): stamk = elektr
KörpStammform: Gehann-Musikverlag <Kludenbach>
Verw.Formen: Gehann Musik Verlag = Musikzentrum - Musikverlag <Kludenbach> = Horst Gehann Musikzentrum Þ Musikverlag <Kludenbach> = Horst-Gehann-Musikverlag <Kludenbach> = Horst Gehann Musikverlag <Kludenbach> = Musikverlag Gehann <Kludenbach> = Esther Gehann Musikverlag <Kludenbach> = Esther-Gehann-Musikverlag <Kludenbach> = Esther Gehann Musikzentrum <Kludenbach> = Esther-Gehann-Musikzentrum <Kludenbach>
KörpStammform (6nc): Kludenbach
'Lebensdaten' : 1987-
KörpStammform (6nx): SWB + Vorl.
Kommentar: Der Gehann-Musik-Verlag wurde 1987 gegründet aufgrund einer Anregung aus dem Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik. Schwerpunkt des Verlages liegt bei der Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa. 2007 ist der Verlag von beiden Töchtern Angela Gehann-Dernbach und Irmgard Gehann übernommen worden, um ihn im Sinne ihres Vaters weiter zu führen. - Als Muskizentrum: Musikverlag, Computer-Notensatz, Musikalien und Instrumente, Konzertagentur, Musikunterricht.
Fussnote (81e): Elektronische Ressource: Datensatz DNB-GND
elektronische Adresse: http://www.g-m-v.de/
elektronische Adresse (8e2): http://d-nb.info/gnd/1065550839
 
 
 
 
 
 

Nr. 43

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: k42528269
Personen : Gehann, Horst [Leiter 1987-2007] ; Gehann-Dernbach, Angela [Leiterin 2007-] ; Gehann, Irmgard [Leiterin 2007-]
Sonderschlagwort: Musikarchiv
Sonderschlagwort: (34b) Musikgeschichte ; Musik ; Buchgeschichte ; Verlagswesen ; Verlagsgeschichte ; Ortsgeschichte ; Ortsgeschichte <Kludenbach>
Art (633): stamk = elektr
KörpStammform: Gehann-Musikverlag <Kludenbach>
Verw.Formen: Gehann Musik Verlag = Musikzentrum - Musikverlag <Kludenbach> = Horst Gehann Musikzentrum Þ Musikverlag <Kludenbach> = Horst-Gehann-Musikverlag <Kludenbach> = Horst Gehann Musikverlag <Kludenbach> = Musikverlag Gehann <Kludenbach> = Esther Gehann Musikverlag <Kludenbach> = Esther-Gehann-Musikverlag <Kludenbach> = Esther Gehann Musikzentrum <Kludenbach> = Esther-Gehann-Musikzentrum <Kludenbach>
KörpStammform (6nc): Kludenbach
'Lebensdaten' : 1987-
KörpStammform (6nx): SWB + Vorl.
Kommentar: Der Gehann-Musik-Verlag wurde 1987 gegründet aufgrund einer Anregung aus dem Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik. Schwerpunkt des Verlages liegt bei der Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa. 2007 ist der Verlag von beiden Töchtern Angela Gehann-Dernbach und Irmgard Gehann übernommen worden, um ihn im Sinne ihres Vaters weiter zu führen. - Als Muskizentrum: Musikverlag, Computer-Notensatz, Musikalien und Instrumente, Konzertagentur, Musikunterricht.
Fussnote (81e): Elektronische Ressource: Homepage, letzter Zugriff am 12.01.2019. - Datensatz DNB-GND
elektronische Adresse: http://www.g-m-v.de/
elektronische Adresse (8e2): http://d-nb.info/gnd/1065550839
 
 
 
 
 
 

Nr. 44

zum Drucken anklicken
 
 
IdNr: p42684630
Schlagwörter (31b): Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Recht ; Notar
Sonderschlagwort: Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Recht
PersonenStamm: Frastschkes, Hermann
PersonenStamm (4nx): Vorlage
Kommentar: Um 1941 öffentlicher Notar in Kronstadt
Art (633): stamp
KörpStammform: Notar Public <Brasov>
KörpStammform (6nw): Kronstadt