Archiv des Siebenbürgen-Instituts
77 Suchergebnisse für Ihre Suche: Schlagwort = Geistige Volkskunde
Titel:
|
Harbachkradder : parteisches Faschingsblatt für die unparteiischen Narren des Faschingsabends
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs413962480
|
Nebentitel:
|
Parteiisches Faschingsblatt für die unparteiischen Narren des Faschingsabends
|
Nebentitel (232):
|
Parteisches Faschingsblatt für die unparteiischen Narren des Fasching
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Agnetheln <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
unverantwortl. Red.: Franz Xaver Carneval
|
Name im Titel:
|
Carneval, Franz Xaver [Red.]
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
Erscheint uns ganz vorzüglich
|
ErschOrt:
|
Agnetheln
|
Verleger:
|
Agnethler Buchdruckerei
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1911 1914 Jg. 13 1923 Nr. 23 1924 Nr. 24 (Fragment)
|
Titel:
|
Über-Faschings-Zeitung : Mitteilungen des Turnereines in Hermannstadt, einer Stadt mit vielen Einwohnern, moderner Pflasterung, Kanalisierung und permanenter Hundesperre
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527033
|
Nebentitel:
|
Mitteilungen des Turnereines in Hermannstadt, einer Stadt mit vielen Einwohnern, moderner Pflasterung, Kanalisierung und permanenter Hundesperre
|
Paralleltitel:
|
Faschings-Zeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Vereinswesen ; Sportverein ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Hrsg. bei den Beauftragten. Verantwortl. Red.: verreist. Druck bei dem Einen, Verl. bei dem Andern
|
Urh:
|
Turnverein <Hermannstadt>
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Fussnote:
|
Erscheint manchmal
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h ; N-i
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 3 1902 Jg. 4 1903 Jg. 5 1904
|
Titel:
|
Die Rute : Fasching ...
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527019
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Hauptschriftleiter (hat infolge politischer Vergreisung seinen Namen vergessen)
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt (74d):
|
Sibiu
|
Verleger (75d):
|
Rapid
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Fussnote (81l):
|
Fotokopie
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1914 1937
Sz/88a 1914 1937
|
Titel:
|
Schäßburger Gruß : ein Familienblatt
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527015
|
Nebentitel:
|
Ein Familienblatt
|
Nebentitel (232):
|
Groß-Kokler Bote
|
früherer Titel:
|
Groß-Kokler Bote verbunden mit der Schäßburger Zeitung
|
späterer Titel:
|
Groß-Kokler Bote vereinigt mit der Schäßburger Richttag-Zeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Schäßburg <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Name im Titel:
|
Horeth, Friedrich J.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Schäßburg
|
Verleger:
|
Horeth
|
Fussnote:
|
Überw. in Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1921, 5. Februar
|
Titel:
|
Die Lüge : Nikolozeitung vom 9.XII.1933 ; mit einer Beilage für junge Ochsen
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527052
|
Nebentitel:
|
Nikolozeitung vom 9.XII.1933
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Schulwesen ; Coeten ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Verantwortlich: der Redakteur, der Diktierer, der Componist, die Schreibmaschine, das Tippfreulein, der Mensaknecht, der Fuxmajor, der Ehrenrat, die zwei Kellnerinnen, der Zeichner, die oberste Heeresleitung alle Minister und Unterstaatssekretär zum Teil auch der Nikolo
|
Name im Titel:
|
Kutschera, Rolf ; Horedt, Kurt
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
s.l.
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne jegliche Angaben, Erscheinungsort evtl. Klausenburg
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; M III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1933
|
Titel:
|
Neueste Nachbarschafts Nachrichten
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527045
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne weitere Angaben. - Übernahme aus Archiv, A-367, B IV 3/1 d 11
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h ; B IV 3/1 d 11
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1938
|
Titel:
|
Sylvester-Zeitung
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527042
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
s.l.
|
Fussnote:
|
Ohne jegliche Angaben. - Handschriftl. Vervielfältigung
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1919
|
Titel:
|
Bittersalz : Faschings- und Bierzeitung
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs413962461
|
Nebentitel:
|
Faschings- und Bierzeitung
|
Andere Schreibw:
|
Faschingszeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Zeiden <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Hrsg. von den unheiligen drei Königen. Schriftleitung, Druck und Verl.: "Schmecks"
|
Name im Titel:
|
Schmecks, ... Red.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Zeiden]
|
Verleger:
|
Schmecks
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1932
|
Fussnote:
|
In Fraktur. - Periodizität: Erscheint nur einmal jährlich, doch dann gründlich
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-z
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1 1913
Sz/88a 1913
|
Titel:
|
De urbanitate : tales of urban livea an spaces
|
Signatur:
|
Tj/375
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs40103163+03
|
Schlagwörter:
|
Kunstgeschichte ; Denkmalpflege ; Städtebau ; Architektur ; Bauwesen ; Burgen ; Sozialwesen ; Ethnologie ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Interethnik ; Periodikum ; Jahrbuch
|
Sprache:
|
engl. rumän.
|
Hrsg:
|
Zahariade, Ana Maria [Hrsg.]
|
Art:
|
zs
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bucharest
|
Verleger:
|
Ed. Univ. "Ion Mincu
|
EJahr:
|
2015
|
Umfang:
|
252 S. : Ill.
|
Fussnote:
|
Text in engl. und rumän. Sprache
|
Zweit-Signatur:
|
K III ; K IV ; F IV ; H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Der Affe : amtliches Organ der anerkannten Affenfront
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527054
|
Nebentitel:
|
Amtliches Organ der anerkannten Affenfront
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Hrsg.: Edmund Wertiprach
|
Hrsg:
|
Wertiprach, Edmund [Hrsg.]
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
DVAG
|
Fussnote:
|
Überw. in Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
2. Jg. 1938 + 2. Ex., S. 3 - 8 (Fragment)
Sz/88a 2. Jg. 1938 F. 3
|
Titel:
|
Ski-Heil : Ski-Faschings-Nachrichten
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527044
|
Nebentitel:
|
Ski-Faschings-Nachrichten
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Mühlbach <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Mühlbach]
|
Fussnote:
|
Erscheinungsort aus Inhalt ermittelt. - Typoskript, ohne jegliche Angaben. - Übernahme aus Archiv, A-2138, B IV 3 Bd. 68
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-m ; B IV 3 Bd. 68
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1934
|
Titel:
|
Neue Freche Presse : phänomenales Skandalblatt der "Gablia"
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527028
|
Nebentitel:
|
Phänomenales Skandalblatt der "Gablia"
|
Paralleltitel:
|
Gablia
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
Fussnote:
|
Erscheint bei jedem Lustrum. - In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1, 1906, Nr. 6
|
Titel:
|
Die Rute für die Bösen Buben : geistvolles Wochenblatt
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527020
|
Nebentitel:
|
Geistvolles Wochenblatt
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Name im Titel:
|
Roth, Friedrich
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt [1914]
|
ErschOrt (742):
|
Hermannstadt [1924]
|
Verleger:
|
Roth [1914]
|
Verleger (752):
|
Botschner [1924]
|
Fussnote:
|
Erscheint manchmal im Fasching. - In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1 1914, Nr. 1 1924, Nr. 2
|
Titel:
|
Frisch gestimmte Aeolsharfe : Skandal- Witz- und satyrenfreies Amtsblatt des Bistritzer Gesangskränzchen
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527022
|
Titel (20a):
|
Skandalblatt Witzblatt Bistritzer Gesangskränzchen
|
Nebentitel:
|
Skandal- Witz- und satyrenfreies Amtsblatt des Bistritzer Gesangskränzchen
|
Paralleltitel:
|
Aeolsharfe
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Bistritz <Ortsgeschichte> ; Vereinswesen ; Musikverein ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Urh:
|
Bistritzer Gesangskränzchen
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
Aschermittwochdruck
|
ErschOrt:
|
Bistritz
|
ErschOrt (74d):
|
Bistritz
|
Verleger:
|
Verl. des Bistritzer Gesangskränzchen
|
Verleger (75d):
|
Minerva
|
Fussnote:
|
Erscheint jeden Tag, mit Ausnahme von 364 Tagen im Jahr. - Überw. in Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-b
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
[1925]
|
Titel:
|
Zernester Rundschau
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527026
|
späterer Titel:
|
Die Melkkuh
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Zernest <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Zernest
|
Verleger:
|
Hintenriechs & Maldirwas
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne weitere Angaben
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung mit handschriftl. Ill.
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-z
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1923
|
Titel:
|
Der Eiserne Besen : Zeitung für Lokal-, Skandal- und Pyramidal-Politik, Krankenkassenwesen, Bauern- und Bürgerfängerei und Anti-Literatur
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527031
|
Titel (20a):
|
Lokalpolitik Skandalpolitik Pyramidalpolitik Bauernfängerei Literatur
|
Nebentitel:
|
Zeitung für Lokal-, Skandal- und Pyramidal-Politik, Krankenkassenwesen, Bauern- und Bürgerfängerei und Anti-Literatur
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Drotleff
|
Fussnote:
|
Erscheint: vorläufig diesmal; wenn wir Giranten finden, noch sehr oft. Bezugspreis: die erste Seite 20 Heller, die drei weiteren gratis. - In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1909
|
Titel:
|
Muritaten und andere Schauermärchen : ein lustiges Faschingsblatt
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527032
|
Nebentitel:
|
Ein lustiges Faschingsblatt
|
Paralleltitel:
|
Die Muritat
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
erschienen am 1. Lanzing im Jahre des Heils 1955 zu Kronstadt an der Graft
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Edelweiss-Verl.
|
Umfang:
|
45 S.
|
Fussnote:
|
Typoskript
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1955
|
Titel:
|
Fasching ... Mühlgasse
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527048
|
Nebentitel:
|
Mühlgasse
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Weidenbach <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Weidenbach]
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne jegliche Angaben
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-w
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1973 1974 1975 1976 1977 1978
|
Titel:
|
Bier-Zeitung : Familienabend der O.G. Klausenburg
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527039
|
Nebentitel:
|
Familienabend der O.G. Klausenburg
|
Paralleltitel:
|
HB Bier-Zeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Klausenburg <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Urh:
|
O.G. Klausenburg
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Klausenburg
|
Fussnote:
|
Ehrenexemplar Nr. 1 für den Mitarbeiter Herrn stud. iur. Albert Arz v. Straußenbug, Schützenkönig. - Handschriftl. Vervielfältigung
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1913
|
Titel:
|
Ostdeutsche Zündnadel : allgemeine Volksbelustigung für das Deutschtum in Rumänien
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527018
|
Nebentitel:
|
Allgemeine Volksbelustigung für das Deutschtum in Rumänien
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Fussnote (81l):
|
Fotokopie
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1934
Sz/88a 1934
|
Titel:
|
Käsblatt : Sonder-Nachtausgabe
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs413962462
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Säßburg <Ortsgeschichte> ; Vereinswesen ; Gewerbeverein ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Unverantwortlicher Chafred. Dr. Hömagisak. Ausgegeben im Gewerbeverein, Druck und Verl. daselbst
|
Name im Titel:
|
Hömagisak, ... [Red.]
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Schäßburg
|
Verleger:
|
Gewerbeverein
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
[1930], Nr. 00-1, Sonn-Abend-Tag 8./9. März
|
Titel:
|
Sylvesterzeitung ... : Rundum- und Rückschau aus dem vergangenem Jahr
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527011
|
Titel (20a):
|
Rundumschau
|
Nebentitel:
|
Rundum- und Rückschau aus dem vergangenem Jahr
|
BeigefWerkTitel:
|
Was die Schäßburger Gemüter vor 100 Jahren bewegte : Bruchstücke aus der Silvesterzeitung 1910/11 der Sektion Schäßburg des Siebenbürgischen Karpathenvereins
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Vereinswesen ; Siebenbürgischer Karpatenverein ; Ortsgeschichte ; Schäßburg <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Sektion Schaessburg
|
Urh:
|
Siebenbürgischer Karpatenverein / Sektion Schäßburg
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Schäßburg]
|
Verleger:
|
[SKV]
|
Fussnote:
|
Periodizitä unregelmäßig
|
Fussnote (81d):
|
Beil. 1910/11: Was die Schäßburger Gemüter vor 100 Jahren bewegte : Bruchstücke aus der Silvesterzeitung 1910/11 der Sektion Schäßburg des Siebenbürgischen Karpathenvereins. 3 Bl., C-Ausdr., Orig.; Zusammenfassung des Inhalts.
|
Fussnote (81l):
|
Fotokopie
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; N-d ; O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1910/11
|
Titel:
|
Kratzewetz : Saison-berichterstattendes Organ für sämtliche in- und auswärts weilenden Erholungsbedürftigen
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527012
|
Nebentitel:
|
Saison-berichterstattendes Organ für sämtliche in- und auswärts weilenden Erholungsbedürftigen
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Mühlbach <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
verantwortlich für den Kratzewetz Samuel Heit, Mühlbach
|
Hrsg:
|
Heitz, Samuel [Hrsg.]
|
Name im Titel:
|
Hutter, Erich ; Groß, Anna ; Stegmann, J.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Mühlbach
|
Verleger:
|
Stegmann
|
Fussnote:
|
Ohne weitere Angaben
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-m
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
[ca. 1920] Nr. 2
|
Titel:
|
Groß-Kokler Bote verbunden mit der Schäßburger Zeitung : ein Orkan von jungsächsischen Witzen ; Schäßburg in der Fastnach ...
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527013
|
Nebentitel:
|
Ein Orkan von jungsächsischen Witzen
|
Nebentitel (232):
|
Schäßburg in der Fastnach
|
späterer Titel:
|
Schäßburger Weltausstellungs-Bote
|
Paralleltitel:
|
Schäßburger Zeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Schäßburg <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Für unverantwortliche Aufsätze übernimmt der unverantwortliche Hauptschriftleiter ebenso wenig eine Verantwortung wie seine Hauptmitarbeiter
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Schäßburg
|
Verleger:
|
Krafft
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1 1919 Nr. 1
|
Titel:
|
Schäßburger Weltausstellungs-Bote : (vormals "Groß-Kokler Bote")
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527014
|
Nebentitel:
|
Groß-Kokler Bote
|
früherer Titel:
|
Groß-Kokler Bote verbunden mit der Schäßburger Zeitung
|
späterer Titel:
|
Schönschäßburger Gruß : ein Familienblatt
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Schäßburg <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Schäßburg]
|
Verleger:
|
[Krafft]
|
Fussnote:
|
Erscheint seit Bestand der Welt zum ersten- und letztenmale. Schnellpreßdruck der eigenen Hof-Druckerei der Weltausstellung. - Überw. in Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1 1920 Nr. 1
|
Titel:
|
Das Burgrad : ein Familienblatt zur Unterhaltung der Ober- und zur Belehrung der Unter-Stadt
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527017
|
Titel (20a):
|
Ober-Stadt Oberstadt Unterstadt
|
Nebentitel:
|
Ein Familienblatt zur Unterhaltung der Ober- und zur Belehrung der Unter-Stadt
|
Nebentitel (232):
|
Die Schäß-"Burg"er Illustrierte
|
Nebentitel (233):
|
Die Schäßburger Illustrierte
|
Paralleltitel:
|
Das Burgrad oder Die Schäß-"Burg"er Illustrierte
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Schäßburg <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
verantwortl. erster Red.: Rudolf Welther, zweiter: Andreas Botschner
|
Hrsg:
|
Welther, Rudolf [Red.]
|
Hrsg (412):
|
Botschner, Andreas [Red.]
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Schäßburg
|
Verleger:
|
Krafft
|
Fussnote:
|
Jahresabonement: 3 Eier oder 3 Lei in Bar, Weiterverkäufer erhalten Prügel. Erscheint in jedem Schalksjahr 1 mal. - In Fraktur
|
Fussnote (81l):
|
Von 1922 2. Ex. in fotokopierter Form vorh.
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1922 1923
|
Titel:
|
Neuer freier Purzelbaum : unentbehrliches, edles Organ des Bistritzer Turnvereins und ähnlicher, gleichgestimmter, mitfühlender Seelen
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527021
|
Nebentitel:
|
Unentbehrliches, edles Organ des Bistritzer Turnvereins und ähnlicher, gleichgestimmter, mitfühlender Seelen
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Bistritz <Ortsgeschichte> ; Vereinswesen ; Sportverein ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Urh:
|
Bistritzer Turnverein
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bistritz in den asiatischen Landesteilen Europas
|
ErschOrt (74d):
|
Bistritz
|
Verleger:
|
Verl. des Turnvereins
|
Verleger (75d):
|
Botschar
|
Fussnote:
|
Als Manuskript gedruckt bei Theodor Botschar in Bistritz. Erscheint öfter, als notwendig, immer aber nur dann, wenn der Turnverein Geld braucht. - In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-b
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1902, Nr. 4590
|
Titel:
|
Die schiefe Bühne : Aschermittwochzeitung
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527023
|
Nebentitel:
|
Aschermittwochzeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Theater ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Sibiu-Hermannstadt
|
Verleger:
|
Markusdruckerei
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Fussnote (81l):
|
Fotokopie
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h ; K VIII-t
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1973
|
Titel:
|
Sautanz : Neujahr ... ; Butzer Stammbuch
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527024
|
Paralleltitel:
|
Butzer Stammbuch
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Name im Titel:
|
Schiel, Samuel ; Ganzert, Carl sen. ; Zillich, Heinrich ; Schmidt, Ludwig ; Tischler, Heinrich ; Galtz, Eduard ; Gust, Alfred ; Teutsch, Heinrich ; Tontsch, Alfred ; Truetsch, Michael ; Gust, Richard ; Ganzert, Carl jun. ; Rick, Helf ; Krauss, Hans ; Busch, Wilhelm
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Kronstadt]
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne jegliche Angaben. - Verse auf: Samuel Schiel, Carl Ganzert sen., Heinrich Zillich, Ludwig Schmidt, Heinrich Tischler, Eduard Galtz, Alfred Gust, Heinrich Teutsch, Alfred Tontsch, Michael Truetsch, Richard Gust, Carl Ganzert jun., Helf Rick und Hans Krauss
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung, Fotokopie
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1944
|
Titel:
|
20 Jahre Martinsgans
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527025
|
Nebentitel:
|
Zwanzig Jahre Martinsgans
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne jegliche Angaben
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung, Fotokopie
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1943, H. 3
|
Titel:
|
Faschings-Zeitung "Die Melkkuh"
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527027
|
früherer Titel:
|
Zernester Rundschau
|
Paralleltitel:
|
Die Melkkuh
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Zernest <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt. ungar.
|
VerfAngabe:
|
mit einer Kunst-Beil. v. Prof. N. OrØ. Mit freundlichen Beiträgen von: Professor Schmecks, Edmeg, Kostes, Erbrich, Nessze, Rieches, Ursu und Ill. von: Hintenriechs & Maldirwas
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Zernest]
|
Verleger:
|
[Hintenriechs & Maldirwas]
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne jegliche Angaben
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung mit handschriftl. Ill.
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-z
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
[ca. 1924]
|
Titel:
|
Der Rosendorn : unparteiisches Organ der "Rosenanger"-Nachbarschaft
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527030
|
Nebentitel:
|
Unparteiisches Organ der "Rosenanger"-Nachbarschaft
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Hermannstadt]
|
Fussnote:
|
Erscheint jährlich einmal. Jahresbeitrag 5 Lei
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1, 1935, Nr. 1
|
Titel:
|
Kneip-Zeitung der Wr. Burschenschaft Hubertus : herausgegeben anläßlich des "Hubertenabend" 5. Ostermond 2037
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527041
|
Paralleltitel:
|
Der Spottvogel
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Schulwesen ; Coeten ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Schriftl. und Verantwortung: Flessler P.
|
Name im Titel:
|
Flessler, P.
|
Urh:
|
Burschenschaft Hubertus
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
s.l.
|
Fussnote:
|
Ohne jegliche Angaben
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; M III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
[1937]
|
Titel:
|
Da Fuesendick-Trutt : Heldsdörfer Faschingsorgan für jung und alt
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527043
|
Nebentitel:
|
Heldsdörfer Faschingsorgan für jung und alt
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Heldsdorf <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Heldsdorf
|
Umfang:
|
14 Bl. : Ill.
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne weitere Angaben
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung. - Übernahme aus dem Archiv, Altsig.: B IV 3/1 b 2, A-053
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h ; B IV 3/1 b 2
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 3, 1950
|
Titel:
|
Kampf und Friede : Nikolozeitung
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527047
|
Nebentitel:
|
Nikolozeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
verantwortlich: Die Neutralität der O.G.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
Nacht Ausgabe
|
ErschOrt:
|
s.l.
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne jegliche Angaben
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung, Fotokopie
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1935
|
Titel:
|
Das Sehrohr : Faschingszeitung der Himmlischen Heerscharen
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527046
|
Nebentitel:
|
Faschingszeitung der Himmlischen Heerscharen
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Vereinswesen ; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Urh:
|
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland / Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen_00838895
|
Urh (602):
|
Himmlische Heerscharen
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[München]
|
Verleger:
|
HIKO
|
Fussnote:
|
Typoskript, ohne weitere Angaben. - Hrsg. vermutl. das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
|
Fussnote (81l):
|
Schreibmaschinenvervielfältigung
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; N-ld
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1955
|
Titel:
|
Wau-Wau : Organ der Boxer u. verwandter Berufsgenossen zu Peking
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527049
|
Nebentitel:
|
Organ der Boxer und verwandter Berufsgenossen zu Peking
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
hrsg. in der 22. Stunde des 12 Tages im 2. Monat des Jahres 1902
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
Außerordentliche deutsche Extra-Ausgabe
|
ErschOrt:
|
[Hermannstadt]
|
Fussnote:
|
Ohne weitere Angaben, Erscheinungsort aus Inhalt ermittelt
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1902
|
Titel:
|
Der fröhliche Spießer : Blätter für Witz, Hamur und Vaterstadtkunde
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527050
|
Nebentitel:
|
Blätter für Witz, Hamur und Vaterstadtkunde
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Roth
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1914
|
Titel:
|
Weihnachts-Zeitung Siebenbürger Sachsen
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527058
|
Titel (20a):
|
Weihnachtszeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Graz <Ortsgeschichte> ; Schulwesen ; Coeten ; Geschichte der Sachsen ; Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Graz]
|
Fussnote:
|
Erscheinungsort aus Inhalt ermittelt, Erscheinungsjahr geschätzt. - Ohne jegliche Angaben
|
Fussnote (81l):
|
Handschriftliche Vervielfältigung
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-g ; M III ; C III-4
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
[um. 1900]
|
Titel:
|
Unter der Laterne : Südostdeutsches Witzblatt für Humor
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527040
|
Nebentitel:
|
Südostdeutsches Witzblatt für Humor
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
hrsg. vom Deutschen Kasino in Kronstadt
|
Urh:
|
Deutsches Kasino <Kronstadt>
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
Fussnote:
|
Erscheint nur einmal bei Dunkelheit. - In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1942, Kriegsfastnacht
Sz/88a 1942, Kriegsfastnacht
|
Titel:
|
Der Bonz : Friedensorgan für das Deutschtum in Rumänien
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527055
|
Nebentitel:
|
Friedensorgan für das Deutschtum in Rumänien
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Hauptschriftleiter: Der Name wird im Interesse der Friedensverhandlungen nicht genannt, erscheint jedoch wider Erwarten in unserer nächsten Folge. Redaktionsausschuß: Zur Herausgabe dieser Zeitung wude ein Redaktionsausschuß gebildet, dem je drei Vertreter beider Parteien angehören, u. zw.: Verantwortlich für den ganzen Ton: Herr Krawalldemar von Bross bis Draas, Herr Wart und Herr Nimmich Ferike. Verantwortlich für den übrigen Teil: Herr Muritz von Bekokten bis Schaaß, Herr Snuke R'Aff und Herr Rudi Ferchterlich
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt-Brasov
|
Verleger:
|
Deutsche Volksdruckerei- und Verlags-A.G.
|
Fussnote:
|
Überw. in Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1937
|
Titel:
|
Der Schlawiner : Aprilnarr des Deutschtums in Rumänien
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527056
|
Nebentitel:
|
Aprilnarr des Deutschtums in Rumänien
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Hrsg.: Den kennt jeder!
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Brasov
|
Verleger:
|
Deutsche Volksdruckerei- und Verlags-A.G.
|
Fussnote:
|
Nachdr. in kirchlichen Blättern verboten. - Überw. in Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 1, 1937, Nr. 2
|
Titel:
|
Das Mäusegift : Brenndörfer Faschingszeitung
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527057
|
Nebentitel:
|
Brenndörfer Faschingszeitung
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Brenndorf <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
[Brenndorf]
|
Fussnote:
|
Als Manuskript gedruckt. - Überw. in Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-b
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1934
|
Titel:
|
Petri-Nachbarschafts-Zeitung : Petrigasse
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527051
|
Nebentitel:
|
Petrigasse
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Mühlbach <Ortsgeschichte> ; Sozialwesen ; Nachbarschaft ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Urh:
|
Nachbarschaft Petrigasse <Mühlbach>
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Mühlbach
|
Verleger:
|
Gregor
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-m ; F III
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1921 [Orig. + Fotokopie]
Sz/88a 1921
|
Titel:
|
Landeszeitung für Humor
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527053
|
Nebentitel:
|
Das Karnikel
|
Nebentitel (232):
|
Der dunkle Punkt
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
hrsg. vom Deutschen Kasino in Brasov-Kronstadt
|
Urh:
|
Deutsches Kasino <Kronstadt>
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Gött
|
Fussnote:
|
Titeländerungen: 1938: Das Karnickel 1939 Der dunkle Punkt Erscheint nur in diesem Jahr. - In Fraktur
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 2 1938 Jg. 3 1939
Sz88a Jg. 3 1938
|
Titel:
|
Die Wespe : Faschingszeitung des Deutschen Kasinos
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs45527029
|
Nebentitel:
|
Faschingszeitung des Deutschen Kasinos
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Kronstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Rapid
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-k
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1932 1933
Sz/88a 1932 1933
|
Titel:
|
Harbachkradder : parteisches Faschingsblatt für die unparteiischen Narren des Faschingsabends
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs413962480
|
Nebentitel:
|
Parteiisches Faschingsblatt für die unparteiischen Narren des Faschingsabends
|
Nebentitel (232):
|
Parteisches Faschingsblatt für die unparteiischen Narren des Fasching
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Agnetheln <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
unverantwortl. Red.: Franz Xaver Carneval
|
Name im Titel:
|
Carneval, Franz Xaver [Red.]
|
Art:
|
zdn = zd = za = zt
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
Erscheint uns ganz vorzüglich
|
ErschOrt:
|
Agnetheln
|
Verleger:
|
Agnethler Buchdruckerei
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
1911 1914 Jg. 13 1923 Nr. 23
|
Verfasser:
|
Gréb, Julius
|
Titel:
|
Zipser Volkspflanzen : ihre Namen und Rolle in unserem Volksleben
|
Signatur:
|
B II/114
|
IdNr:
|
10448605
|
Schlagwörter:
|
Landesbeschreibung ; Naturwissenschaft ; Flora ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Julius Gréb. Hrsg. vom Institut für Heimatforschung in Käsmark
|
ErschOrt:
|
Käsmark
|
Verleger:
|
Roland
|
EJahr:
|
1943
|
Umfang:
|
XV, 251 S. : Ill
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Der Buretz : ein lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben ; Leiborgan des Sebastian-Hann-Vereins und der hohen europäischen Diplomatie für Inneres und Äußeres ; Amtsorgan der Zentraleuropäischen Großmacht "Mühlbach-Unterpien-Petersdorf" und Verkehrsorgan der Londoner Friedenskonferenz, der Sanitätspolizei, der Bistrakolonie, des Präsentationskomitees und der Bewohner des Holzplatzes und des Annuitätenviertels, sowie sämtlicher Haupt- und Nebenvereine für Kultur und Leben und aller jener denen das öffentliche Wohl im Magen liegt
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186942
|
Nebentitel:
|
Ein lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben
|
Nebentitel (232):
|
Leiborgan des Sebastian-Hann-Vereins und der hohen europäischen Diplomatie für Inneres und Äußeres
|
Nebentitel (233):
|
Amtsorgan der Zentraleuropäischen Großmacht "Mühlbach-Unterpien-Petersdorf" und Verkehrsorgan der Londoner Friedenskonferenz, der Sanitätspolizei, der Bistrakolonie, des Präsentationskomitees und der Bewohner des Holzplatzes und des Annuitätenviertels, sowie sämtlicher Haupt- und Nebenvereine für Kultur und Leben und aller jener denen das öffentliche Wohl im Magen liegt
|
Nebentitel (234):
|
Fortschrittliches und rückwärtsbewegliches phrasenreiches Pressreptil zur Verbreitung des beschränkten Unterthanenverstandes u. allen möglichen u. unmöglichen Unsinnes
|
Nebentitel (235):
|
Blätter für Unkultur, Ungezogenheit und Unzufriedenheit / gemeinsam hrsg. von "Ostland", "Ziel", "Neues Ziel", "Frühling", und allen anderen gestorbenen Zeitschriften, deren Geister hier in idealer Wiese auferstehen
|
Nebentitel (236):
|
Ein Blatt für Bildung und Geschehen : Organ des Maulaffenvereins
|
Nebentitel (237):
|
Blätter für Unkultur, Ungezogenheit und Unzufriedenheit
|
Nebentitel (238):
|
Ein Lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben
|
Nebentitel (239):
|
Satirisches Aschermittwoch-Blatt für Alle, die Scherz und Frohsinn lieben
|
Nebentitel (23a):
|
Ein Lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Mühlbach <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Urh:
|
Sebastian-Hann-Verein für Heimische Kunstbestrebungen_00310815
|
Art:
|
zdn = za = zt = zd
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Mühlbach [1901-1932]
|
ErschOrt (742):
|
Mühlbach [1936-]
|
Verleger:
|
Stegmann [1901-1932]
|
Verleger (752):
|
Stella [1936-]
|
Fussnote:
|
Wechselnde Zusätze: 1901: Fortschrittliches und rückwärtsbewegliches phrasenreiches Pressreptil zur Verbreitung des beschränkten Unterthanenverstandes u. allen möglichen u. unmöglichen Unsinnes 1913: Ein lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben ; Leiborgan des Sebastian-Hann-Vereins und der hohen europäischen Diplomatie für Inneres und Äußeres ; Amtsorgan der Zentraleuropäischen Großmacht "Mühlbach-Unterpien-Petersdorf" und Verkehrsorgan der Londoner Friedenskonferenz, der Sanitätspolizei, der Bistrakolonie, des Präsentationskomitees und der Bewohner des Holzplatzes und des Annuitätenviertels, sowie sämtlicher Haupt- und Nebenvereine für Kultur und Leben und aller jener denen das öffentliche Wohl im Magen liegt 1922: Blätter für Unkultur, Ungezogenheit und Unzufriedenheit / gemeinsam hrsg. von "Ostland", "Ziel", "Neues Ziel", "Frühling", und allen anderen gestorbenen Zeitschriften, deren Geister hier in idealer Wiese auferstehen 1923: Ein Blatt für Bildung und Geschehen : Organ des Maulaffenvereins 1924: Blätter für Unkultur, Ungezogenheit und Unzufriedenheit 1927: Ein Lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben 1931: Satirisches Aschermittwoch-Blatt für Alle, die Scherz und Frohsinn lieben 1932: Ein Lustiges Blatt für alle, die Scherz und Frohsinn lieben Ab 1936 kein Zusatz 1956: Typoskript, Schreibmaschinenvervielfältigung mit handgezeichnetem Umschlag Überw. in Fraktur
|
Erscheinungsverlauf:
|
Der Buretz erscheint jährlich einmal wenn es viel regnet und kostet per Nummer 40 Heller
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-m
|
ZugangsNr (91d):
|
56847
|
ZugangsNr (91e):
|
71636
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
[1901] 1913 Nr. 5 1915 Nr. 7 1923 Nr. 8 1924 Nr. 9 1927 Nr. 12 [i.E. 11] 1928 Nr. 11 [i.E. 12] 1930 Nr. 14 1931 Nr. 14 [i.E. 15] 1932 Nr. 16 + 2. Ex. 1936 Nr. 19 1937 Nr. 20 + 2. Ex. (Fotokopie) 1956
|
Verfasser:
|
Höhr, Adolf
|
Titel:
|
Vuër lånk Ewend : låstich Geschichten a såchsesche Reimen
|
Signatur:
|
R I-h/1
|
IdNr:
|
05029242
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Mundartdichtung ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
vun Adolf Höhr
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Harmestådt
|
Verleger:
|
Krafft
|
EJahr:
|
1906
|
Umfang:
|
56 S.
|
Fussnote:
|
Text in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. - In Fraktur
|
Fussnote (81l):
|
7911, dies Ex. trägt einen Autographen des Verf.
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Eliade, Mircea
|
Titel:
|
Biblioteca Maharajahului
|
Signatur:
|
P IV-e/22
|
IdNr:
|
03177413
|
Nebentitel:
|
India
|
Schlagwörter:
|
Persönlichkeit ; Nontransylvanika ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Mythos
|
Sachschlagwörter:
|
Indien; Reisebericht
|
Sprache:
|
rumaen
|
VerfAngabe:
|
Mircea Eliade. [Coperta de Florin Ilie; red.: Valentin Borda; technored.: Ecaterina Albici]
|
Hrsg:
|
Ilie, Florin [Ill.] ; Borda, Valentin [Red.] ; Albici, Ecaterina [Red.]
|
ErschOrt:
|
Bucuresti
|
Verleger:
|
Ed. Pentru Turism
|
EJahr:
|
1991
|
Fussnote:
|
2. Teil von "India"
|
ReportNr:
|
Bestell-Nr. 10 282
|
ISBN:
|
973-48-0075-2
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Gross, Max [VerfasserIn]
|
Titel:
|
Nösner Bilderbuch
|
Signatur:
|
R I-g/139
|
IdNr:
|
45510589
|
Paralleltitel:
|
Nîsner Bilderbâch
|
Paralleltitel (242):
|
Nisen Picture-Book
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Kinderbuch ; Mundartdichtung ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Sozialwesen ; Stereotype
|
Sprache:
|
dt. engl.
|
VerfAngabe:
|
Texte und Bilder von Max Gross ; mit deutscher und englischer Fassung von Hildegard Lindschinger und Waldemar Scholtes ; nach dem Manuskript geetzt, ediert und herzausgegeben von Waldemar Scholtes
|
Hrsg:
|
Lindschinger, Hildegard [Übers.] ; Waldemar Scholtes [Übers.]
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kitchener
|
Verleger:
|
Scholtes
|
EJahr:
|
2009
|
Umfang:
|
35 Seiten : Illustrationen
|
Fussnote:
|
Text in siebenbürg.-sächs. Mundart, dt. und engl. Sprache. - Beilage: 1 CD, vorgetragen von Hildegard Lindschinger und Waldemar Scholtes
|
ISBN:
|
78-0-9865226-0-4
|
Zweit-Signatur:
|
H I; F IV
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Heltmann, Adolf
|
Titel:
|
Rumänische Verse in Klemens Brentanos Novelle "Die mehreren Wehmüller oder ungarischen Ntionalgesichter" : ein quellengeschichtlicher und ästhetischer Beitrag
|
Signatur:
|
K VII-a/301
|
IdNr:
|
352595019
|
Schlagwörter:
|
Deutsche Literaturgeschichte ; Deutsche Literaturkritik ; Landwirtschaft ; Geistige Volkskunde ; Interethnik ; Belletristik ; Lyrik
|
VerfAngabe:
|
von Adolf Heltmann
|
Art:
|
sodr4
|
Art (633):
|
druck
|
Art (635):
|
aksl
|
Quelle:
|
Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
1926
|
Umfang:
|
S. [81] - 104
|
Fussnote:
|
Aus: Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. 49 (1926), H. 8-9
|
Zweit-Signatur:
|
E IV; H I; R I-b
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Piringer, Otto
|
Titel:
|
Der Merenziker : Gedichte und Schilderungen aus dem siebenbürgisch-sächsischen Volksleben
|
Signatur:
|
R I-p/19a
|
IdNr:
|
51038322
|
Nebentitel:
|
Cosul cu pevesti
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Prosa ; Lyrik ; Theaterstück ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Volkslied ; Mundartdichtung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Otto Piringer. [Ausw., Nachw. und dt. Fassung der zweisprachigen Texte: Bernhard Capesius; Einband: El. Haschke Marinescu; Red.: Michael Bürger; Typographie: Ionel Gheorghiu]
|
Hrsg:
|
Capesius, Bernhard [Hrsg.] ; Haschke Marinescu, El. [Ill.] ; Bürger, Michael [Red.] ; Gheorghiu, Ionel [Bearb.]
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Literaturverlat
|
EJahr:
|
1969
|
Umfang:
|
217 S. : Notenbeisp.
|
Format:
|
Lei 10,50
|
Fussnote:
|
Rumän. Titelübers.: Cosul cu pevesti
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
ReportNr:
|
Bestell-Nr. 7053/1969
|
ReportNr (862):
|
Bestell-Nr. 1750
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-I-p-19a-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
H I; K VIII-t
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kästner, Viktor
|
Titel:
|
Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart
|
Signatur:
|
R I-k/6,1895
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
05071544
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Mundartdichtung ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Viktor Kästner
|
Art:
|
a19a
|
Art (633):
|
druck = elektr = elestam
|
Ausgabe:
|
2. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft
|
EJahr:
|
1895
|
Umfang:
|
XLII, 154 S.
|
Fussnote:
|
Text in sienebbürgisch-sächsischer Mundart. - In Fraktur
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
Fussnote (81l):
|
1544, dies Ex. trägt einen Autographen von Dora Möckel. - Bibliographisch identisch unterscheiden sich die einzelnen Exemplare lediglich in der Gestaltung der Umschläge: 6449, enth. Besitzstempel von Anton Reimann; 6459, enth. mehrere Besitzstempel; 8214, enth. einen Autographen von Oskar Netoliczka; 44991, enth. Autographen von Gerta Klima; 69951, enth. eine Widmung.
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-I-k-6-1895-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kästner, Viktor
|
Titel:
|
Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart : nebst freier metrischer Uebersetzung in das Hochdeutsche
|
Signatur:
|
R I-k/6,1862
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
09057172
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Mundartdichtung ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Viktor Kästner
|
Art:
|
a19a
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Steinhaußen
|
EJahr:
|
1862
|
Umfang:
|
275 S.
|
Fussnote:
|
Text in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. - In Fraktur
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-I-k-6-1862-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Brandsch, Simon Gottlieb
|
Titel:
|
Des Griußvueter senj Verschen
|
Signatur:
|
H I/46
|
IdNr:
|
25951834
|
Schlagwörter:
|
Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Belletristik ; Lyrik ; Sprachwissenschaft Deutsch
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
[Nach der eigenen Handschrift Simon Gottlieb Brandsch's]
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft
|
EJahr:
|
[ca. 1926]
|
Umfang:
|
51 S.
|
Fussnote:
|
Als Handschrift gedr. - In Fraktur. - Text in siebenbürg.-sächs. Mundart
|
Zweit-Signatur:
|
R I-b; J-a
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Eliade, Mircea
|
Titel:
|
Erotica mistica în Bengal : studii de indianistica, (1929 - 1931)
|
Signatur:
|
P IV-e/21
|
IdNr:
|
11987962
|
VerknNrSerie:
|
05776884+3
|
Schlagwörter:
|
Persönlichkeit ; Nontransylvanika ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Mythos
|
Sprache:
|
rumaen
|
VerfAngabe:
|
Mircea Eliade. Cuvînt înatinte de Mircea Vulcanescu. Ed. îngrijita si prefata de Mircea Handoca. [Prezentare grafica si coperta: Ion Podocea; red. de carte: Mihaela Constantinescu]
|
Hrsg:
|
Vulcanescu, Mircea [Vorw.] ; Handoca, Mircea [Hrsg.] ; Podocea, Ion [Ill.] ; Constantinescu, Mihaela [Red.]
|
Art (632):
|
ods4
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bucuresti
|
Verleger:
|
Ed. Jurnalul literar
|
EJahr:
|
1994
|
Umfang:
|
255 S.
|
Serie:
|
Seria Folio ; 3
|
ISBN:
|
973-9617-0-6
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Göllner, Carl
|
Titel:
|
Am Rande der Geschichte : Siebenbürgisch-sächsisches Heimatbuch
|
Signatur:
|
H I/161a
|
IdNr:
|
05021146
|
Schlagwörter:
|
Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Interethnik ; Belletristik ; Prosa
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Carl Göllner
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Kriterion Verl.
|
EJahr:
|
1973
|
Umfang:
|
177 S. : Ill
|
Zweit-Signatur:
|
R I-g
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Gierlich-Gräf, Maria
|
Titel:
|
"Tracht, Sitte und Brauchtum" in Großscheuern : Erinnerungen an die alte Heimat
|
Signatur:
|
O II-g/71(T)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
309499097
|
Schlagwörter:
|
Ortsgeschichte ; Ortsgeschichte <Großscheuern> ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Sagen ; Materielle Volkskunde ; Tracht ; Belletristik ; Prosa
|
VerfAngabe:
|
von Maria Gierlich-Gräf
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
1. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Erding
|
Verleger:
|
[Verf.]
|
EJahr:
|
2005
|
Umfang:
|
66 S. : zahlr. Ill
|
Zweit-Signatur:
|
R I-g; H II-t; H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Gazda, József
|
Titel:
|
Igy tudom, igy mondom : a régi falu emlékezete
|
Signatur:
|
H I/787
|
IdNr:
|
05023135
|
Nebentitel:
|
Marturii din trecut
|
Schlagwörter:
|
Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
ungar
|
VerfAngabe:
|
Gazda József. [A borítólapot G. Olosz Ella tervezte; a könyv szerkesztöje: V. András János; müszaki szerkesztö: Bálint Lajos]
|
Hrsg:
|
Olosz, Ella G. [Ill.] ; András, János V. [Red.] ; Bálint, Lajos [Red.]
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Kriterion
|
EJahr:
|
1980
|
Umfang:
|
370 S : Ill
|
Fussnote:
|
Rumän. Titelübers.: Marturii din trecut
|
ReportNr:
|
Bestell-Nr. 181/1980
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kästner, Viktor
|
Titel:
|
Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart : nebst freier metrischer Uebersetzung in das Hochdeutsche
|
Signatur:
|
R I-k/6,1877
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
05232807
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Mundartdichtung ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Viktor Kästner
|
Art:
|
a19a
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Schmiedicke's Buchhandl.
|
EJahr:
|
1877
|
Umfang:
|
275 S.
|
Fussnote:
|
Text in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. - In Fraktur
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
Fussnote (81l):
|
26405, dies Ex. trägt einen Autographen; 87599, dies Ex. trägt zwei Autographen von Johann und Luise Staedel; 31724, bibliographisch identisch unterscheiden sich die einzelnen Exemplare lediglich in der Gestaltung der Umschläge.
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-I-k-6-1877-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Haltrich, Josef
|
Titel:
|
Die Stiefmütter, die Stief- und Waisenkinder in der siebenbürg. sächsischen Volkspoesie : den Mitgliedern des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde zu dessen Generalversammlung in Schäßburg im August 1858
|
Signatur:
|
H I/50(R)
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
25986747
|
Schlagwörter:
|
Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Sozialwesen ; Fürsorge ; Belletristik ; Lyrik
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Die Stadt Schäßburg. [Joseph Haltrich]
|
Art:
|
a19b
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Schäßburg
|
Verleger:
|
Wallishausser
|
EJahr:
|
1856
|
Umfang:
|
36 S.
|
Zweit-Signatur:
|
F III; R I-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Poezii poporale din cîmpie
|
Signatur:
|
R II/275
|
IdNr:
|
04750289
|
VerknNrSerie:
|
04750261+1
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Anthologie ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Volksdichtung
|
Sprache:
|
umän.
|
VerfAngabe:
|
publicate, dupa un manuscris inedit, de Virgiliu Florea. [Coperta colectiei: Corina-Lucia Florea; Inspectoratul pentru Cultura Bistrita-Nasaud, Centrul de Conservare si Valorificare a Creatiei Populare; tehnored. computerizata: Gabriela Dancea]
|
Hrsg:
|
Florea, Virgil [Hrsg.] ; Florea , Corina-Lucia [Ill.] ; Dancea, Gabriela [Red.]
|
beteilKörp:
|
Inspectoratul pentru Cultura <Bistrita-Nasaud>
|
beteilKörp (612):
|
Centrul de Conservare si Valorificare a Creatiei Populare
|
Art (632):
|
ods4
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
ErschOrt:
|
Bistrita
|
Verleger:
|
Ed. Cadran
|
EJahr:
|
1993
|
Umfang:
|
173 S. : zahlr. Ill.
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
Fussnote (81l):
|
Dies Ex. trägt ein Exlibris.
|
Serie:
|
Biblioteca de folclor ; 1
|
ISBN:
|
973-95890-0-6
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-II-275-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Kästner, Viktor
|
Titel:
|
Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart
|
Signatur:
|
R I-k/6,1926
|
IdNr:
|
05071441
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Mundartdichtung ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von Viktor Kästner
|
Art (633):
|
druck
|
Ausgabe:
|
Neudr. der 2. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft
|
EJahr:
|
1926
|
Umfang:
|
174 S. : Ill
|
Fussnote:
|
Text in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. - In Fraktur
|
Fussnote (81l):
|
Bibliographisch identisch unterscheiden sich die einzelnen Exemplare lediglich in der Gestaltung der Umschläge: 44622; 61571
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Schuster, August
|
Titel:
|
Zum Zeitvertreib : Kleinigkeiten aus friedlichen Tagen
|
Signatur:
|
H I/33
|
IdNr:
|
259463701
|
Schlagwörter:
|
Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Belletristik ; Prosa
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
von P. R. (August Schuster)
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft
|
EJahr:
|
1914
|
Umfang:
|
92 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/H-I-33-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
R I-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Morres, Wilhelm [Sammler]
|
Titel:
|
Am heimischen Herd : ernste und heitere Geschichten aus dem sächsischen Volksleben
|
Signatur:
|
R I-m/41
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
05479197
|
VerknNrSerie:
|
05479128+1
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Prosa ; Satire ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
gesammelt von Wilhelm Morres
|
Art (632):
|
ods4
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Kronstadt
|
Verleger:
|
Verl. von Gabony u. Comp.
|
EJahr:
|
1900
|
Umfang:
|
130 S.
|
Fussnote (81l):
|
7840, 28328, 44367, 45583, alle Ex. tragen Autographen, Marginalien und Besitzstempel.
|
Serie:
|
Neue sächsische Volksbücher ; 1
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Haideblümchen : zigeunerische Dichtungen und Sprichwörter
|
Signatur:
|
H I/188
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
26070785
|
Schlagwörter:
|
Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Geschichte anderer Minderheiten ; Zigeuner ; Belletristik ; Lyrik
|
VerfAngabe:
|
ins Deutsche übers. von Martin Samuel Möckesch
|
Hrsg:
|
Möckesch, Martin Samuel [Übers.]
|
Art:
|
a19b
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Theil & Weiß
|
EJahr:
|
1873
|
Umfang:
|
56 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Zweit-Signatur:
|
C V ; R I-m
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Piringer, Otto
|
Titel:
|
Der Merenziker : Schärrhibesker und Lidcher
|
Signatur:
|
R I-p/19
|
IdNr:
|
51038382
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Prosa ; Lyrik ; Theaterstück ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Volkslied ; Mundartdichtung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
vun Otto Piringer
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft & Drotleff
|
EJahr:
|
1937
|
Umfang:
|
63 S.
|
Fussnote:
|
In Fraktur
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
Fussnote (81l):
|
Dies Ex. trägt einen Autographen von Martin Kutschis.
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-I-p-19-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
H I; K VIII-t
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Piringer, Otto
|
Titel:
|
Der Merenziker : Gedichte, Lieder und Schilderungen aus dem siebenbürgisch-sächsischen Volksleben
|
Signatur:
|
R I-p/19a-2
|
IdNr:
|
11362228
|
Nebentitel:
|
Cosul cu pevesti
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Prosa ; Lyrik ; Theaterstück ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Volkslied ; Mundartdichtung
|
Sprache:
|
dt.
|
VerfAngabe:
|
Otto Piringer. [Einband und Schutzumschl. Werner Holtz; Hrsg. der 1. Aufl. und dt. Fassung der darin enth. Mundarttexte: Bernhard Capesius; Hrsg. der 2. Aufl. und dt. Fassung der neu aufgen. Mundarttexte: Walter Piringer; Lektor: Michael Bürger; techn. Red.: Stefan Lepoiev]
|
Hrsg:
|
Holtz, Werner [Ill.] ; Capesius, Bernhard [Hrsg.] ; Piringer, Walter [Hrsg.] ; Bürger, Michael [Lektor] ; Lepoiev, Stefan [Red.]
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
Ausgabe:
|
2., verb. u. erw. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Kriterion-Verl.
|
EJahr:
|
1975
|
Umfang:
|
362 S. : Ill.; Notenbeisp.
|
Fussnote:
|
Rumän. Titelübers.: Cosul cu pevesti
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
ReportNr:
|
Bestell-Nr. 2415
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-I-p-19a-2-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
H I; K VIII-t
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Piringer, Otto
|
Titel:
|
Der Merenziker : Gedichte, Lieder u. Schilderungen aus d. siebenbürg.-sächs. Volksleben
|
Signatur:
|
R I-p/19a-3
|
IdNr:
|
07248957
|
Nebentitel:
|
Cosul cu pevesti
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Prosa ; Lyrik ; Theaterstück ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Volkslied ; Mundartdichtung
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
Otto Piringer. [Einband und Schutzumschl. Werner Holtz; Hrsg. der 1. Aufl. und dt. Fassung der darin enth. Mundarttexte: Bernhard Capesius; Hrsg. der 2. Aufl. und dt. Fassung der neu aufgen. Mundarttexte: Walter Piringer; Lektor: Hans Dieter Roth; techn. Red.: Walter Weidle]
|
Hrsg:
|
Holtz, Werner [Ill.] ; Capesius, Bernhard [Hrsg.] ; Piringer, Walter [Hrsg.] ; Roth, Hans Dieter [Lektor] ; Weidle, Walter [Red.]
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
Ausgabe:
|
Nachdr. d. 2., verb. u. erw. Aufl.
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Kriterion-Verl.
|
EJahr:
|
1977
|
Umfang:
|
363 S. : Notenbeisp
|
Fussnote:
|
Rumän. Titelübers.: Cosul cu pevesti
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-I-p-19a-3-Inh.pdf
|
Zweit-Signatur:
|
H I; K VIII-t
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Verfasser:
|
Zajzoni Rab, István
|
Titel:
|
Erdély zugából... : prózája
|
Signatur:
|
R I-z/81
|
IdNr:
|
05829357
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Prosa ; Ungarische Literaturgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
ungar.
|
VerfAngabe:
|
Zajzoni Rab István
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Szecseleváros (Négyfalu)
|
Verleger:
|
Kiadja a Zajzoni Rab István Liceum
|
EJahr:
|
1992
|
Umfang:
|
86 S. : Ill
|
Zweit-Signatur:
|
K VII-c ; H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Siebenbürgische Schnurren und Anekdoten
|
Signatur:
|
R I-j/2
|
IdNr:
|
05073744
|
Nebentitel:
|
Snoave si anecdote din Transilvania
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Prosa ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde
|
Sprache:
|
dt
|
VerfAngabe:
|
gesammelt u. nacherzählt von Richard Jacobi. [Umschlag: Mihai Manescu]
|
Hrsg:
|
Manescu, Mihai [Ill.]
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bukarest
|
Verleger:
|
Kriterion-Verlag
|
EJahr:
|
1971
|
Umfang:
|
104 S.
|
Fussnote:
|
Rumän. Titelübers.: Snoave si anecdote din Transilvania
|
ReportNr:
|
Bestell-Nr. 112
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Der grade Michel : ein Faschings-, Turn- und Sportblatt
|
Signatur:
|
Sz/74
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186803
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Sächsisch-Regen <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zd = za = zt = zj
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Sächsisch-Regen
|
Ersch.Verlauf:
|
1.1920
|
Fussnote:
|
Ohne weitere Angaben
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-s
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 8 1927 Nr. 1008
|
Verfasser:
|
Alecsandri, Vasile
|
Titel:
|
Opere
|
Signatur:
|
R I-a/105
|
IdNr:
|
01054152
|
SammlVerm:
|
Sammlung
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Geistige Volkskunde ; Interethnik
|
Sprache:
|
rumän.
|
VerfAngabe:
|
Vasile Alecsandri. Ed. crit. îngrijita de G. C. Nicolescu
|
Hrsg:
|
Nicolescu, G. C. [Hrsg.]
|
Art (632):
|
mb4
|
Art (633):
|
druck
|
ErschOrt:
|
Bucuresti
|
Verleger:
|
Ed. Academiei R.S.R.
|
Zweit-Signatur:
|
H I
|
Bestand:
|
Gun 1
|
Titel:
|
Autodafé : ein Sudelblättchen frei nach Lutifer; Faschingszeitung der Bösen Buben
|
Signatur:
|
Sz/88
|
|
Präsenzbestand
|
IdNr:
|
zs328186941
|
Schlagwörter:
|
Sozialwesen ; Sozialgeschichte ; Volkskunde ; Geistige Volkskunde ; Ortsgeschichte ; Hermannstadt <Ortsgeschichte> ; Periodikum ; Zeitung ; Faschingszeitung
|
Sprache:
|
dt.
|
Art:
|
zdn = za = zt = zd
|
ErschOrt:
|
Hermannstadt
|
Verleger:
|
Krafft
|
Erscheinungsverlauf:
|
Ersch. unregelm.
|
ZeitschrStammtitel:
|
Faschingszeitung
|
Zweit-Signatur:
|
F I ; H I ; O II-h
|
Bestand:
|
Gun 1
|
ZsfSL nicht gel. H.-Nr.:
|
Jg. 6 1921 Nr.
|
Verfasser:
|
Alecsandri, Vasile
|
Titel:
|
Poezii populare
|
Signatur:
|
R I-a/105,3
|
IdNr:
|
01054154
|
VerknNr:
|
01054152+3
|
Schlagwörter:
|
Belletristik ; Lyrik ; Geistige Volkskunde ; Interethnik
|
Sprache:
|
rumaen.
|
VerfAngabe:
|
text stabilit de Georgeta Radulescu-Dulgheru; studiu introd., note si comentarii, variante de Gheorghe Vrabie
|
Hrsg:
|
Radulescu-Dulgheru, Georgeta [Bearb.] ; Vrabie, Gheorghe [Bearb.]
|
Art (632):
|
od4
|
Art (633):
|
druck = elektr
|
ErschOrt:
|
Bucuresti
|
Verleger:
|
Ed. Academiei R.S.R.
|
EJahr:
|
1978
|
Umfang:
|
536 S. : Ill.
|
Fussnote (81e):
|
Elektronische Ressource: Inhaltsverzeichnis
|
elektronische Adresse:
|
Bilder/R-I-a-105-3-Inh.pdf
|
Bestand:
|
Gun 1
|
|